Außenhandelskaufmann Kaspar Mai, Genosse mit sauberer Kaderakte, erfährt, dass er Eitel Friedrich Prinz von Hohenlohe-Liebenstein ist. Seine fürstliche Großmutter setzt ihn als Erben ein. Auf Dienstreise in Westdeutschland, erfährt er die Ursache: Sie will verhindern, dass auf ihrem Anwesen ein Nato-Stützpunkt gebaut wird. Ein Anwalt aus dem Osten setzt den Erbanspruch von Kaspar/Eitel durch. Der Bau wird verhindert. Um den Titel wieder loszuwerden, heiratet Kaspar seine Angebetete Angelika Engel und nimmt ihren Namen an.