Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu der Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt, den seine Fans liebevoll "Bulli" nannten. Der Wagen mit der typischen, V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kastenwagen, erhältlich. Das Leergewicht des von Handwerkern und vielen Firmen genutzten Transporters lag bei 975 kg und die Zuladung bei 750 kg.
Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Der Motor wurde aber mit mehr Drehmoment versehen und brachte den T1 mit anfangs 25, ab 1954 mit 30 PS auf eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, was im Vergleich zu anderen Transportfahrzeugen der damaligen Zeit ein recht guter Wert war. Noch heute sind diese robusten Kastenwagen bei Oldtimer-Liebhabern weltweit beliebt.
Das Modell:
Highlights | |
---|---|
Produkttyp | VW T1 Kastenwagen Modellbausatz |
Lieferumfang | VW T1 Kastenwagen Modellbausatz |
Produkttyp | VW T1 Kastenwagen Modellbausatz |
Altersempfehlung laut Hersteller | Ab 12 Jahren |
Farbe | Mehrfarbig |
Breite | 370 mm |
Höhe | 85 mm |
Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | VW T1 Kastenwagen Modellbausatz |
Altersempfehlung laut Hersteller | Ab 12 Jahren |
Allgemeine Merkmale | |
---|---|
Farbe | Mehrfarbig |
Breite | 370 mm |
Höhe | 85 mm |
Tiefe | 340 mm |
Gewicht | 700 g |
Lieferumfang | VW T1 Kastenwagen Modellbausatz |
Packmaße (BxHxT) (cm) | 34 cm / 8 cm / 38 cm |
Warnhinweise | Konservierungsmittel, Preservatives, Agents de préservation: METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE,BENZISOTHIAZOLINONE, Achtung! Nur für Kinder über 8 Jahren. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Lösungsmittelhaltiger Kleber enthalten. |
Gefahrenhinweise | H315 Verursacht Hautreizungen., H319 Verursacht schwere Augenreizung., H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen., H335 Kann die Atemwege reizen., H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken., H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise | P271-Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. / P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutztragen. / P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. / P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minutenlang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiterspülen. / P321 - Sonderbehandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anweisungen auf diesem Etikett). / P501 - Inhalt/Behältergemäßdenlokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften einer Abfallsammelstelle zuführen. |
Signalwort | Achtung |
Es gibt noch keine Bewertungen für dieses Produkt