Versand ab 59€ frei*
Auch wenn man noch so sanft auf den Auslöser drückt: Jede Kamera bewegt sich im entscheidenden Moment zwangsläufig um wenige Millimeter. Bei schwierigem Umgebungslicht, wenn die Sonne untergeht und die Belichtungszeiten länger werden, ist das umso kritischer. Gut, dass der neue Bildstabilisator im Inneren der α7 II nahezu alle Bewegungen ausgleichen kann. Er stabilisiert Bewegungen nach vorne, hinten, rechts und links und kann zudem auch kreisförmige Bewegungen ausgleichen.
Den 117 Phasen- und den 25 Kontrastautofokuspunkten direkt auf dem Sensor entgeht kein Detail. Sie warten auf der gesamten Sensoroberfläche von der Mitte bis zur Kante auf passende Motive zum Scharfstellen. Und das machen sie besonders schnell und akkurat. Der Algorithmus zur Schärfeberechnung ist nun noch einmal verbessert und macht die Fokussierung rund 30 Prozent schneller als bei der α7. Gleichzeitig hat sich auch die Fähigkeit der Kamera deutlich verbessert, die Bewegung von Objekten vor der Linse vorauszusagen. Autofokus und Belichtungskorrektur werden schneller nachgeführt, so dass Fußball, Kind und Co. immer scharf und optimal belichtet in Szene gesetzt sind. Einmal erfasst, bleiben Motive dank „Lock-on AF“ immer im Fokus.
Das Herz der Kamera ist ein 24.3 Megapixel Exmor CMOS Sensor. Lichtempfindlich und hochauflösend ist er perfekt für Aufnahmen in exzellenter Qualität geeignet. Der BIONZ X Prozessor übernimmt die Weiterverarbeitung der Bilder. Seine Detail-Reproduktionstechnologie schafft es, aus jedem Motiv die natürlichen Strukturen herauszuarbeiten. Die Reduzierung der Beugungsunschärfe holt Details ans Tageslicht, die je nach Blendenöffnung verloren gehen können. Zudem analysiert der Prozessor jedes Bilddetail und wendet nur dort eine Rauschunterdrückung an, wo es sinnvoll ist und störende Körnung droht.
Gerade bei überdimensionalen Tele-Objektiven spielt die Größe des Handgriffs eine entscheidende Rolle. Daher liegt die α7 II in diesen Situationen besonders gut in der Hand. Zudem ist der leicht vergrößerte Auslöser beim diesem Modell der α7-Familie weiter Richtung Kamera-Vorderseite gewandert. Zehn individuell mit jeweils einer von 56 Funktionen belegbare Bedienknöpfe geben der Kamera in Sachen Komfort den letzten Schliff. Das schwenkbare „White Magic“ LC-Display auf der Kamera-Rückseite zeigt selbst bei direktem Sonnenlicht klare Bilder zur Kontrolle.
Dank der beeindruckenden optischen Leistung in leichter, kompakter Form ist das SEL2870 das ideale Alltagsobjektiv. Der beliebte 28–70 mm Zoombereich deckt verschiedenste Aufnahmeszenarien ab, von Landschaften über Porträts bis hin zu Schnappschüssen. Die integrierte optische SteadyShot Bildstabilisierung sorgt dabei für scharfe Aufnahmen ohne Rauschen.
Sensor | |
---|---|
Sensor- Auflösung | 24.7 Megapixel |
Effektive Fotoauflösung | 24.3 Megapixel |
Image processor | BIONZ X™ |
Fotoauflösungen | 6.000 x 4.000 Pixel, 3.936 x 2.624 Pixel, 3008 x 2000 Pixel, 3936 x 2624 Pixel, 3008 x 2000 Pixel, 1968 x 1312 Pixel, 6.000 x 3.376 Pixel, 3.936 x 2.216 Pixel, 3.008 x 1.688 Pixel, 3.936 x 2.216 Pixel, 3.008 x 1.688 Pixel, 1.968 x 1.112 Pixel |
Lichtempfindlichkeit | ISO 100-25600 |
Sensor-Typ | Exmor CMOS |
Sensorformat | Vollformat |
Objektiv | |
---|---|
Optischer / Digitaler Zoom | - / bis zu 8x |
Objektiv-Typ | Standardzoom |
Brennweite | 28-70 mm |
Digitaler Zoom | bis zu 8x |
Äquivalente Brennweite bei Kleinbild | 42-105 mm (bei APS-C Bildsensoren) |
Autofokus-Typ | Hybrid-Autofokus |
Autofokus | Ja |
Autofokus-Messfeld | 35-mm-Vollformat: 117 Punkte (AF-Phasendetektion), APS-C: 99 Zonen (AF-Phasendetektion)/25 Zonen (AF-Kontrastdetektion) |
Fokussiermodus | Manuell, DMF, AF-S, AF-C |
Blende | f/3.5-5.6 |
Filterdurchmesser | 55 mm |
Objektiv-Klassifikation | OSS, ED, Circulare Blende |
Mindestabstand (Makro) | 0.3 x 0.45 m |
Basierend auf 290 Bewertungen.
Es werden auch Bewertungen aus Dritt-Quellen (z.B. Hersteller-Seite oder andere Webshops unserer Unternehmensgruppe) berücksichtigt. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis "Verifiziert" gekennzeichnet. Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion
Vollformat preiswert
Bin sehr zufrieden. Einzig störend ist die Menü-Taste die unhandlich als Returnfunktion angebracht ist
Toll Kamera!!
Diese Kamera wollte ich schon lange kaufen. Meine ersten Erfahrungen sind toll.
Mehr Spaß aber zwei Wehmutstropfen
Kamera ist echt super und hochwertig verarbeitet. Leider flimmert bei mir der Sucher, und ich konnte das nicht abstellen. Ich hab noch eine RX100 M4 deren Sucher ist viel besser und ich dachte die wär...
Tolle Kamera mit guter Ausstattung
Das Kameragehäuse ist von der Haptik sehr gut. Liegt gut in der Hand. An die vielseitige Bedienungsmöglichkeiten muss man sich herantasten. Aber auch im Automatikmodus hervorragende Bilder.
Tolle Kamera, Autofokus etwas langsam, Gimbal ok
Sehr zufrieden mit dem Produkt und mit dem Zubehör
Ordentliche Kamera
Die A7 II ist günstig erhältlich und unterstützt noch Apps, die ein rudimentäres Focus-Bracketing erlaubt. Das war Basis meiner Entscheidung. Nicht so gut ist allerdings die Akkulaufzeit, die erst bei...
Eine super Kamera für den kleineren Geldbeutel.
Eine super Kamera für den kleineren Geldbeutel. Zu empfehlen ist das Starter Set mit einem Kid-Objektiv. Alles andere kann man sich ja später zulegen.
Top Allrounder
Vor 3 Jahren gekauft und noch immer gerne in Gebrauch
Sony Alpha - tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Kamera eignet sich perfekt für Einsteiger, aber gleichzeitig auch für erfahrene. Sie macht tolle Bilder, sowie auch Videos. Auf die Funktion das man das Handy mit der Kamera verbinden kann würde i...
Absolut Top
Sehr viele Einstellungen möglich. Grosse auswahl an Objektiven und Zubehör. Würde die Sony sofort wieder kaufen. Einfach Top
Hallo
Wie können wir Ihnen helfen?