Bauform | Standgerät |
---|---|
Jährlicher Energieverbrauch | 259 kWh/Jahr |
Jährlicher Wasserverbrauch | 3080 Liter/Jahr |
Nennkapazität Standardgedecke | 12 |
Online auf Lager Nur noch wenige Stück verfügbar
Artikelnummer: 1969245
Spülen leicht gemacht: Der Geschirrspüler DW12A++7 von PKM ist hochwertig im Design und in seiner Spülfähigkeit.
Die Größe der Spülmaschine ist von hoher Wichtigkeit. Ihre Nennkapazität liegt bei zwölf Standardgedecken. Der Inhalt eines solchen Gedecks ist durch eine spezielle Norm (DIN EN 50242) festgelegt. Auf der 4-stufigen Energielabel-Skala zwischen A+++ und A (Skala für Geschirrspülgeräte) bekam dieses Gerät die Bewertung A++. Es arbeitet also energieeffizient bei gleichzeitig solider Leistung mit einem jährlichen Energieverbrauch von durchschnittlich 259 kWh. Pro Jahr beläuft sich der durchschnittliche Wasserverbrauch des Geschirrspülers auf 3080 Liter. Ist sie angeschaltet, kann man Arbeitsgeräusche der Spülmaschine vernehmen. Durch gewisse Schalldämmsysteme wird die Lautstärke jedoch auf 49 dB reduziert.
Dieser Geschirrspüler ist freistehend und bietet sich besonders für Küchen an, die keine komplette Arbeitsplattenzeile aufweisen. Der Deckel des Geräts kann selbstverständlich trotzdem als Ablage dienen oder als Fläche zum Zubereiten von Speisen verwendet werden. Um jede Art von Geschirr sauber zu bekommen, können Sie auf sieben Programme zurückgreifen. Besteck kann man im dafür vorgesehenen Besteckkorb abstellen. So kann man es bequem einsortieren und nach dem Waschgang wieder in der Schublade verstauen. Die Höhe des oberen Korbs ist verstellbar. So können auch sperrige Teile untergebracht werden. Um die Temperatur festzulegen, können Sie sich zwischen vier Stufen entscheiden. Die Maschine kann bis zu 60 ° C erhitzen und somit auch besonders dreckige Ladungen sauber kriegen. Sicher haben Sie auch Geschirr, das etwas anfälliger bei Hitze ist. Waschen Sie es einfach bei der geringsten Temperatur (40 ° C) des Geräts. Wenn Sie Kleinkinder haben, sollten Sie die Kindersicherung einschalten, damit die Maschine nicht aus Versehen von Ihrem Nachwuchs eingeschaltet wird. Der Hersteller PKM genießt in der Branche einen sehr guten Ruf für seine Küchenmaschinen. Ein zufriedenstellendes Spülergebnis über mehrere Jahre ist mit dieser Spülmaschine garantiert.
Lassen Sie sich diesen hochqualitativen Geschirrspüler also nicht entgehen: der DW12A++7 von PKM!
Produkttyp | Geschirrspüler |
---|---|
Bauform | Standgerät |
Bauart | freistehend |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Anzahl Programme | 7 |
---|---|
Programme | Intensiv, Normal, Öko, Schnell, Vorspülen, 1 Std. Schnellspülgang, 3in1 |
höhenverstellbarer Oberkorb | Ja |
Besondere Merkmale | Innenraum Edelstahl, Heizelement verdeckt, LED-Anzeige, Körbe 2 oben höhenverstellbar, unten Tellerhalter klappbar, Tassenhalter 4x klappbar, 1 Besteckkorb, höhenverstellbare Füße 2x vorne/1x hinten, Wasserenthärtungsfunktion, Spülmittelmengeneinstellungsfunktion, Überlaufschutz, Reinigungstemperaturen 40°C/45°C/ 46°C/60°C |
Anzahl verschiedener Spültemperaturen | 4 |
Maximal einstellbare Spültemperatur (°C) | 60 °C |
Minimal einstellbare Spültemperatur (°C) | 40 °C |
Bestecksystem | Besteckkorb |
Enthärtungsanlage | Ja |
Anzahl Sprühebenen | 2 |
Möbelfront enthalten | Nein |
Sicherheitsmerkmale | Kindersicherung, Überlaufschutz |
Kindersicherung | Ja |
Startzeitvorwahl | 1-24 Std. |
---|---|
Steuerung | elektronisch |
Bedienelemente | LED, Drucktasten |
Basierend auf 4 Bewertungen
PKM DW12A++7 Geschirrspüler ist sehr sparsam.Diese Geschirrspüler hat 7 Spülprogrammen und 4 Spülprogramtemperaturen. Diese Geschirrspüler ist geeignet für jede Haushalt.
Unsere Spülmaschine ist kaputt gegangen und mit einem kleinen baby zu hause will man nicht von Hand spülen. ALSO neues Gerät rausgesucht, 3 Tage später stand es an seinem Platz. Das Gerät macht das wa...
Mehr anzeigenSehr geräumiger Geschirrspüler, dank des Höhen verstellbaren Korb. Geräuscharm ist er auch. Preis Leistung ist super
Heizfunktion nach 2 1/2 Jahr defekt! Wir würden das Gerät nicht weiter empfehlen. Und wir haben damals auch nur 280,00 € bezahlt, schon komisch immer mit der UVP!