WLAN-Mesh, das neue Ding, bei FRITZ! schon drin.
Egal ob Küche, Bad oder Keller – mit der neuen Mesh-Technologie haben Sie nie wieder Probleme mit dem Internet! Dank des WLAN-Mesh-Routers wird auch der letzte Winkel in Ihrem Zuhause mit blitzschnellem Internet versorgt.
- Schnelles, stabiles WLAN bis in den letzten Winkel
- Automatisch untereinander abgestimmte Geräte
- Einfache Einrichtung und Erweiterung
- Für jederzeit unterbrechungsfreies Video- und Musikstreaming
Die FRITZ!Box als Ihre MESH-Zentrale
Mehr Reichweite – mit den FRITZ!Repeatern.
FRITZ!Powerline – die Stromleitung als zusätzliche Datenautobahn.
MESH – was ist das eigentlich?
Manchmal ist ein WLAN-Netz allein für eine Wohnung nicht stark genug. Im Badezimmer wird es langsamer, in der Küche gibt es Aussetzer. AVM bietet mit Mesh folgende Lösung: Mehrere verteilte Geräte erzeugen mehrere WLAN-Netze und fassen sie zu einem einzigen Netz zusammen – wie Maschen (engl.: mesh). So besitzt das gesamte WLAN nur noch einen Namen und ein Passwort.
Keine WLAN-Schwachstelle mehr – dank Mesh.
Ob im Keller, im obersten Stockwerk oder in Ecken, wo das Internet oftmals schwer zu empfangen ist: Mit Mesh genießen Sie Höchstgeschwindigkeiten beim Surfen, Video-Streaming oder beim Gaming – und das nahtlos bis in den letzten Winkel Ihrer Wohnung. Außerdem wird mit Mesh Ihr Heimnetz genau so groß, wie Sie es brauchen. Denn Sie können das WLAN-Netz sowohl für kleine als auch auf große Wohnungen ausrichten. So gibt es Mesh für kleinere bis mittelgroße Wohnungen auf einer Etage, für mittelgroße Wohnungen und Häuser auf bis zu zwei Etagen oder große Wohnungen und Häuser auf mehreren Etagen.
Die FRITZ!Box als zentrale Stelle für Mesh.
Die zentrale Stelle für Mesh ist die FRITZ!Box. Um auf mehreren Zimmern oder Etagen ausreichend Netz zu haben, können Sie nach Belieben die FRITZ!Box um weitere Geräte ergänzen. Die FRITZ!WLAN Repeater sorgen zum Beispiel für eine noch höhere Reichweite. Die FRITZ!Powerline-Geräte mit WLAN nutzen die Stromleitung als zusätzliche Datenautobahn. Und das Beste: Die Geräte stimmen sich automatisch untereinander ab, sodass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Ebenso können Sie Ihr WLAN automatisch nachts deaktivieren, einheitlich für alle FRITZ!-Geräte.