Anfang des 20. Jahrhundert geschehen in einer kleinen Gemeinde mehrere grausame Morde. Die Dorfbewohner verdächtigen den verschrobenen Baron Janos Dalmar, da die Morde erst seit dem Tod seines Bruders Igor begannen. Dalmar selbst hat sich ein Labor in seinem Schloß eingerichtet und lädt die wunderschöne Chemikerin Ivanna Rakowsky ein, für ihn zu arbeiten. Schon bei ihrem Eintreffen vermittelt ihr die ablehnende Haltung der Dorfbewohner und der Angestellten des Barons ein ungutes Gefühl. Doch der Baron überredet die engagierte Chemikerin zum bleiben, indem er ihr von seinen Plan erzählt, seinen toten Bruder mit Hilfe eines Elixiers wieder zu re-animieren. Doch schon bald quälen Ivanna Alpträume von einer verbrannten Gestalt, die sie in einer Folterkammer quält. Der Fakt, daß es in dem Schloß einen Flügel gibt, den sie nicht betreten darf und die weiterandauernde Mordserie, lassen jedoch in Ivanna den Verdacht aufkommen, daß der Baron ihr das wahre Ziel seiner Experimente verheimlicht. Als sie selbst Nachforschungen anstellt, stößt sie auf das grausame Geheimnis des Schlosses…
Highlights | |
---|---|
Gesamtlaufzeit | 93 Min. |
Titel | Das Geheimnis von Schloß Monte Christo |
Originaltitel | Il castello dalle porte di fuoco |
Genre | Horror |
Filmart | Spielfilm (Darsteller) |
Regie | José Luis Merino |
Darsteller | Carlos Quiney,Ezio Sancrotti,Giancarlo Fantini,Enzo Fisichella,Franco Moraldi,Erna Schürer,Antonio Jiménez Escribano,Christian Pathé,Javier de Rivera,Renato Paracchi,Agostina Belli,Mariano Vidal Molina,Cristiana Galloni |
Merkmale | |
---|---|
Titel | Das Geheimnis von Schloß Monte Christo |
Originaltitel | Il castello dalle porte di fuoco |
Genre | Horror |
Filmart | Spielfilm (Darsteller) |
Regie | José Luis Merino |
Darsteller | Carlos Quiney, Ezio Sancrotti, Giancarlo Fantini, Enzo Fisichella, Franco Moraldi, Erna Schürer, Antonio Jiménez Escribano, Christian Pathé, Javier de Rivera, Renato Paracchi, Agostina Belli, Mariano Vidal Molina, Cristiana Galloni |
Produktionsland | Italien, Spanien |
Produktionsjahr | 1970 |
Bildformat | 1.66:1 |
Label | Jakob GmbH |
Gesamtlaufzeit | 93 min |
Altersfreigabe (FSK) | Ab 16 Jahren |
Datenträger | DVD |
Es gibt noch keine Bewertungen für dieses Produkt