Der hier angezeigte Preis ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
579.99
undefined 579.99
Online verfügbar
Lieferung 05.07.2022 - 07.07.2022
+ 0,00 €
Abholung
Bitte wählen Sie einen Markt aus
UVP
810.–
UVP 810
579.99579.99
Produktbeschreibung
Technische Highlights der Heidelberg Wallbox Energy Control
Dynamisches, lokales Lastmanagement ab zwei vernetzen Wallboxen
Maximal 16 Wallboxen vernetzbar
Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung
Hochwertige Edelstahlfront
Nennstrom (einstellbar): 6 bis 16 Ampere
Anschluss an 230 Volt (einphasig) oder 400 Volt (dreiphasig)
Integrierte Fehlerstromerkennung: DC 6mA
Anschluss Ladekabel: Typ 2
Technische Daten
Technical features
Produkttyp
Ladestation für Elektrofahrzeuge
Passend für
Typ 2
Anzahl Phasen
3
Schutzart
IP X4
Schutzklasse
I
Überspannungskategorie
III
Ladestrom
16 Ampere
Spitzenstrom
16 Ampere
Ladeleistung
11 kW
Nennstrom
16 Ampere
Maximale Betriebstemperatur
40 °C
Betriebstemperatur
-25°C bis 40°C
Eingangsspannung
230V / 400 V / 1/3 AC
Ausgangsspannung
230/400 Volt
Frequenz
50 Hz
Ausstattung
Funktionen
Ladepunkt für E-Autos
Befestigung
Wandhalterung, Stehle
Montage
Installation ausschließlich durch einen qualifizierten Fachbetrieb.
Anschlusstechnik
Typ 2
Ladestecker
Typ 2
Produktbewertungen
5.0
Basierend auf 2 Bewertungen. Es werden auch Bewertungen aus Dritt-Quellen (z.B. Hersteller-Seite oder andere Webshops unserer Unternehmensgruppe) berücksichtigt. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis "Verifiziert" gekennzeichnet. Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion
5.3.2022
Tut was es soll
von Tibet A.
Pro: Kein Schnickschnack
Contra: Nicht abschließbar
Das Gerät überzeugt durch die gute Verarbeitung und die einfache Bedienung. Einziger Nachteil ist, das ich das Gerät nicht abschließen kann und so jeder mein Strom anzapfen kann.
Hilfreich?(2)(3)
5.6.2021
Mit wbec jetzt auch im WLAN verfügbar
von steff393
Pro: Hochwertige Wallbox
Contra: nur Modbus-Schnittstelle
Durch das Open-Source-Projekt wbec kann man die Heidelberg Energy Control jetzt auch ins WLAN integrieren: https://github.com/steff393/wbec Dies ermöglicht Funktionen wie PV-Überschussladen, Sperren g...