Das Doro 8035 von DORO: Ein praktisches und sehr funktionales Senioren Smartphone mit überzeugender Technik!
Beim Design des Geräts wurde schließlich eine Gestaltung in Dunkelblau gewählt, was für ein besonders tolles Erscheinungsbild sorgt.
Welches Display hat das Produkt?
Mit dem verbauten Display (IPS HD) werden Bilder und Videos auf dem Handy farbenreich und in hoher Schärfe abgebildet. Der Bildschirm misst 5 Zoll und bietet so einen guten Kompromiss zwischen Praktikabilität und Komfort. Auf eine qualitative Bildauflösung können Sie sich bei diesem Gerät verlassen, da es 1.280 x 720 Pixel aufweist.
Welche Technik verbirgt sich im Inneren?
Das Senioren Smartphone ist mit dem Betriebssystem Android 7.1 (Nougat) ausgestattet. Wohnen Sie etwas abseits der nächsten großen Stadt und wollen dennoch schnelles mobiles Internet? Mit dem Doro 8035 können Sie folgende Standards nutzen: 3G (UMTS) und 4G (LTE).
Besonders hochwertig ist auch der Quad-Core Prozessor, der alle seine Rechenaufgaben zuverlässig erledigt.
Häufig reicht der Speicher der internen Festplatte nicht aus. Für diesen Fall ist das Gerät mit einem Erweiterungsslot für Micro-SD-Karten ausgestattet. Insgesamt steht eine Speicherkapazität von 16 GB zur Verfügung, so dass Sie alle wichtigen Apps, Bilder und persönliche Dateien auf dem Gerät unterkriegen. Der Arbeitsspeicher von 16 GB macht das Smartphone zu einem sehr leistungsfähigen Arbeitsgerät, das viele Aufgaben zur gleichen Zeit ausführen kann.
In den SIM-Karten-Slot können Karten des Typs Nano-SIM (4FF) hineingesteckt werden.
Ist das Gerät mit einer guten Kamera ausgestattet?
Auch eine Frontkamera mit einer Auflösung von 2.0 Megapixel ist vorhanden. Sie steht der Hauptkamera qualitativ in kaum etwas nach.
Mit dem integrierten Blitzlicht können auch nachts tolle Bilder geschossen werden.
Sogar kabelloses Aufladen ist mit dem Gerät ausführbar - Induktion macht es möglich.
Wie kann sich das Mobiltelefon verbinden?
Für eine gute Konnektivität sorgt der Anschluss 1x Höreranschluss (3.5 mm). Ob zu Hause, im Hotel oder im Café – überall können Sie mit Ihrem Gerät über das WLAN online gehen und müssen nicht immer auf den mobilen Datenverkehr zurückgreifen.
Serienmäßig wird die Bluetooth-Technologie in den Smartphones von DORO verbaut. So auch im Doro 8035, das sich dadurch mit vielen verschiedenen Geräten verbinden kann.
Ist ein Handy nicht mit einem analogen Hörgerät kompatibel, so können beim Telefonieren lästige Störgeräusche, wie etwa Rauschen, entstehen. Das Doro 8035 kann bedenkenlos mit Hörgeräten verwendet werden, da es hörgerätekompatibel ist.
Mit dem Doro 8035 können Sie nichts falsch machen – Die tollen Features und das Design machen es für jede Verwendung zum optimalen Fit.