Was zeichnet den TV aus?
Mit einem sehr hohen Dynamikumfang des Bildmaterials, auch High Dynamic Range - kurz HDR, verbraucht das Gerät bis zu 87 Watt Strom auf 1.000 Stunden. In der selben Zeit sind es aber nur 69 Watt bei herkömmlichem Dynamikumfang (Standard Dynamic Range, kurz SDR). Im Standby beläuft sich der Stromverbrauch auf lediglich 0,5 Watt. Das Gerät läuft mit dem Betriebssytem Android 10. Soll Ihr Fernseher nicht auf einem Fuß stehen? Beschaffen Sie eine passende Halterung und befestigen Sie ihn damit einfach an einer Wand, sein VESA-Standard beträgt 200 x 200.
Über welche Kanäle kommen Sender an?
Die Empfangsarten DVB-C, DVB-S, DVB-S2 und DVB-T2 HD werden vom System unterstützt. Dadurch wird die Flexibilität erhalten, sich für seine präferierte Art zu entscheiden.
Wie gut ist die Bildqualität des Fernsehers?
Mit seinem Seitenverhältnis von 16:9 werden alle modernen Inhalte problemlos dargestellt. Die Bildpunktanzahl des Flachbildgeräts beläuft sich auf 3.840 × 2.160 Pixel und sorgt so dafür, dass Sie sich nach dem Eintauchen in den Film vorkommen, als wären Sie mittendrin. Für ein noch kontrastreicheres Fernsehbild hat der Hersteller sich für die Einbindung des Features HDR10 entschieden. Um das optische Erlebnis zu perfektionieren, besitzt das Gerät LED-Backlight, das eine noch schärfere Wahrnehmung des Bildes mit sich bringt. Die automatische Helligkeitsregulierung erkennt die Helligkeit der Umgebung und passt die des Displays von selbst an. So werden Ihre Augen vor zu großen Kontrasten und damit auch vor dem Austrocknen geschützt. Man kann das Bild des Fernsehers in einem Winkel von bis zu 178 ° horizontal und vertikal optimal erkennen.
Welche Anschlüsse, Schnittstellen und Verbindungen besitzt der TV?
Als Anschlüsse stehen 1x 1× CI+, 1x 3.5 mm Klinke, 1x HDMI eARC 2.1, 1x Lan, 1x optischer Ausgang, 2x HDMI 2.0 und 2x USB 2.0 zur Verfügung. Die Möglichkeiten zur Verbindung mit anderen Geräten sind also vielfältig. Die Konnektivität über USB wird mittels USB 2.0 ermöglicht. Um verschlüsselte Programme zu empfangen, können Sie außerdem ein CI+-Modul in den vorhandenen CI+-Slot stecken. Mit dem WLAN können Sie das Gerät auch mit dem Internet verbinden und so auf Online-Dienste aller Art zurückgreifen. Unter anderem können Sie sich auf diese Streaming-Dienste freuen: Amazon Prime Video, Netflix und Youtube. Per Smart-Home können Sie auch Smart TV integrieren und zentral verwalten. Eine zusätzliche eingegliederte Internetfunktion rundet den Fernseher ab: Ja.
Wie gut sind die Soundqualitäten des Produkts?
Für die einmalige Akustik des Soundsystems wird mittels Musikleistung von 2 x 10 Watt gesorgt. Besonders bei Filmen mit nuancierten Soundsequenzen zahlt sich dies aus. Das Sound-Feature Dolby Audio™- und DTS-HD®-Unterstützung ist ein klares Argument für einen tollen Klang.
Warum dürfen Sie sich diesen TV nicht entgehen lassen?
Über die automatische Senderprogrammierung werden häufig gesehene Sender weiter vorn in den Senderspeicherplätzen gesichert. So müssen Sie die Reihenfolge nicht manuell festlegen. Der elektronische Programmführer ist ein praktisches Tool, um Ihre Lieblingssendung zu finden und anzuwählen. Im Sprachmenü stehen unter anderem Multilingual zur Verfügung, aus denen Sie wählen können. Durch die Sprachsteuerung ist es kinderleicht, das Gerät zu bedienen, ohne ewig nach der Fernbedienung suchen zu müssen.
Überzeugen Sie sich selbst von der tollen Bildqualität des XIAOMI MI LED TV P1 43! Der Fernseher wird Ihre Erwartungen noch übertreffen!