Was sind die Highlights des JBL E65BTNC?
Ein wesentliches Highlight des JBL E65BTNC Over-Ear-Kopfhörers ist die Bluetooth-Funktion (Übertragungsleistung: 0-4 dbm). Sie können mittels einer Ein-Tasten-Fernbedienung zwischen zwei Geräten hin- und herschalten. Das ist komfortabel, wenn beispielsweise auf Ihrem Smartphone ein Anruf eingeht, während Sie Musik hören oder einen Film anschauen. Außerdem lässt sich der Kopfhörer per Tastendruck zusätzlich mit Siri oder Google Now verbinden. Sie können den Kopfhörer sowohl kabelgebunden als auch kabellos verwenden – das Kabel mit 3,5-Millimeter-Klinke ist im Lieferumfang enthalten. Nicht zuletzt besticht der Kopfhörer mit seinem ergonomischen Design. Ein Textilbügel, die weiche Ohrmuschelpolsterung und die Möglichkeit, ihn bei Bedarf flach zusammenzuklappen, machen den JBL E65BTNC bequem und praktisch im Handling.
Wie ist der Sound?
JBL ist berühmt für seinen „Signature Sound“. Technisch hat der Kopfhörer eine Nennimpedanz von 32 Ohm bei einer Empfindlichkeit von 95 Dezibel und einem Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz. Der JBL E65BTNC Over-Ear-Kopfhörer bietet druckvolle Bässe, einen leistungsstarken Mitteltonbereich und helle, klare Höhen. Die Klangfülle ist voluminös, aber selbst in tiefen Frequenzbereichen sehr differenziert und zeigt eine schöne Detailfülle. Welches Musikgenre Sie auch bevorzugen und welche Soundeffekte Filme und Videogames bereithalten: Mit dem JBL E65BTNC kommt der Klang originalgetreu am Ohr an.
Wie funktioniert das aktive Noise Cancelling?
Die Störgeräusch-Unterdrückungsfunktion dient dazu, Umweltgeräusche nahezu völlig auszuschalten. Bei einem Kopfhörer mit einer optimal funktionierenden Noise-Cancelling-Funktion können Sie sich dem Mediengenuss (oder wichtigen Telefongesprächen) völlig hingeben. JBL stellt beim JBL E65BTNC diese Funktion in namentlich ausgereifter Form vor. Das Prinzip des Active Noise Cancelling (kurz ANC) besteht darin, dass der Kopfhörer neben einer speziell isolierenden Polsterung über einen kleinen Computer mit Außenmikrofon verfügt. Dieses fängt Außengeräusche auf und gibt sie an den Kopfhörer weiter. Dabei berechnet der Computer eine „Anti-Schallwelle“, die genau dem entgegengesetzten Wert des Umgebungsgeräusches entspricht, und modifiziert den eingehenden Ton. Damit heben beide Frequenzen sich gegenseitig auf. ANC-Kopfhörer eignen sich vor allem dann, wenn Sie mit dem Gerät oft in geräuschintensiver Umgebung unterwegs sind.
Wie wird der Kopfhörer aufgeladen, wie lange dauert dies und wie lange hält der Akku?
Der Akku des JBL E65BTNC Over-Ear-Kopfhörers gewährt im Bluetooth-Modus eine Betriebsdauer von 24 Stunden, die sich bei gleichzeitiger Aktivierung der ANC-Funktion auf 15 Stunden verkürzt. Der Grund dafür: Die ANC-Technik benötigt ihrerseits eine Stromversorgung. Wird die Störgeräuschunterdrückung aktuell nicht gebraucht (zum Beispiel in einem stillen Innenraum), sparen Sie Strom. Aufgeladen wird der Akku über ein im Lieferumfang enthaltenes Ladekabel. In nur zwei Stunden ist der Energiespeicher wieder voll aufgeladen.
JBL E65BTNC Over-Ear-Kopfhörer bei MediaMarkt kaufen
Sie wünschen sich brillanten Sound und Bedienkomfort? Mit dem JBL E65BTNC treffen Sie eine sehr gute Wahl für Musik, Film, Game und Telefonie. Den JBL E65BTNC erhalten Sie bei MediaMarkt in klassischem Schwarz oder edlem Grau. Freuen Sie sich auf ein grandioses Sounderlebnis und bestellen Sie Ihren neuen Kopfhörer bei MediaMarkt!