Die Wahl des Betriebssystems
Du hast die Wahl: iPadOS, Android oder doch lieber Windows? Wenn du bereits ein iPhone besitzt, greifst du zu einem iPad – das ausgereifte Ökosystem in Kombination mit starker Hardware ist unschlagbar. Mit Leichtigkeit kannst du zwischen den einzelnen Geräten wechseln und so etwa deine Arbeit am iPad beginnen und am Mac oder sogar am iPhone fortsetzen. Schau dir also das iPad Air Wi-Fi (7. Generation) genauer an.
Du bevorzugst Windows? Dann sind das Surface Pro 11 von Microsoft sowie das Galaxy Book4 Pro 360 von Samsung eine ausgezeichnete Wahl.
Android-Fans bekommen mit dem Samsung Galaxy Tab S9 Ultra eine starke Alternative zum iPad Pro. Das neuere Samsung Galaxy S10 Ultra kostet etwas mehr, du bekommst aber auch einen noch leistungsstärkeren Prozessor.
Surfen oder arbeiten?
Wer nur etwas im Netz stöbern möchte, kann das mit jedem Tablet tun. Wenn du produktiv arbeiten möchtest, benötigst du ein Tablet mit Tastatur. In der Regel musst du die Tastatur separat kaufen. Dafür gibt es ein breites Angebot an Bluetooth-Tastaturen, die mit den meisten Geräten kompatibel sind.
Hersteller wie Apple und Microsoft haben eigene Tastaturen im Angebot, die speziell auf das jeweilige Tablet abgestimmt sind – und mit zusätzlichen Funktionen punkten, etwa einem Trackpad oder einem freischwebenden Design. Ist dir das nicht wichtig, weil du einfach nur bequem tippen möchtest, kannst du bedenkenlos zu einer Standard-Bluetooth-Tastatur greifen.
Machst du dir bei der Arbeit oft handschriftliche Notizen, ist ein Tablet mit Stift sinnvoll. Meist lässt sich der Eingabestift platzsparend direkt am Tablet oder in der zugehörigen Hülle unterbringen. Mit Stift und Tastatur für dein Tablet bist du bestens für die mobile Arbeit ausgestattet. Passende Modelle für die Uni findest du auch in unserem Vergleich der besten Tablets fürs Studium.
Tipp: Falls du günstige Tablets bis 200 Euro suchst, wirst du in unserem Beitrag bestimmt fündig: Tablets bis 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025.
Günstig oder premium?
Die Grundlage für effizientes und produktives Arbeiten ist ein leistungsstarkes Tablet – und die Best Performer sind oft im höheren Preissegment angesiedelt. Dafür punkten sie mit ordentlichen Leistungsreserven, einer ausgeklügelten Handhabung und vielen zusätzlichen Funktionen.
Natürlich gibt es gute Tablets mit Tastatur auch günstiger: Dafür musst du aber Kompromisse bei Funktionsumfang und Leistung eingehen. Eine Tastatur kannst du jedoch an fast allen Geräten betreiben. Eine Auswahl günstiger Tablets findest du in unseren Beiträgen zu den besten Tablets bis 300 Euro sowie den besten Tablets bis 200 Euro.
Hier erfährst du, wie du dein neues Tablet einrichtest. Alternativ kann MediaMarkt die Einrichtung deines neuen Tablets übernehmen.