F wie Fälschung II
Die Biografien von Hochstaplern sind ebenso schillernd wie verstörend: Ein falscher Arzt operiert im Krieg unter Lebensgefahr, ein Passfälscher rettet viele vor den Nazis, ein gesuchter Dieb wird zum Hauptmann und eine verarmte Kleinkriminelle zur Millionärin. Geschichts-Fälschungen hingegen verändern unseren Blick auf die Vergangenheit oder sogar den Lauf der Geschichte selbst: Es geht um gefälschte Urkunden und nachgemachte archäolohe Funde.
1. Die großen Blender
2. Erfundene Geschichte
Große Völker II
Die Errungenschaften des modernen Europa beruhen auf Pionierleistungen großer Völker. Diese drei Folgen beschäftigen sich mit den bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen der Karthager, Germanen und Araber. Jede Folge erzählt kompakt und linear, welche Leistungen diesen Nationen zuzuschreiben sind. Neben dokumentarischen Aufnahmen, Interviews mit weltweit renommierten Forschern und pointierten Spielszenen bringen kleine Comics die Lebensbereiche der Völker leichtfüßig auf den Punkt.
1. Die Karthager
2. Die Germanen
3. Die Araber
Ein Tag in …
Wie haben sich Lebensstandard, Lebenserwartung und Lebensumstände im Lauf der vergangenen Jahrhunderte verändert, wie die Vorstellungen von Werten und Moral? Die dreiteilige Dokumentation zeigt mit Hilfe von wissenschaftlichen Erkenntnissen, szenischen Rekonstruktionen und unterhaltsamen Statistiken das Alltagsleben eines Menschen im Alten Rom, im Mittelalter und in der Kaiserzeit.
1. Ein Tag im Alten Rom
2. Ein Tag im Mittelalter
3. Ein Tag in der Kaiserzeit