Am Nachmittag geht oft nichts über eine schöne Tasse Tee. Bei der schnellen Zubereitung hilft Ihnen dieser Wasserkocher KENWOOD JKP 220.
Die klassische weiße Farbe hinterlässt einen geschmackvollen Eindruck und macht das Modell vielseitig kombinierbar. Robust und nachhaltig: Das Gehäuse aus Kunststoff kann nicht nur die Hitze im Inneren halten, sondern kann auch einfach gereinigt werden. Mit einem Fassungsvermögen von 1,6 l wird das Gerät täglichen Ansprüchen in vollem Umfang gerecht. Da die Brühtemperatur häufig ausschlaggebend ist, muss das Gerät über eine starke Leistung verfügen. Mit 2400 Watt steht Ihnen daher mehr als genügend Kraft zur Verfügung, um jedes Getränk mit optimaler Temperatur zuzubereiten.
Sie werden neben dem Wasserkocher selbst auch eine Bedienungsanleitung in der Lieferung finden.
Der KENWOOD JKP 220 Wasserkocher Weiß darf in keiner Küche fehlen!
Highlights | |
---|---|
Farbe | Weiß |
Fassungsvermögen | 1.6 l |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Produkttyp | Wasserkocher |
Produkttyp | Wasserkocher |
Maximale Leistung | 2400 Watt |
Fassungsvermögen | 1.6 l |
Technische Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | Wasserkocher |
Maximale Leistung | 2400 Watt |
Fassungsvermögen | 1.6 l |
Betriebsart | Netzbetrieb |
Ausstattung | |
---|---|
Besondere Merkmale | Eco 1 Cup - Energiesparfunktion; Beidseitige Wasserstandsanzeige |
Allgemeine Merkmale | |
---|---|
Gehäusematerial | Kunststoff |
Farbe | Weiß |
Abmessungen (B/H/T) | 222 mm x 308 mm x 186 mm |
Breite | 222 mm |
Höhe | 308 mm |
Tiefe | 186 mm |
Gewicht | 1400 g |
Lieferumfang | Wasserkocher, Bedienungsanleitung |
Basierend auf 3 Bewertungen
Kenwood Wasserkocher
Nachdem mein alter Kenwood aus der kMix-Serie letztes Jahr kaputt ging, brauchte ich einen neuen Wasserkocher. Nach langem Suchen, habe ich mich wieder für Kenwood entschieden. Die Vorteile sind v...
Dampfhammer
Schönes Design, gut zu halten, Wasser kocht schnell und leise! Kalksieb easy zu entnehmen und zu reinigen. Kanne kann von der Stromplatte abgehoben und wieder darauf gestellt werden, ohne dass der Sc...
Prima Wasserkocher
Nachdem man den Trick des Deckelöffnens rausbekommen hat (unkonkrete Beschreibung! Es sind zwei Nasen im Deckel angebracht, die nicht abgebildet sind), nämlich Handrücken auf das Deckelende drücken un...