Nilox DOC 2: neues Design und selbstausgleichende Technologie
Bist du bereit für eine Revolution? Zwei Jahre nach dem Start des ersten DOC 6.5 ist eine neue Generation futuristischer E-Board mit einem Design eingetroffen, das von den Linien moderner Sportwagen inspiriert wurde. Bei den neuen DOC 2-Modellen, wurden hochentwickelte selbstbalancierende Technologien integriert, die sie dank speziell dafür geeigneteren Räder noch stabiler und einfacher zu benutzen macht.
Nilox DOC 2 kann bei voller Batterieladung eine Reichweite von 12 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km / h erreichen.
- Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung und Schuhe zu tragen, um größtmögliche Bewegungsfreiheit zu haben.
- Von der Verwendung des Fahrzeugs in freiem Gelände ist abzuraten, wenn vorher nicht sämtliche Funktionen (Vorwärts-/Rückwärtsfahren, Rechts-/Linksfahren, Anfahren/Stoppen) korrekt erlernt wurden.
- Sich vergewissern, dass der Untergrund für die Benutzung des Fahrzeugs geeignet ist.
- Das Fahrzeug kann auf verschiedenen Arten von Untergrund verwendet werden; bei Verwendung auf holprigem Untergrund und unerfahrenen Benutzern ist eine geringe Geschwindigkeit angesagt.
- DOC ist ein Transportmittel, das für Fahrten über glatten Untergrund entwickelt wurde; das heißt aber nicht, dass es nicht auch auf anders beschaffenem Gelände verwendet werden kann. Bei nicht einwandfrei glattem Untergrund empfiehlt es sich jedoch, eine geringe Geschwindigkeit beizubehalten.
- Unerfahrene Benutzer sollten möglichst starkfrequentierte Orte, Orte mit Hindernissen oder möglichen Gefahrenfaktoren für Dritte oder den Fahrer selbst meiden.
- Kinder, Alte und schwangere Frauen sollten DOC nicht benutzen.
- Nicht in angetrunkenem Zustand oder unter dem Einfluss von Arzneimitteln oder Drogen fahren.
- Die Beine während der Fahrt lockern und die Knie leicht beugen. Das trägt zur Beibehaltung des korrekten Gleichgewichts auf holprigen Böden bei.
- Bei der Fahrt keine Gegenstände transportieren.
- Sich vergewissern, dass die Füße sich immer fest auf den Trittbrettern befinden; mangelndes Anhaften an einem Trittbrett führt zu sofortigem Gleichgewichtsverlust von DOC.
- DOC wurde entwickelt und bestimmt für die Nutzung durch eine einzige Person. Das Fahrzeug niemals mit 2 oder mehreren Personen verwenden.
- Nicht plötzlich anfahren oder stoppen.
- Das Gewicht des Fahrers darf die in der Gebrauchsanweisung angegebene maximale Belastung nicht überschreiten; das Fahrzeug könnte dadurch Schaden nehmen und es besteht Sturzgefahr.
- Das Gewicht darf das in der Gebrauchsanweisung angegebene Mindestgewicht nicht unterschreiten: in diesem Fall würde DOC die Gegenwart einer Person auf den Sensoren nicht korrekt erfassen; dies muss vor allem bei Hangabfahrten berücksichtigt werden, wobei hohe Geschwindigkeiten ohne eine entsprechende Kontrolle des Fahrzeugs erreicht werden können.
- Die Geschwindigkeit darf immer nur so hoch sein, dass man sie jederzeit in angemessener Weise stoppen kann.
- Fährt man neben einem anderen DOC oder einem ähnlichen Transportmittel, muss immer ein Sicherheitsabstand zwischen den beiden Fahrzeugen eingehalten werden, um Zusammenstöße zu vermeiden.
- Fährt man durch Türen, muss man berücksichtigen, dass die eigene Körpergröße durch das Fahrzeug um etwa 10 cm erhöht wird.
- Beim Kurvenfahren auf den Körperschwerpunkt achten. Eine abrupte seitliche Abweichung kann einen Sturz zur Folge haben.
- Nicht bei Regen fahren.
- Nicht über größere Strecken oder mit hoher Geschwindigkeit rückwärtsfahren.
- DOC ist keine medizinische Mobilitätsvorrichtung und nicht gleichstellbar mit motorisierten Rollstühlen für Behinderte oder E-bikes.
- Nicht in beengter Umgebung oder an Orten mit Hindernissen fahren.
- DOC 2 nicht an Abhängen verwenden, die eine Steigung von mehr als 10% aufweisen.
- Beträgt die Steigung mehr als 10% droht Kontrollverlust.