Die Größe eines Business Laptops hängt direkt mit der Bildschirmgröße zusammen: Je mehr Bildschirmfläche Sie benötigen, desto größer – und auch schwerer – wird das Gerät insgesamt. Einen guten Kompromiss bieten 15 bis 16-Zoll-Notebooks: Sie sind transportabel und das Display ist für die meisten Tätigkeiten groß genug. Daher sind sie im Geschäftsbereich besonders beliebt. Für mobile Teams, etwa im Außendienst, können auch kleinere Geräte mit 13 oder 14 Zoll Bildschirmdiagonale eine gute Wahl sein, da sie leichter und kompakter sind.
Grundsätzlich gilt: Das Display sollte groß genug sein, um die für den Job wichtigen Inhalte deutlich darzustellen. Bei tabellen- oder textlastigen Tätigkeiten, empfiehlt sich eine Bildschirmgröße ab 15 Zoll, da hier DIN-A4-Seiten in Originalbreite dargestellt werden können und die Geräte meist über einen Nummernblock auf der Tastatur verfügen. Eine Option ist zudem, auf kleinere Geräte für den mobilen Einsatz zu setzen und bei Tätigkeiten im Büro einen größeren Business-Monitor anzuschließen.














