Verjüngungskur.
Bei älteren Hecken, deren Blätterkleid immer mehr Löcher bekommt, wird es Zeit –idealerweise im Frühjahr – einen radikaleren Rückschnitt vorzunehmen. Schneiden Sie alle Hauptäste auf 30 Zentimeter über dem Boden zurück. Um ein noch dichteres Ergebnis zu erhalten, schneiden Sie im darauffolgenden Frühjahr die neuen Austriebe nochmal um ein Drittel zurück.
Einstämmige Pflanzen kürzen Sie im ersten Jahr nur auf einer Flanke so weit, dass lediglich Stumpen mit kleinen Seitenverzweigungen stehen bleiben. Im nächsten Jahr wiederholen Sie die Prozedur auf der anderen Seite. Das stufenweise Verjüngen ist schonender und bringt daher ein grüneres Ergebnis.
Bei Nadelgehölzhecken sollten Sie darauf achten, im grünen Nadel-Bereich zu bleiben, da sich sonst keine frischen Triebe mehr bilden können. Keine Regel ohne Ausnahme: Die Eibe kann sogar aus dem Stamm neue Triebe bilden.