Impressum & Informationen zum Verkäufer / Unternehmer
Ranzenfee & Koffertroll GmbH Geschäftsführerin Monika Stratmann Freigerichtstr. 10 33378 Rheda-Wiedenbrück / Deutschland Tel.: +49(0)5242 – 404 464 0 E-Mail: [email protected] AG Gütersloh HRB 7343 Steuer –Nr. 347/5766/0475 USt-Ident.Nr.: DE 248062053
Telefonnummer: 052424044640
E-Mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen.
- Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG) Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiter veräußern (Endnutzer): Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch auch uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an: Ranzenfee & Koffertroll GmbH Freigerichtstr. 10 33378 Rheda-Wiedenbrück Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung und Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung. Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet. Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber) gekennzeichnet. Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de/abfallwirtschaft)
- AGB und Kundeninformationen Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen 1. Anwendungsbereich 2. Angebot und Vertragsschluss 3. Preise und Zahlungsbedingungen 4. Übergabe/Lieferung 5. Gefahrübergang 6. Leistungsverzögerungen/Leistungshindernisse 7. Eigentumsvorbehalt 8. Gewährleistung gegenüber Unternehmern i.S.d. § 14 BGB 9. Gewährleistung gegenüber Verbrauchern i.S.d. § 13 BGB 10. Haftung 11. Widerrufsrecht 12. Schlussbestimmungen 1. Anwendungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) gelten für alle vertraglichen Vereinbarungen (nachfolgend: „Vertrag“) zwischen der Ranzenfee & Koffertroll GmbH (nachfolgend: „Ranzenfee & Koffertroll“) und Käufern der Produkte der Ranzenfee & Koffertroll (nachfolgend: „Kunden“) in ihrer zum Zeitpunkt der Beauftragung jeweils gültigen Fassung, soweit der Vertrag über das Internet hinsichtlich des Angebots auf einem von Ranzenfee & Koffertroll betriebenen Onlineportal (bspw. unter www.ranzenfee-koffertroll.de oder die Internetshops der Ranzenfee & Koffertroll bei eBay, Amazon oder Rakuten, nachfolgend: „Webshop“) geschlossen wird. 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, welches weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 1.3 Alle Angebote und Lieferungen der von Ranzenfee & Koffertroll angebotenen und vertriebenen Produkte (nachfolgend: „Vertragsprodukte“) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB, sofern die Parteien keine hiervon abweichenden Regelungen getroffen haben. 1.4 Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden ausschließlich dann Anwendung, wenn dies vor oder bei Vertragsschluss durch Ranzenfee & Koffertroll ausdrücklich schriftlich bestätigt worden ist. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden hingegen auch dann keine Anwendung, wenn Ranzenfee & Koffertroll ihrer Geltung nicht ausdrücklich widerspricht. Auch in einer Bezugnahme auf Korrespondenz, die Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, liegt kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen. 2. Angebot und Vertragsschluss 2.1 Den Kunden stehen für den Vertragsschluss über den Webshop die deutsche Sprache zur Verfügung. 2.2 Die Angebote von Ranzenfee & Koffertroll sind stets freibleibend und unverbindlich, insbesondere stellt die Präsentation der Waren im Webshop und/oder in anderen Präsentationsmedien kein bindendes Angebot seitens Ranzenfee & Koffertroll dar. Eine Verpflichtung von Ranzenfee & Koffertroll zur Annahme von Bestellungen besteht grundsätzlich nicht. Ein Vertrag zwischen dem Ranzenfee & Koffertroll und dem Kunden kommt erst zustande durch die Bestätigung der Bestellung des Kunden seitens Ranzenfee & Koffertroll (nachfolgend: „Vertragsbestätigung“) oder mit Lieferung der Vertragsprodukte durch Ranzenfee & Koffertroll. Eine von Ranzenfee & Koffertroll nach Zugang einer Bestellung versandte Bestätigung der Bestellung stellt noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar. 2.3 Der Kunde kann im Webshop gegenüber Ranzenfee & Koffertroll durch Durchlaufen des dort zur Verfügung gestellten Bestellvorgangs ein Angebot abgeben. Hierzu kann er zunächst ein/mehrere Produkt/e seiner Wahl durch Klicken des Buttons „in den Warenkorb“ für seine Bestellung vorauswählen. Mit Auswahl des Buttons „Zur Kasse“ kann der Kunde den Bestellvorgang beginnen. Dort kann der Kunde die für eine Bestellabwicklung erforderlichen Daten und Informationen eingeben. Nach Durchlaufen des Bestellvorgangs werden dem Kunden noch einmal alle relevanten Informationen wie Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsart, Art und Anzahl der bestellten Vertragsprodukte sowie alle entstehenden Kosten angezeigt. Der Kunde hat hier die Möglichkeit, alle Angaben zu kontrollieren und – falls nötig – zu korrigieren. Eine verbindliche Bestellung wird dann ausgelöst, wenn der Button mit der Beschriftung "Jetzt Kaufen" angeklickt wird. 2.4 Ranzenfee & Koffertroll wird dem Kunden den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Diese von Ranzenfee & Koffertroll nach Zugang der Bestellung an den Kunden versandte Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Insoweit gilt Ziff. 2.2. 2.5 Der Vertragstext wird von Ranzenfee & Koffertroll gespeichert und dem Kunden nebst der einbezogenen AGB per E-Mail an die von dem Kunden hinterlegte E-Mail-Adresse zugesandt. Da die Bestellabwicklung weitgehend per E-Mail erfolgt, wird der Kunde sicherstellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und das keine Einstellungen oder sonstige Filtervorrichtungen den Empfang dieser E-Mails verhindern oder verzögern. 2.6 Gegenstand der Bestellung sind ausschließlich die von Ranzenfee & Koffertroll angebotenen und vom Kunden bestellten Vertragsprodukte. Soweit dies in der jeweiligen Warenpräsentation oder im Rahmen des Bestellvorgangs sowie der anschließenden Bestellung nicht ausdrücklich anders bezeichnet wird, beziehen sich Beschreibungen und Preise alleine auf das jeweils angebotene Vertragsprodukt, nicht hingegen auf etwa abgebildetes Zubehör oder Dekoration. Bei der Präsentation der Vertragsprodukte über den Webshop kann es aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten zu geringfügigen insbesondere farblichen Abweichungen kommen, die - soweit diese für den Kunden zumutbar sind – keinen Sachmangel begründen. 2.7 Zur Abgabe eines Angebots wird der Kunde der Ranzenfee & Koffertroll alle für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung relevanten Daten übermitteln, insbesondere eine Rechnungs- und ggf. Versandadresse. Er wird Ranzenfee & Koffertroll darüber hinaus für die Kontaktaufnahme mit einem hinreichend mit der Bestellung vertrauten Ansprechpartner geeignete Angaben machen (insb. Telefonnummer und eine gültige Emailadresse). 3. Preise und Zahlungsbedingungen 3.1 Die von Ranzenfee & Koffertroll zu den Vertragsprodukten angegebenen Preise gelten, soweit nicht anders bezeichnet, inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer sowie – abhängig von der gewählten Versandform und dem Bestellwert – etwaig einschlägiger Versandkosten gemäß den jeweils aktuellen Angaben bei der Bestellung durch den Kunden. 3.2 Ranzenfee & Koffertroll ist berechtigt, Rechnungen im Sinne von § 14 UStG ausschließlich auf elektronischem Wege auszustellen bzw. zu übermitteln. Der Kunde erklärt sich mit dem Erhalt elektronischer Rechnungen einverstanden. 3.3 Die Fälligkeit der Preise gemäß Ziff. 3.1 nebst weiterer Preisbestandteile sind mit Zugang der Rechnung beim Kunden sofort zur Zahlung fällig. Der Rechnungsbetrag ist bei einem Kauf auf Rechnung innerhalb von 5 Werktagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug fällig. Abweichend von der gesetzlichen Reihenfolge des § 366 Abs. 2 BGB werden Zahlungen des Kunden ohne Tilgungsbestimmung i.S.d § 366 Abs. 1 BGB zunächst mit den innerhalb der letzten zwei Wochen vor Zahlungseingang fällig gewordenen Zahlungsforderungen verrechnet. Im Übrigen findet die Reihenfolge des § 366 Abs. 2 BGB Anwendung. Sofern zwischen den Parteien eine Lieferung nur gegen Anzahlung und/oder Vorkasse vereinbart worden ist, ist Ranzenfee & Koffertroll vor dem Eingang der vereinbarten Zahlungssumme (inklusive etwaiger Versandkosten) auf dem jeweils angegebenen Bankkonto dazu berechtigt, die Lieferung/Übergabe der Vertragsprodukte zu verweigern. 3.4 Für Zahlungen über PayPal und/oder giropay benötigt der Kunde ein Kundenkonto beim jeweiligen Anbieter. Es gelten ggf. weitergehende Nutzungs- und/oder Geschäftsbedingungen des betreffenden Anbieters. 3.5 Der Kunde hat im Rahmen seiner Bestellung keinen Anspruch auf die Gewährung einer bestimmten Zahlungsmethode. Ranzenfee. & Koffertroll steht es insbesondere frei, bei Abschluss des Vertrags eine Leistungserbringung auch ohne Angabe von Gründen von einer Zahlung im Wege der Vorkasse abhängig machen. Hat der Kunde seine Bestellung als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB getätigt und kommen nach Abschluss des Vertrags ohne Vereinbarung einer Vorkasseregelung Zweifel an der Zahlungsfähigkeit oder -willigkeit des Kunden auf, bspw. weil dieser mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug kommt oder weil nach Vertragsschluss Umstände bekannt werden, die geeignet sind, den Zahlungsanspruch von Ranzenfee & Koffertroll zu gefährden, ist Ranzenfee & Koffertroll dazu berechtigt, auch die nach dem Vertrag noch zu erbringenden Leistungen von einer Vorauszahlung bzw. Sicherheitsleistung des Kunden abhängig zu machen. 4. Übergabe/Lieferung 4.1 Alle Termine und/oder Fristen zur Übergabe/Lieferung beziehen sich stets auf den Zeitpunkt der Übergabe der Vertragsprodukte an den Kunden und/oder eine vom Kunden bei Vertragsschluss bestimmte Empfangsperson. Bei Kunden, die ihre Bestellung als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB abgegeben und dabei einen Versand durch Ranzenfee & Koffertroll gewählt haben, beziehen sich diese Termine und Fristen abweichend davon auf den Zeitpunkt der Übergabe der Vertragsprodukte an eine von Ranzenfee & Koffertroll gemäß den nachfolgenden Bestimmungen mit der Lieferung betraute Transportperson an dem Ort gemäß der nachfolgenden Ziff. 4.2. 4.2 Ranzenfee & Koffertroll wird die Vertragsprodukte nach Vertragsschluss an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse versenden. Erfüllungsort für die Lieferung der Vertragsprodukte ist - abweichend hiervon - gegenüber Kunden, die ihre Bestellung als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB abgegeben haben, vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen an dem Lagerort der Vertragsprodukte bei Ranzenfee & Koffertroll gemäß den Angaben im jeweiligen Angebot oder der Vertragsbestätigung. Im Zweifel gehen die Angaben in der Vertragsbestätigung jenen im Angebot vor. 4.3 Ranzenfee & Koffertroll ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn die Teillieferung für den Kunden im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, die Lieferung der restlichen bestellten Ware sichergestellt ist und dem Kunden hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen, es sei denn, Ranzenfee & Koffertroll erklärt sich zur Übernahme dieser Kosten bereit und dem Kunden ist die Teillieferung nicht aus anderem Grunde unzumutbar. Kommt Ranzenfee & Koffertroll mit der Lieferung der noch ausstehenden Teile in Verzug und ist eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist fruchtlos verstrichen, kann der Kunde vom gesamten Vertrag nur dann zurücktreten, wenn die fehlenden Teile nicht anderweitig zu beschaffen und die gelieferten Teile allein für den Kunden nicht von Interesse sind. 4.4 Soweit zwischen Ranzenfee & Koffertroll und dem Kunden keine abweichenden Bestimmungen getroffen wurden, erfolgt die Übergabe/Lieferung der Vertragsprodukte in der üblichen Verpackung. 4.5 Sofern bei Vertragsschluss ein Versand der Vertragsprodukte durch Ranzenfee & Koffertroll vereinbart worden ist, wird Ranzenfee & Koffertroll die Vertragsprodukte nach eigenem Ermessen durch ein üblicherweise geeignetes Beförderungsmittel (Versandunternehmer,Versandweg und Versandart) an den Kunden versenden. Etwaige Wünsche des Kunden wird Ranzenfee & Koffertroll nach Möglichkeit berücksichtigen. Durch besondere Versandwünsche des Kunden (bspw. eine ggf. angebotene Expressoption) verursachte Mehrkosten gehen zu dessen Lasten. 5. Gefahrübergang 5.1 Die Gefahr des zufälligen Untergangs, Verlusts, Verschlechterung oder Beschädigung der Vertragsprodukte richtet sich nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Für Kunden, die ihre Bestellung als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB abgegeben haben, findet die Regelung des § 447 BGB Anwendung. 5.2 Verzögert sich die Lieferung auf Grund von Umständen, die der Kunde - der seine Bestellung als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB abgegeben hat - zu vertreten hat, so geht die Gefahr hinsichtlich zufälligen Untergangs, Verlusts, Verschlechterung oder Beschädigung vom Tage der Versandbereitschaft an auf den Kunden über, jedoch ist Ranzenfee & Koffertroll verpflichtet, auf schriftlichen Wunsch und Kosten des Kunden die Versicherung zu bewirken, die dieser verlangt. 6. Leistungsverzögerungen/Leistungshindernisse 6.1 Verzögert sich die Lieferung infolge höherer Gewalt oder Dauer eines solchen Leistungshindernisses unverzüglich informieren. Wird Ranzenfee & Koffertroll die Leistung aufgrund eines in Satz 1 genannten Ereignisses unmöglich oder unzumutbar erschwert, ist d Ranzenfee & Koffertroll zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ein etwaiges Recht des Kunden zum Rücktritt vom Vertrag wegen der Unmöglichkeit der Leistung i.S.d. §§ 275 Abs. 1, 326 Abs. 5 BGB bleibt unberührt. 6.2 Ist Ranzenfee & Koffertroll ohne eigenes Verschulden und trotz aller zumutbaren Anstrengungen nicht bloß vorübergehend nicht zur Übergabe/Lieferung der Vertragsprodukte in der Lage, weil ein Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ranzenfee & Koffertroll nicht erfüllt, ist Ranzenfee & Koffertroll zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dieses Rücktrittsrecht besteht auch in dem Fall, in dem Ranzenfee & Koffertroll mit dem betreffenden Lieferanten ein kongruentes Deckungsgeschäft (verbindliche, rechtzeitige und ausreichende Bestellung der Ware) abgeschlossen und die Nichtlieferung nicht in sonstiger Weise zu vertreten hat. In einem solchen Fall wird Ranzenfee & Koffertroll den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass die Vertragsprodukte nicht verfügbar sind. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich zurückerstattet. 7. Eigentumsvorbehalt 7.1 Alle von Ranzenfee & Koffertroll gelieferten Waren (nachfolgend: „Vorbehaltsware“) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Ranzenfee & Koffertroll. Sofern der Kunde den Vertrag als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB geschlossen hat, bleibt die Vorbehaltsware Eigentum von Ranzenfee & Koffertroll bis alle Forderungen erfüllt sind, die Ranzenfee & Koffertroll gegen den Kunden – gleich aus welchem Rechtsgrund – zustehen. Dies gilt auch für künftige Forderungen und einschließlich sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent. Für Unternehmer i.S.d. § 14 BGB gelten zudem die nachfolgenden Bestimmungen der Ziff. 7.2. bis 7.5. 7.2 Der Kunde gewährleistet die fachgerechte und/oder gesetzlich vorgeschriebene Behandlung und/oder Lagerung der Vorbehaltsware. Er wird insbesondere sicherstellen, dass die Vorbehaltsware vor Beschädigung, Verlust, Verderben und/oder Verlust der Verkehrsfähigkeit/Verwendbarkeit etwa durch elementare Umwelteinflüsse (Hitze, Wasser, Feuer etc.) und menschliche Eingriffe geschützt ist. Er hat die Vorbehaltsware und/oder die Behältnisse/Verpackung, in denen die Vorbehaltsware aufbewahrt wird, ab Übergabe auf eigene Kosten gut sichtbar mit einem Kennzeichen zu versehen, das auf die Vorbehaltsware von Ranzenfee & Koffertroll hinweist, von Zugriffen Dritter frei zu halten und vor Beeinträchtigungen durch Dritte zu schützen. Der Kunde ist zudem dazu verpflichtet, die Vorbehaltsware fortschreitend zu erfassen und auf Anforderung von Ranzenfee & Koffertroll jederzeit eine schriftliche aktuelle Übersicht zur Verfügung zu stellen, aus der der Lagerort der Vorbehaltsware eindeutig hervorgeht. Der Kunde hat Ranzenfee & Koffertroll über drohende oder bewirkte Vollstreckungsmaßnahmen, Pfändungen, Ansprüche aus angeblichen Vermieterpfandrechten etc. sofort schriftlich zu informieren und trägt entstandene Interventionskosten von Ranzenfee & Koffertroll. 7.3 Der Kunde ist vorbehaltlich eines Widerrufs durch Ranzenfee & Koffertroll dazu berechtigt, im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebs über die Vorbehaltsware gegenüber Dritten zu verfügen. Er ist nicht berechtigt, die Vorbehaltsware zu verpfänden oder sicherungshalber zu übereignen. Der Kunde wird für den Fall der lediglich zeitweisen Überlassung der Vorbehaltsware sicherstellen, dass auch der Dritte die dem Kunden im Verhältnis zum Ranzenfee & Koffertroll obliegenden Verpflichtungen stets beachtet. Liefert der Kunde die Vorbehaltsware vor Bezahlung des Kaufpreises durch den Dritten, hat er diesen – sofern der Dritte als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB handelt, auf den an der Vorbehaltsware bestehenden Eigentumsvorbehalt hinzuweisen. Der Kunde tritt sämtliche ihm gegenüber dem Dritten infolge der Verfügung über die Vorbehaltsware zustehenden Zahlungsforderungen einschließlich Wechsel und Schecks zur Sicherung der Ansprüche von Ranzenfee & Koffertroll aus der Geschäftsverbindung an Ranzenfee & Koffertroll ab. Ranzenfee & Koffertroll nimmt diese Abtretung an und ermächtigt den Kunden zum Einzug dieser Zahlungsforderungen gegenüber dem Dritten. Gerät der Kunde mit seinen Zahlungspflichten in Verzug, ist Ranzenfee & Koffertroll dazu berechtigt, diese Ermächtigung zur Weiterveräußerung und zum Forderungseinzug jederzeit zu widerrufen. Ranzenfee & Koffertroll ist unabhängig davon jederzeit berechtigt, die Forderungsabtretung dem Dritten offenzulegen und Zahlung an Ranzenfee & Koffertroll zu verlangen. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, Ranzenfee & Koffertroll unverzüglich alle Unterlagen herauszugeben und Informationen zu erteilen, die zum Einzug der Forderungen notwendig sind. 7.4 Übersteigt der Wert der vom Kunden gewährten Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 %, wird Ranzenfee & Koffertroll auf Verlangen des Kunden überschüssige Sicherheiten nach Wahl von Ranzenfee & Koffertroll freigeben oder deren Freigabe bewirken. Sollte Ranzenfee & Koffertroll gesetzlich dazu verpflichtet sein, werden die betroffenen Forderungen abweichend davon an einen Dritten übertragen. Ranzenfee & Koffertroll wird bei der Auswahl der freizugebenden Sicherheiten die berechtigten Belange des Kunden berücksichtigen. 7.5 Eine Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Kunden wird stets für Ranzenfee & Koffertroll vorgenommen. Wird die Vorbehaltsware mit anderen Sachen verarbeitet, untrennbar verbunden oder vermischt, die nicht im Eigentum von Ranzenfee & Koffertroll stehen, erwirbt Ranzenfee & Koffertroll Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware (Rechnungsendbetrag inklusive der Umsatzsteuer) zu den anderen verarbeiteten Sachen im Zeitpunkt der Verarbeitung. Im Übrigen gelten für die durch Verarbeitung entstehende neue Sache die Bestimmungen dieser Ziff. 7. Wird die Vorbehaltsware in der Weise mit einer im Eigentum des Kunden stehenden Sache verbunden oder vermischt, dass die Sache des Kunden als Hauptsache i.S.d. & 947 Abs. 2 BGB anzusehen ist, sind der Kunde und Ranzenfee & Koffertroll bereits jetzt einig, dass der Kunde Ranzenfee & Koffertroll im vorstehenden Verhältnis Miteigentum an dieser Sache überträgt. Ranzenfee & Koffertroll nimmt diese Übertragung an. 8. Gewährleistung gegenüber Unternehmern i.S.d. § 14 BGB 8.1 Für Kunden, die ihre Bestellung als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB abgegeben haben, gelten die Regelungen der nachfolgenden Ziff. 8. Die Rechte der Kunden, die ihre Bestellung als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB abgegeben haben, werden durch die Regelungen der Ziff. 8. nicht berührt. 8.2 Ranzenfee & Koffertroll gewährleistet, dass die gelieferten Vertragsprodukte frei von Mängeln sind und etwaig von Ranzenfee & Koffertroll zugesicherte Eigenschaften erfüllen. Eine solche Zusicherung muss jedoch ausdrücklich erfolgen. Der Verwendungszweck der Vertragsprodukte i.S.d. § 434 Abs. 1 Nr. 1 BGB ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot und/oder einer ausdrücklichen Vereinbarung beider Parteien bei Vertragsschluss. 8.3 Angaben im Webshop, in Katalogen, Preislisten und sonstigem dem Kunden von Ranzenfee & Koffertroll überlassenen Informationsmaterial, insbesondere Produktbeschreibungen, Maße, Gewichte und technische Daten sowie bildliche Darstellungen der Vertragsprodukte sind nur annähernd zu verstehen, soweit nicht die Verwendbarkeit zum vertraglichen Gebrauch eine genaue Übereinstimmung voraussetzt. Sie dienen ausschließlich der Leistungsbeschreibung und sind keinesfalls als Zusicherung von Eigenschaften oder als selbstständige Garantieversprechen zu verstehen. Eine Garantie im Rechtssinne liegt nur vor, soweit Ranzenfee & Koffertroll das Garantieversprechen in Textform und unter Verwendung der Bezeichnung „Garantie“ und/oder einer ähnlichen Bezeichnung (bspw. Versprechen, garantieren) abgegeben hat. 8.4 Wegen unwesentlicher Mängel darf der Kunde eine Lieferung nicht zurückweisen. 8.5 Der Kunde hat die Vertragsprodukte unverzüglich nach Übergabe an den Kunden und/oder die vom Kunden bei der Bestellung benannte Empfangsperson zu untersuchen und, wenn sich ein Mangel zeigt, Ranzenfee & Koffertroll unverzüglich – spätestens fünf (5) Arbeitstage nach Entdeckung – und in Textform mitzuteilen. Andernfalls gelten die Vertragsprodukte als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher verborgener Mangel, so muss Ranzenfee & Koffertroll dieser Mangel unverzüglich – spätestens fünf (5) Arbeitstage – nach Entdeckung in Textform mitgeteilt werden, andernfalls gilt die Ware auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. Diese Anzeigefrist für Mängel gilt insbesondere auch für die Anzeige von Mängelrügen durch die Abnehmer des Kunden. 8.6 Bei jeder Mängelrüge steht Ranzenfee & Koffertroll das Recht zur Besichtigung und Prüfung der beanstandeten Vertragsprodukte zu, für die der Kunde Ranzenfee & Koffertroll die notwendige Zeit und Gelegenheit einräumen wird. Ranzenfee & Koffertroll kann dabei vom Kunden verlangen, dass er die als mangelhaft beanstandeten Vertragsprodukte an Ranzenfee & Koffertroll auf seine Kosten zurückschickt. Eine Übernahme dieser Kosten durch Ranzenfee & Koffertroll setzt voraus, dass sich die Mängelrüge des Kunden als berechtigt herausstellt. 8.7 Gewährleistungspflichtige Mängel wird Ranzenfee & Koffertroll nach eigener Wahl durch für den Kunden kostenlose Nachbesserung oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist beseitigen. Ein Recht des Kunden, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz statt der Leistung zu fordern, steht dem Kunden nur zu, sofern zwei Versuche der Nacherfüllung seitens Ranzenfee & Koffertroll innerhalb angemessener Frist fehlgeschlagen sind oder sofern Ranzenfee & Koffertroll eine geschuldete Nacherfüllung ernsthaft und endgültig verweigert hat. 8.8 Gewährleistungsansprüche aufgrund von Sach- oder Rechtsmängeln verjähren innerhalb eines Jahres. Dies gilt nicht für Ansprüche des Kunden aufgrund eines Mangels, den Ranzenfee & Koffertroll arglistig verschwiegen hat oder für den Fall, dass Ranzenfee & Koffertroll eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Die Regelung des § 202 Abs. 1 BGB bleibt unberührt. 8.9 Etwaige Rechte des Kunden gemäß §§ 445a, 445b und 478 BGB werden durch die vorstehenden Beschränkungen der gesetzlichen Gewährleistungsrechte nicht beschränkt und/oder begrenzt. 9. Gewährleistung gegenüber Verbrauchern i.S.d. § 13 BGB Die Gewährleistung gegenüber Kunden, die ihre Bestellung als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB abgegeben haben, richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde kann im Falle des Vorliegens eines Sach-/Rechtsmangels zwischen Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache wählen kann. Ranzenfee & Koffertroll kann die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung jedoch verweigern, wenn diese mit unverhältnismäßigen Kosten für Ranzenfee & Koffertroll verbunden ist. Schlägt die dem Kunden zustehende Art der Nacherfüllung fehl oder ist sie ihm unzumutbar, ist der Kunde berechtigt, den Kaufpreis zu mindern, bei nicht unerheblichem Mangel vom Vertrag zurücktreten und/oder Schadensersatz geltend zu machen. 10. Haftung 10.1 Ranzenfee & Koffertroll haftet für Schäden und Aufwendungen nur, soweit diese auf grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung seitens des Ranzenfee & Koffertroll oder einer seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Schäden, - die auf der Verletzung einer Pflicht beruhen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (wesentliche Vertragspflichten), - bei Schäden infolge einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 10.2 Die Haftung von Ranzenfee & Koffertroll nach dem Produkthaftungsgesetz und der Datenschutzgrundverordnung bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt. 10.3 Im Haftungsfall beschränkt sich die Haftung von Ranzenfee & Koffertroll in der Höhe auf den nach der Art des Geschäfts bei Geschäftsabschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. 11. Widerrufsrecht 11.1 Kunden, die ihre Bestellung i.S.d. hiesigen AGB als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB abgegeben haben, steht vorbehaltlich der jeweiligen gesetzlichen Vorschriften ein Widerrufsrecht gemäß den nachfolgenden Bestimmungen zu. 11.2 Widerrufsbelehrung: Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ranzenfee & Koffertroll GmbH Freigerichtstraße 10 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon: +49 (0) 5242 / 404 464 0 E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung 11.3 Wiedergabe des gesetzlichen Muster-Widerrufsformulars: (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Ranzenfee & Koffertroll GmbH Freigerichtstraße 10 33378 Rheda-Wiedenbrück Telefon: +49 (0) 5242 / 404 464 0 E-Mail: [email protected] Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) Bestellt am (*)/erhalten am (*) ________________________ Name des/der Verbraucher(s) _______________________ Anschrift des/der Verbraucher(s) __________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ____________________________________________________ Datum ______________ (*) Unzutreffendes streichen.* 12. Schlussbestimmungen 12.1 Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen oder von Regelungen eines abgeschlossenen Vertrags abweichende Vereinbarungen sollen stets in Schriftform erfolgen. Dies gilt auch für die Aufhebung oder Änderung der hier vereinbarten Schriftform. Die Wirksamkeit individualvertraglicher Abreden bleibt hiervon unberührt. 12.2 Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich vorbehaltlich etwaiger zwingender ausländischer und/oder europäischer Rechtsvorschriften nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods, CISG). Zwingende gesetzliche Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher i.S.d. § 13 BGB seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, werden durch die vorstehende Rechtswahl nicht berührt. 12.3 Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Sitz der Ranzenfee & Koffertroll GmbH Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit den Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Ranzenfee & Koffertroll. Ranzenfee & Koffertroll kann ein gerichtliches Verfahren in diesen Fällen wahlweise auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden anhängig machen. Sofern der Kunde den Vertrag mit Ranzenfee & Koffertroll als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB geschlossen hat, gelten abweichend von dem Vorgesagten die gesetzlichen Gerichtsstände. 12.4 Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. 12.5 Eine Aufrechnung durch den Kunden gegenüber Forderungen von Ranzenfee & Koffertroll ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Auch ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur wegen unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Forderungen zu. 12.6 Ranzenfee &Koffertroll ist dazu verpflichtet, den Kunden darüber zu informieren, dass seitens der Europäischen Kommission eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit gehalten wird. Diese kann unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufgerufen werden. Die von Ranzenfee & Koffertroll hierzu bereitgehaltene E-Mail-Adresse lautet: [email protected]. Ranzenfee & Koffertroll ist weder bereit noch verpflichtet, an einem diesbezüglichen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
- Datenschutzerklärung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist: Ranzenfee & Koffertroll GmbH Freigerichtstr. 10 33378 Rheda-Wiedenbrück Email: [email protected] Tel: +49 (0) 5242 4044640 1. Zugriffsdaten und Hosting Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht. Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter Cloudflare Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Cloudflare Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107, USA Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen. 2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. 3. Datenweitergabe Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Datenweitergabe an Versanddienstleister Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. DHL Paket GmbH Sträßchensweg 10 53113 Bonn 4. Datenverwendung bei Zahlungsabwicklung Klarna Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen (etwa Kreditkartenzahlung), werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der der Anbieter in Vorleistung geht (etwa Rechnungs- oder Ratenkauf bzw. Lastschrift), werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben. Um unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit unserer Kunden zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zweck einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann. Zur Entscheidung im Rahmen der Antragsprüfung können neben anbieterinternen Kriterien gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auch Identitäts- und Bonitätsinformationen von folgenden Auskunfteien einbezogen werden: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/credit_rating_agencies Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Paypal Auf dieser Website stehen eine oder mehrere Online-Zahlungsarten des folgenden Anbieters zur Verfügung: PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg Bei Auswahl einer Zahlungsart des Anbieters, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden an diesen Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten (darunter Name, Anschrift, Bank- und Zahlkarteninformationen, Währung und Transaktionsnummer) sowie Informationen über den Inhalt Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Falle ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung mit dem Anbieter und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der wir in Vorleistung gehen, werden Sie im Bestellablauf auch aufgefordert, bestimmte persönliche Daten (Vor- und Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Daten zu einem alternativen Zahlungsmittel) anzugeben. Um in solchen Fällen unser berechtigtes Interesse an der Feststellung Ihrer Zahlungsfähigkeit zu wahren, werden diese Daten von uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke einer Bonitätsprüfung an den Anbieter weitergeleitet. Der Anbieter prüft auf Basis der von Ihnen angegebenen persönlichen Daten sowie weiterer Daten (wie etwa Warenkorb, Rechnungsbetrag, Bestellhistorie, Zahlungserfahrungen), ob die von Ihnen ausgewählte Zahlungsmöglichkeit im Hinblick auf Zahlungs- und/oder Forderungsausfallrisiken gewährt werden kann. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben sie ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an uns oder gegenüber dem Anbieter widersprechen. Jedoch bleibt der Anbieter ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die von uns an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung verwendet PayPal unter Berücksichtigung der statistischen Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. Um welche Auskunfteien es sich hierbei handelt, können Sie hier einsehen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full#rAnnex Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt, sofern die personenbezogenen Daten zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen. Die Datenschutzbestimmungen von PayPal können Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abrufen. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. 5. Cookies und Webanalyse Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links: Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies Safari™:https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647 Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Einsatz von Google Analytics 4 zur Webanalyse Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht. Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 keine Cookies verwendet, es sei denn, Sie stimmen Cookies ausdrücklich zu. Stattdessen werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten durch sog. Pings (kleine Datenpakete, die an den Host eines Endgerätes versendet werden) erhoben und verarbeitet. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich. Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht. Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, einschließlich der Datenübermittlung durch „Pings“ und das mögliche Setzen von Google Analytics-Cookies, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich Google auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen. Weitere rechtliche Hinweise zu Google Analytics 4 einschließlich einer Kopie der genannten Standardvertragsklauseln finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites Demografische Merkmale Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht. Google Signals Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de UserIDs Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden. Google Tag Manager Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“). Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf Ihre IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. In den USA ist möglich. Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt. Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen. Google Zertifizierte Händler-Programm Wir arbeiten mit Google Inc. ("Google") im Rahmen des Google Zertifizierte Händler Programms zusammen, dieses Programm bietet Ihnen einen Käuferschutz, darüber hinaus können Sie sich im Rahmen dieses Programms insbesondere über unsere Qualität im Hinblick auf den Kundenservice sowie unsere Pünktlichkeit in Bezug auf den Versand informieren. Zu diesem Zweck werden die Ihre Bestellung betreffenden Daten wie Bestellwert, Währung, Lieferland, Lieferkosten, Steuern und etwaige Rabatte an Google übermittelt und gespeichert. Ihre E-Mail-Adresse wird nur dann an Google übermittelt, wenn Sie den kostenlosen Käuferschutz des Google Zertifizierte Händler Programms durch Anklicken eines Opt-In Moduls im Zuge des Bestellvorgangs in Anspruch nehmen. Mit Ihrer freiwilligen Teilnahme an diesem allein von und über Google angebotenen Service erklären Sie sich mit den von Google dafür aufgestellten Nutzungsbedingungen einverstanden, die Sie unter nachstehendem Link abrufen können: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ 6. Marketing-Netzwerke Google AdWords Remarketing Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA. Es ist damit nicht ausgeschlossen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch in die USA übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Lokale Überwachung- und Geheimdienstbehörden können unter Umständen auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Ihnen ausreichende Rechtsschutzmöglichkeiten hiergegen zustehen. Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen. 7. Social Media PlugIns Verwendung von Social Plugins von Facebook und Instagram Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook und Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (ggf. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Like“- oder den „Share“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter. https://www.facebook.com/policy.php https://help.instagram.com/155833707900388 Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/). Youtube Video Plugins Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google Inc zur Verfügung gestellt („Anbieter“). Youtube wird betrieben von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Bei Videos von Youtube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweise von Google https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html Social Media Seiten Wir betrieben eigene Seiten auf den folgenden Social Media Plattformen: Facebook: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland im Folgenden “Facebook”, Instagram: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, im Folgenden “Instagram”, YouTube: Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden “Youtube”. Beim Aufrufen unserer Seiten auf der jeweiligen Plattform werden Ihre personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern auch durch die Betreiber der jeweiligen Plattform erhoben, genutzt und gespeichert. Dies geschieht auch dann, wenn Sie selbst kein Profil in auf der jeweiligen Plattform besitzen. Soweit über diese Seiten personenbezogene Daten verarbeitet werden, gelten wir zusammen mit den jeweiligen Betreibern als gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Insbesondere nutzen wir die von den Betreibern bereitgestellten Analyse-Funktionen, um statistische Auswertungen zu den Nutzern unserer Social Media Seiten zu erhalten. Hierfür werden beim Besuch unserer Seiten Cookies und ähnliche Technologien wie Pixel von den Betreibern eingesetzt und jeweils ein eindeutiger Benutzercode erstellt. Dieser Benutzercode kann mit den Daten solcher Nutzer verknüpft werden, die bei den Plattform-Betreibern registriert sind. Die zu dem Benutzercode gespeicherten Informationen werden von den Plattform-Betreibern verarbeitet, insbesondere wenn der Nutzer diese Dienste besucht. Auch andere Stellen wie Partner oder sogar Dritte können innerhalb dieser Dienste Cookies verwenden, um den auf den Plattformen werbenden Unternehmen Dienstleistungen bereitzustellen. Die weiteren Datenverarbeitungsvorgänge und ihr Umfang unterscheiden sich je nach Betreiber der jeweiligen Plattform und sie sind nicht zwingend für uns nachvollziehbar. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten sowie über Art, Umfang, Zweck ihrer Verwendung und Speicherdauer durch den Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Betreibers: Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/update?ref=old_policy Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388 YouTube: https://www.gstatic.com/policies/privacy/pdf/20190122/f3294e95/google_privacy_policy_de_eu.pdf Sofern Sie unsere Social Media Seiten nutzen, um mit uns Kontakt aufzunehmen, werden die uns von Ihnen mitgeteilten Daten von uns ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Rechtsgrundlage ist damit Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO. Wir löschen gespeicherte Daten sobald deren Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder Sie uns zu deren Löschung auffordern; im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten beschränken wir die Verarbeitung der gespeicherten Daten entsprechend. Im Übrigen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Wir betrieben die Seiten, um Besuchern unserer Produkte zu präsentieren und mit diesen zu kommunizieren. Dies dient unseren unternehmerischen Zielen. Sämtliche Plattformbetreiber gehören einem Konzern mit Sitz in den USA an. Es ist damit nicht ausgeschlossen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch in die USA übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Lokale Überwachung- und Geheimdienstbehörden können unter Umständen auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Ihnen ausreichende Rechtsschutzmöglichkeiten hiergegen zustehen. 8. Bewertungen Meinungsmeister Verarbeitung der angegebenen Daten Mit Hilfe des Partners Meinungsmeister ist es möglich unseren Onlineshop sowie unsere Produkte zu bewerten. Bei Nutzung der Webseiten werden grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Bei Wahrung der Anonymität werden bei Aufruf unserer Webseite Informationen übertragen, wie z.B. Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für Meinungsmeister keinen bestimmten Personen zuordenbar und können für statistische Auswertungen genutzt werden, um die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseite zu verbessern (anonyme Auswertungen). https://www.meinungsmeister.de/datenschutz/ 9. Betroffenenrechte Als Betroffener haben Sie folgende Rechte: gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Ranzenfee & Koffertroll GmbH Freigerichtstr. 10 33378 Rheda-Wiedenbrück Email: [email protected] Tel: +49 (0) 5242 4044640 Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.