Kaufberatung: Worauf muss ich beim Kauf eines Induktionsherds achten?
Die folgenden Tipps helfen dir, deinen persönlichen Sieger-Einbauherd mit Induktionskochfeld zu finden.
Einbauherd oder frei stehendes Gerät?
Induktionsherde mit Backofen gibt es – wie auch Elektroherde mit Ceranfeld – sowohl als Einbaumodelle als auch als frei stehende Geräte. Welcher Typ besser zu dir passt, hängt vor allem von den Gegebenheiten in deiner Küche ab. Bei Einbau-Sets kannst du Induktionsfeld und Backofen oft unabhängig voneinander in deine Küchenzeile integrieren, sofern das Kochfeld autark ist, also über einen eigenen Stromanschluss verfügt. Die Geräte werden jeweils in die Schrankzeile beziehungsweise die Arbeitsplatte eingebaut und fügen sich dadurch nahtlos in deine Küche ein.
Frei stehende Geräte werden dagegen nicht in die Küchenzeile eingebaut, du kannst sie individuell im Raum platzieren, sofern ein geeigneter Stromanschluss in der Nähe ist.
Welche Energieeffizienzklasse sollte ich bei einem Induktionsherd mit Backofen wählen?
Kurz gesagt: Je niedriger der Energieverbrauch in kWh, desto besser – und desto positiver fällt auch die Einstufung der Energieeffizienz des Geräts aus. Geräte unter der Energieeffizienzklasse A solltest du nicht wählen. Über eine gute Energieeffizienz freut sich nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Geldbeutel, denn du sparst Geld bei deiner Stromrechnung. Mehr zu diesem Thema erfährst du in unserem Artikel Backofen-Stromverbrauch: So viel Energie zieht ein Ofen.
Wie groß sollte der Garraum des Backofens sein?
Backöfen haben in der Regel ein Garraumvolumen von 50 bis 70 Litern, was für die meisten Haushalte ausreichend ist.
Geräte mit einem Volumen von mehr als 70 Litern gelten als groß und bieten sich vor allem für Familien und Haushalte mit vielen Personen an – und ebenso für Menschen, die gern große Braten oder mehrere Gerichte gleichzeitig garen. Mit einem Garraumvolumen von 77 Litern bietet der Gorenje Black Induction Set 2 von allen Geräten in unserem Vergleich am meisten Platz.
Tipp: Was bedeuten eigentlich die kleinen Piktogramme für die verschiedenen Funktionen von Backöfen? In unserem Ratgeber Backofen-Symbole und ihre Bedeutung einfach erklärt findest du die Antwort.
Wie smart möchtest du es haben?
Immer mehr Küchengeräte punkten mit smarten Funktionen und App-Anbindung – das gilt auch für viele Induktionsherde mit Backofen. Möchtest du deine Küchengroßgeräte auch per Sprachbefehl oder via Smartphone steuern, bietet sich zum Beispiel der Bosch HBD80PY53 Serie 8 mit Induktionskochfeld aus der Serie 6 an. Solche smarten Geräte liegen allerdings in der Regel in einem etwas höheren Preissegment als vergleichbare Modelle ohne smarte Funktionen.