Schnell, sicher, bequem: E.ON Ladestationen für zuhause

Damit Ihre bei MediaMarkt gekaufte E.ON-Wallbox sicher und schnell funktioniert, bieten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner E.ON Drive GmbH einen zuverlässigen Installationsservice an. Durch die sichere Inbetriebnahme vermeiden Sie Überhitzungen, Kabelbrände oder Kurzschlüsse.

Lassen Sie ihre Wallbox von unserem Partner E.ON Drive installieren und profitieren Sie von den kostengünstigen Montage- und Installations Services.

Jetzt konfigurieren

Die Installation mit E.ON Drive GmbH ist nur für E.ON Drive Wallboxen möglich.

Der Weg zu Ihrer Wallbox in 4 Schritten

  1. 01

    Wallbox im Markt oder online aussuchen

  2. 02

    Wallbox im Markt oder online kaufen

  3. 03

    E.ON Drive Installationscheck von E.ON Drive benutzen

  4. 04

    Installation der Wallbox

Der komplette Service aus einer Hand

Ihre E.ON Drive-Elektrofachkraft übernimmt die komplette Abwicklung der Installation. Dies beinhaltet:

  • Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber

  • Check der örtlichen Gegebenheiten (inkl. Anfahrt)

  • Normgerechte Errichtung eines separaten Stromanschlusses im Verteilerkasten (inkl. Personen- und Leitungsschutzschalter)

  • Montage und Inbetriebnahme der Wallbox inkl. Erstprüfung nach VDE 0100-600

  • Funktionstest und Dokumentation

  • Kurzeinweisung zur Nutzung Ihrer Wallbox

Bestellen Sie die Installation ganz easy zusammen mit Ihrer Wallbox.

Zum E.ON Drive Installationscheck

Schnell und einfach zur eigenen Wallbox

Sie können sich die Kosten und den aufwändigen Vorgang einer Neuinstallation sparen, indem Sie die Wallbox an einen bereits vorbereiteten Anschluss montieren: Eine normgerechte Starkstromleitung zum Installationsort und die entsprechende Schutzeinrichtungen (FI- und LS-Schalter) müssen dafür bereits in Ihrer Elektroverteilung verlegt worden sein. Starten Sie den Installations-Check im E.ON Drive InstallationsCheck und wählen Sie einfach eine passende Wallbox aus.

Preis- und Installationsbeispiele

E.ON Drive Installationspaket S

E.ON Drive Installationspaket S – Preis: 604 €

Leistungsumfang

  • Anmeldung VNB

  • Montage der Wallbox an vorbereiteten Anschluss

  • Inbetriebnahme und Funktionstest

Ablauf

  • Sichtprüfung der elektrotechnischen Gegebenheiten nach den anerkannten Regeln der Technik

  • Montage und Installation der Wallbox an einer Wand oder Stele (Stromleitung ist bauseits am Installationsort vorverlegt)

  • Elektrische Einführung und Verdrahtung der Stromleitung innerhalb der Wallbox

  • Inbetriebnahme und Konfiguration der Wallbox nach einschlägigen Normen

  • Funktionstest der Wallbox und Kurzeinweisung des Kunden

  • Anmeldung der Ladeeinrichtung beim lokalen Verteilnetzbetreiber

E.ON Drive Installationspaket M – Preis: 1.727 €

E.ON Drive Installationspaket M – Preis: 1.727 €

Leistungsumfang:

  • Anmeldung VNB

  • Montage und Installation

  • Bis zu 10 Meter Kabel + Rohre

  • Bis zu 2 Mauerdurchbrüche

  • FI- und LS-Schalter

  • Funktionstest und Einweisung

Ablauf

  • Anmeldung der Ladeeinrichtung beim lokalen Verteilnetzbetreiber

  • Sichtprüfung der elektrotechnischen Gegebenheiten nach den anerkannten Regeln der Technik

  • Montage und Installation der Wallbox an einer Wand oder Stele

  • Verlegung von Stromkabel 5x6 mm² und Datenkabel bis zu 10 Meter inkl. dazugehörigem Kunststoffstangenrohr in Aufputz

  • Erstellen von bis zu zwei Mauer- oder Wanddurchbrüchen

  • Einführung der Kabel in die Wallbox und elektrische Verdrahtung/Anschluss

  • Fachgerechter Anschluss im Verteilerkasten inkl. Einbau eines FI-Schalters und einem LS-Schalters

  • Inbetriebnahme und Konfiguration der Wallbox mit bis zu 11 kW

  • Funktionstest der Wallbox und Einweisung des Kunden

E.ON Drive Installationspaket L – Preis: 2.687 €

E.ON Drive Installationspaket L – Preis: 2.687 €

Leistungsumfang:

  • Anmeldung VNB

  • Montage und Installation

  • Bis zu 20 Meter Kabel in Rohr

  • Max. 3 Mauerdurchbrüche

  • FI- und LS-Schalter

  • Inbetriebnahme und Funktionstest

  • ÜSS

Ablauf:

  • Anmeldung der Ladeeinrichtung beim lokalen Verteilnetzbetreiber

  • Sichtprüfung der elektrotechnischen Gegebenheiten nach den anerkannten Regeln der Technik

  • Montage und Installation der Wallbox an einer Wand oder Stele

  • Verlegung von Stromkabel 5x6 mm² und Datenkabel bis zu 20 Meter inkl. dazugehörigem Kunststoffstangenrohr in Aufputz

  • Erstellen von bis zu drei Mauer- oder Wanddurchbrüchen

  • Einführung der Kabel in die Wallbox und elektrische Verdrahtung/Anschluss

  • Fachgerechter Anschluss im Verteilerkasten inkl. Einbau eines FI-Schalters und einem LS-Schalters

  • Inbetriebnahme und Konfiguration der Wallbox mit bis zu 11 kW

  • Funktionstest der Wallbox und Einweisung des Kunden

  • Lieferung und Montage eines Überspannungsschutz Typ 2 für die Ladeeinrichtung im separaten Kleinverteiler

Hinweis: Der Überspannungsschutz ist in diesem Paket inkludiert

So funktioniert die Installation durch die Fachkraft

1. Vorabcheck des Netzanschlusses
Vor der Installation findet ein Check des heimischen Netzanschlusses statt. Hier wird überprüft, ob dieser groß genug ausgelegt ist. In der Regel trifft das zu.

2. Anpassung des Verteilers
Sollte noch kein Starkstromanschluss existieren, wird dieser neu gelegt und die Versorgung im Hausverteilerkasten durch das Legen neuer Leitungen angepasst. Auf Wunsch wird gleich ein Zwischenzähler installiert. Dieser misst, wieviel Strom das Laden verbraucht. Sollte bereits ein Starkstromanschluss existieren, wird dieser für die Wallbox genutzt. Gegebenenfalls muss nur die Beschriftung im Verteilerkasten geändert werden und es geht weiter mit Schritt 4.

3. Kabel durch die Wand verlegen
Um den Strom vom Verteilerkasten zum Installationsort der Wallbox zu führen, werden mit einem einfachen Bohrer an den notwendigen Stellen kleine Durchlässe für die Kabel geschaffen.

4. Montage der Wallbox
Als letzten Schritt wird die Wandladestation an die Wand geschraubt. Zwingend notwendig dafür ist ein Fehlerstrom-Schutzschalter Typ B, um potenziell gefährliche Fehlerströme zu verhindern (ca. 250 € Mehrkosten). Alternativ können Sie eine Wallbox nutzen, in der dieser FI-Schalter bereits verbaut ist. Hat die Ladestation eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung, reicht ein günstiger FI Typ A.

Unsere Leistungen

  • Anfahrt  

  • Überprüfung der Hardware und der örtlichen Gegebenheiten 

  • Montage der Ladeeinrichtung mit einem Ladepunkt an einer montagebereiten Wand 

  • Inbetriebnahme dieser Ladeeinrichtung inkl. Erstprüfung nach VDE 0100- 600 (allgemein gültige Norm für elektrische Anlagen) 

  • Anbindung an Kunden-Backend 

  • Grundkonfiguration (Einstellen der Ladeleistung) 

  • Funktionstest 

  • Dokumentation 

  • Entsorgung des Verpackungsmaterials 

  • Kurzeinweisung des Kunden

Gute Gründe für eine Wallbox

✓ Die Ladezeiten verringern sich um ein Vielfaches
✓ Keine Gefahr von Kabelbränden oder Kurzschlüssen
✓ An Ihrer eigenen Wallbox können sie jederzeit bequem Energie tanken
✓ Die Ladeleistung wird automatisch zwischen dem E-Auto und der Wallbox geregelt
✓ Sollten Sie eine Wallbox nutzen, die über ein Back-end (einem intelligenten Zähler) verfügt, können Sie den geladenen Strom Ihres Dienstwagens bei Ihrem Arbeitsgeber abrechnen

Bestellen Sie die Installation ganz easy zusammen mit Ihrer Wallbox.

Zum E.ON Drive Installationscheck

¹E.ON Drive GmbH
Arnulfstraße 203, 80634 München