Außen knusprig, innen zart.
Mit der einzigartigen Heißluft-Technologie von Philips können Sie bei wenig bis gar keiner Zugabe von Öl Ihr Essen trotzdem außen knusprig und innen zart zubereiten.
Dank der Philips Heißluft-Fritteuse genießen Sie Pommes ohne Reue. Im einzigartig designten Airfryer wird das Essen dank Heißluft-Technologie außen knusprig und innen saftig und zart – und das mit 90 % weniger Fett.¹ Mit dem Airfryer können Sie nicht nur frittieren, sondern auch grillen, garen und backen. Ihr Airfryer wurde sorgfältig für Ihre Küche entworfen. Sparen Sie wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche, obwohl Sie große Mengen an Zutaten (bis zu 1.400 g Pommes frites) zubereiten.
¹ Im Vergleich zu Pommes aus einer herkömmlichen Philips Fritteuse.
Mit der einzigartigen Heißluft-Technologie von Philips können Sie bei wenig bis gar keiner Zugabe von Öl Ihr Essen trotzdem außen knusprig und innen zart zubereiten.
Dank der schnellen Zirkulation der heißen Luft werden Ihre Speisen schneller und gleichmäßiger zubereitet als im Backofen – ganz ohne Austrocknen.
Mit dem digitalen Touchscreen können Sie Temperatur (60 bis 200 Grad) sowie Garzeit nach Ihren Wünschen einstellen. Auch Ihre Favoriten können gespeichert werden.
Das Beste am Airfryer: Alle Teile sind spülmaschinenfest. Und dank Antihaftbeschichtung können auch Korb und Netz einfach gereinigt werden. Außerdem entsteht kein Fett, sodass sich keine Gerüche bilden.
Tipp: Es lohnt sich auch, andere tiefgekühlte Kartoffelvariationen wie zum Beispiel Kartoffel-Wedges, Rösti oder Kartoffelecken auszuprobieren.
Die meisten Speiseöle können verwendet werden, um den im Airfryer zubereiteten Speisen Geschmack und Knusprigkeit zu verleihen. Wir empfehlen Ihnen, bewährte Speiseöle wie Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Erdnussöl zu verwenden. Alternativ können auch gewürzte oder aromatisierte Öle verwendet werden oder frische Gewürze vor der Verwendung des Öls darin eingelegt werden. Dies ist eine einfache Möglichkeit, um den Geschmack der Kartoffelvariationen zu verfeinern.
Anmerkung: Das Hinzufügen von Öl ist nur notwendig, wenn hausgemachte Gerichte aus frischen, nicht vorbehandelten Zutaten zubereitet werden wie z. B. frisch geschälte Kartoffeln oder unmariniertes Huhn. Das Hinzufügen von Öl sorgt für eine knusprige Kruste und intensiveren Geschmack.
Tipp: So bereiten Sie schnell leckere, hausgemachte Pommes zu:
Öl zu größeren Mengen, wie Hühnerkeulen oder Fleisch, hinzufügen:
Tipp: Alternativ kann das Fleisch auch vorab mariniert werden.
Hinweis: Das Hinzufügen von Öl ist nur notwendig, wenn Sie hausgemachte Gerichte aus frischen, nicht vorbehandelten Zutaten zubereiten. Bei Tiefkühlprodukten ist dies nicht notwendig. Das Hinzufügen von Öl sorgt für eine knusprige Kruste und man kann den Speisen einen individuellen Geschmack ganz nach Belieben verleihen.
Aber ja. Tiefkühlschnitzel sollten im Airfryer mindestens einmal gewendet werden. Selbstgemachte Schnitzel trocknen bei zu langer Zeit in Heißluft zu sehr aus. Sie gelingen daher in der Pfanne am besten, da das Fett die Poren schließt und der Saft im Inneren der Schnitzel erhalten bleibt.
Nicht das Richtige gefunden?
Mehr entdecken: