
Wie funktioniert der Rowenta Intense Pure Air XL Connect?
Mit dem Intense Pure Air XL Connect bringt Rowenta einen Luftreiniger für Haushalte mit höchsten Anforderungen an die Raumluft-Qualität heraus. Das Gerät verspricht eine Filterleistung von bis zu 100 % Allergenen und Feinstaub. Filtert bis zu 99,99 % der in der Luft befindlichen Partikel in der Große von Viren*. Hochinteressant unter gesundheitlichen Aspekten ist, dass selbst Viren aus der Luft gefiltert werden. Hier können Allergiker also aufatmen, aber auch gesundheitsbewussten Menschen bietet dieses Modell ein hohes Maß an Sicherheit.
Wie gelingt das? Kernstück des Rowenta PU6080 ist sein 4-stufiges Filtersystem. In der ersten Stufe werden Grobstaub, Tier- und Menschenhaare aus der Luft abgefangen. In Stufe 2 kommt ein Aktivkohle-Filter zum Einsatz, der flüchtige Verbindungen wie Tabakrauch oder Essensgerüche neutralisiert. Für Stufe 3 ist der hochwirksame Allergy+-Filter vorgesehen. Hier bleiben bis zu 100 % Feinstaub hängen. Dieser beinhaltet Schimmelsporen, Pollen aber auch Bakterien und selbst Viren. In Stufe 4 baut der patentierte Nanocaptur-Filter den weit verbreiteten und oft unbemerkten Schadstoff Formaldehyd ab, welcher in Baustoffen, Wandfarben aber auch in Zigarettenrauch enthalten ist.
Über das intuitiv gestaltete Display lassen sich per Knopfdruck 4 verschiedene Betriebsmodi inklusive extraleisem Nacht-Modus wählen. Eine smarte Regulierung erfolgt mit der Pure Air App von unterwegs aus– selbst auf Reisen.
*von einem externen Labor durchgeführt Tests zur H1N1-Belastung, 2020