Die besten Haushaltsgeräte.
Im Test stellen sich die unterschiedlichsten Geräte aus den Bereichen Waschen, Trocknen, Kühlen, Spülen und Kochen den harten Anforderungen der Stiftung Warentest. Unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten werden die Produkte auf ihre spezielle Funktion hin geprüft. Finden Sie Ihren Testsieger und freuen Sie sich auf hochwertige und langlebige Produkte.
Aktuell im Test:
Miele WKF311WPS Waschmaschine
Perfekte Reinigung und beste Pflege – und das bei höchster Energieeffizienz. Die WK311WPS Waschmaschine von Miele begeistert durch innovative Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern. So ermöglicht QuickPowerWash echte Sauberkeit in weniger als einer Stunde und dank CapDosing dosieren Sie Spezialwaschmittel, Weichspüler und Additive bequem mit Portionskapseln. Nicht zuletzt haben Sie die Wahl aus sieben verschiedenen Fleckenarten, woraufhin das Gerät das Waschprogramm automatisch anpasst und Tipps über das Display gibt. Die Thermo-Schutztrommel bietet Raum für bis zu 8 kg Kleidung.
Zur Miele WaschmaschineDas Beste für den Haushalt.
Im Haushalt stehen viele Geräte unter dauerhafter Belastung. Um eine lange Haltbarkeit von Lebensmitteln zu gewährleisten müssen Kühlschränke und Gefriertruhen rund um die Uhr funktionieren. Zudem sind mit Backofen, Herd und anderen Elektrogeräten viele Produkte am Netz, die zu wahren Energiefressern werden können.
Darum lohnt es sich bei Haushaltsgeräten genau hinzusehen. Sind die Produkte energieeffizient? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Ist das Gerät einfach zu bedienen? Gibt es eine gute Gebrauchsanleitung? Muss ich mir um die Sicherheit Gedanken machen? Entstehen bei der Nutzung unangenehme Geräusche? Diese Fragen können dabei helfen eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Aber woher bekomme ich diese Informationen? Dafür gibt es die Stiftung Warentest. In ausführlichen Tests werden Produkte auf diese Fragen hin untersucht und veröffentlicht.
Stiftung Warentest – was ist das?
Die Stiftung Warentest ist eine der größten Stiftungen in Deutschland. Als gemeinnützige Verbraucherorganisation erstellt sie unabhängige Tests zu den unterschiedlichsten Produkten. Nach einer umfangreichen Planung werden mit wissenschaftlichen Methoden Artikel getestet und dabei genau unter die Lupe genommen. Für den Warentest werden alle Produkte anonym im Handel gekauft und Dienstleistungen verdeckt in Anspruch genommen. Dann ist es die Aufgabe von neutralen Instituten, die Tests nach den strengen Vorgaben der Stiftung Warentest durchzuführen. Die Stiftung Warentest führt jedes Jahr, in über 100 verschiedenen Warentests, tausende Produkttests durch.