Die leistungsstärkste Klarwasser-Tauchpumpe von Kärcher pumpt bis zu 14.000 Liter klares bis leicht verschmutztes Wasser pro Stunde ab und eignet sich damit perfekt für Pools, Drainage-Schächte und Wasserschäden im Haus und im Keller.
Bei stärkerer Verschmutzung und zum Schutz des Pumpenlaufrads wird die Nutzung des beigelegten Edelstahlvorfilters empfohlen. Das robuste Edelstahlgehäuse sowie die Gleitringdichtung machen die Pumpe besonders langlebig.
Die flachabsaugende Tauchpumpe ist mit einem stufenlos verstellbaren Level Sensor ausgestattet, der die Pumpe bei Wasserkontakt sofort startet. Zudem verfügt die SP 6 Flat Inox über einklappbare Standfüße, wodurch die Tauchpumpe schon bei einem Wasserstand von 7 Millimetern startet.
Mit dem Schalter kann die Pumpe im Manuell-Modus auf Dauerbetrieb gestellt werden. Sowohl im Dauerbetrieb als auch im Automatikmodus pumpt sie bis auf 1 Millimeter Restwasserhöhe wischtrocken ab, je nachdem wie der Level Sensor eingestellt ist. Darüber hinaus ermöglicht der Quick Connect-Anschlussstutzen ein besonders schnelles und unkompliziertes Anschließen von 1"-, 1 1/4"- und 1 1/2"-Schläuchen.
Highlights | |
---|---|
Produkttyp | Tauchpumpe |
Lieferumfang | 1 Tauchpumpe, Bedienungsanleitung |
Produkttyp | Tauchpumpe |
Maximale Leistung | 550 Watt |
Fördermenge | 14000 Liter/Std. |
Besondere Merkmale | Keramische Gleitringdichtung, einklappbare Standfüße, Level Sensor, automatische Entlüftung, Quick Connect, Auto-Manuell-Schalter, komfortabler Tragegriff, robuster und einfach anzubringender Edelstahlvorfilter |
Eingangsspannung | 230-240 Volt |
Technische Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | Tauchpumpe |
Maximale Leistung | 550 Watt |
Fördermenge | 14000 Liter/Std. |
Ausstattung | |
---|---|
Besondere Merkmale | Keramische Gleitringdichtung, einklappbare Standfüße, Level Sensor, automatische Entlüftung, Quick Connect, Auto-Manuell-Schalter, komfortabler Tragegriff, robuster und einfach anzubringender Edelstahlvorfilter |
Energieversorgung | |
---|---|
Eingangsspannung | 230-240 Volt |
Frequenz | 50 Hz |
Allgemeine Merkmale | |
---|---|
Einsatzgebiet | Für Wasserschäden im Haus und im Keller, zum Abpumpen von Wasser aus Pools, zur Installation im Drainage-Schacht |
Gehäusematerial | Edelstahl |
Behältermaterial | Kunststoff |
Länge Anschlusskabel | 10 m |
Breite | 287 mm |
Höhe | 356 mm |
Tiefe | 238 mm |
Basierend auf 35 Bewertungen
Werbeaussage unzureichend
Aufgrund Ihrer Werbung habe ich das Produkt gekauft .Leider fehlte in Ihrer Werbeaussage, daß die Pumpe NICHT automatisch ,d.h. ohne zutun einer Person, für eine notwendige ENTLÜFTUNG ,anspringt. Für ...
Ansaugen mangelhaft
Als Pumpe für Drainageschacht nicht geeignet. Das Ansagen der Drainageflüssigkeit funktioniert sehr schlecht, die automatische Entlüftung funktioniert meist nicht, daher ist die Pumpe schon häufiger "...
Empfehlung
Da im Sommer durch Starkregen der Keller geflutet wurde habe ich mir vorbeugend diese Pumpe gekauft und noch nicht angewendet.
Unbrauchbar
Unbrauchbar da nicht selbstentlüftend. Absolut unzuverlässig und kann nicht autonom eingesetzt werden da die Pumpe, warum auch immer, zum Entlüften mehrfach vom Netz getrennt und wieder verbunden werd...
Ein gutes Gerät, Kärcher-Qualität
Gut; das Programm zwingt mich, noch 47 Zeichen zu schreiben, was hiermit erfolgt, dessenungeachtet ist meine Bewertung einfach "gut".
Funktioniert nicht
Bei der Inbetriebnahme vor 2 Tagen hat das Gerät gar nicht funktioniert. Es summte am Anfang und pumpte kein Wasser. Aus dem Wasser herausgezogen summte die Pumpe nicht mal. Ich kann die Pumpe absolut...
Tolles Gerät
Flachsaugpumpe mit Wasserstand Erkennung ab 1 mm ist genau das was ich gesucht habe.
Sehr schnelle pumpe
Die pumpe hat mir vieles erleichtert habe damit schmutz wasser abgepumpt und habe dafür ca. 30 min. Gebraucht bei rohr bruch oder wasser schaden sehr empfehlenswert
Tolle Handhabung
Super Ergebnis beim leerpumpen eines Pools besonders durch die Konstante leistung
Toller Sensor
Die Pumpe steht jetzt im Lichtschacht und "wartet" auf den nächsten Wolkenbruch. Ich vertraue Kärcher Pumpen, weil bereits seit 6 Jahren das Vorgängermodell als Dränagepumpe - unter der Bodenplatte -...