Mit dem Geschirrspüler SIEMENS SN53HS60AE gehört das lästige per Hand abspülen nun endlich der Vergangenheit an!
Wie viel Geschirr kann das Gerät spülen?
Die sogenannte Nennkapazität legt fest, wie groß das Fassungsvermögen der Spülmaschine ist. Angegeben wird sie in Maßgedecken, was drei unterschiedliche Teller, zwei Trinkgefäße, Besteck und eine Suppenschüssel umfasst. In diesem Gerät können Sie 13 Gedecke unterbringen.
Da das Gerät teilintegrierbar ist, können Sie das Gerät mit einer zusätzlichen Verkleidung direkt an Ihre bestehende Küche anpassen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie ältere Geräte nach einer Weile ersetzen möchten und so nur mit einer passenden Front Einheitlichkeit schaffen.
Wie kann der Geschirrspüler bedient werden?
Suchen Sie das Programm aus, das Ihnen zur Säuberung des Geschirrs am besten erscheint. Bei der Anzahl von sechs Programmen bleibt Ihnen die Wahl. Wenn Sie die Programmwahl von der Maschine automatisch bestimmen lassen wollen, können Sie das bei diesem Gerät ganz einfach einstellen. Ist das Programm beendet, wird dies durch den Geschirrspüler mitgeteilt.
Hat der Geschirrspüler ein Display?
Stellen Sie das gewünschte Programm ganz einfach über das Display ein. Um sich darauf einstellen zu können, wie lange die Maschine noch läuft, wird Ihnen die Restzeit des Programms angezeigt.
Wie variabel ist das Gerät bei der Temperatur?
Die Maschine hat eine herkömmliche Zahl an Spültemperaturen. Sie können sich zwischen vier Temperaturen entscheiden. Wenn Sie besonders fettiges Geschirr reinigen möchten, muss ein heißer Waschgang eingestellt werden. Maximal kommt die Maschine auf eine Spültemperatur von 70 ° C.
Um auch empfindliches Geschirr bei angemessener Wärme waschen zu können, können Sie die Temperatur bis auf 45 ° C herunterregeln. Praktischerweise können Sie die Höhe des oberen Korbs flexibel verstellen. Im Besteckkorb des Geschirrspülers finden alle Arten von Gabeln, Messern und Löffel Platz und werden so getrennt vom Geschirr gelagert.
Ist das Gerät energiesparend?
Der Geschirrspüler arbeitet sparsam und doch leistungsfähig, weshalb er die Energieeffizienzklasse D trägt.
Mit 0,84 kWh pro Betriebszyklus liegt das Gerät beim Stromverbrauch ganz im Durchschnitt bei den Geschirrspülern. Pro Betriebszyklus können Sie sich darauf einstellen, dass der Geschirrspüler ca. 9,5 Liter Wasser benötigt. Um die Wohnqualität nicht einzuschränken, ist es mitunter wichtig, dass die Spülmaschine nicht zu laut ist. Dies ist bei diesem Gerät durch die 44 dB bei Betrieb gegeben.
Welche Besonderheiten weist das Produkt auf?
Eine Salz- und Klarspülmangelanzeige sind in das Gerät integriert und ermöglichen ein effizientes Spülen, ohne dass es an etwas fehlt.
Wenn Sie Kleinkinder haben, sollten Sie die Kindersicherung einschalten, damit die Maschine nicht aus Versehen von Ihrem Nachwuchs eingeschaltet wird. Der Wasserauslaufschutz verhindert, dass es bei einem Defekt zu einem Wasserschaden kommt.
Ist der Geschirrspüler ein smartes Gerät?
Moderne Technologie inbegriffen: Diese Maschine können Sie sogar per App ansteuern. Das Gerät ist zudem WLAN-kompatibel und bietet dadurch die Einbindung in Ihr Heimnetzwerk.
Welchen Service können wir Ihnen anbieten?
Wenn Sie sich für unseren Einbau-Service entscheiden, dann liefern wir Ihren neuen Geschirrspüler zum Verwendungsort, stellen ihn auf und bauen ihn ein. Für weitere Informationen zu den konkreten Leistungen werfen Sie bitte einen Blick ins jeweilige Service-Informationsblatt.
Glänzendes Geschirr und Besteck durch tolle Spülkraft: Der Geschirrspüler SN53HS60AE wird Sie vollends überzeugen!