Wie breit sind schmale Waschmaschinen-Frontlader?
Frontlader erkennst du an dem „Bullauge“ an der Vorderseite. In der Standardausführung sind sie in der Regel 60 Zentimeter breit. Waschmaschinen in schmal als Frontlader unterbieten das zum Teil deutlich. Je nach Modell sind sie lediglich zwischen circa 45 und 50 Zentimetern breit. Damit eignen sie sich zum Beispiel für den Einsatz in kleinen Küchenzeilen oder solchen, in denen bereits viele weitere Elektrogeräte integriert sind. Auch in Mini-Bädern oder -Haushaltsräumen punkten sie durch ihre platzsparende Bauweise.
Wie viel Wäsche passt in einen Waschmaschinen-Frontlader, der nur schmal ist?
Das platzsparende Design hat Auswirkungen auf die Kapazität. Die Trommel eines schmalen Waschmaschinen-Frontladers bietet ein Volumen zwischen drei und vier Kilogramm. Die Größe ist optimal für Haushalte, in denen wenig Wäsche anfällt, für Zweitwohnungen oder Feriendomizile. Tipp: Wer mehr Volumen benötigt, kann sich auch bei Topladern umschauen. Diese öffnest du von oben. Die Geräte verfügen über Trommelvolumina zwischen circa vier und acht Kilogramm und kommen folglich für größere Textilmengen infrage.
Lohnt es sich, beim Kauf einer schmalen Frontlader-Waschmaschine mehr Geld für ein Modell mit hoher Energieeffizienzklasse auszugeben?
Nicht nur auf die Kapazität, auch auf den Ressourcenbedarf haben die Mini-Maße Einfluss. Die Raumsparwunder punkten durch einen im Vergleich zu größeren Pendants geringen Energie- und Wasserverbrauch. Ein Blick auf das Energielabel verrät, wie viel Strom die Maschine pro 100 Betriebszyklen tatsächlich benötigt, und informiert über den Wasserbedarf pro Waschgang. Ein Beispiel: Ein Vier-Kilogramm-Waschmaschinen-Frontlader in schmal arbeitet sparsam, wenn er nicht mehr als circa 50 kWh und 40 Liter Wasser verbraucht.
Welche weiteren nützlichen Funktionen sollte meine schmale Frontlader-Waschmaschine bieten?
Verschiedene Programme für unterschiedliche Wäschesorten schonen deine Textilien und passen die Dauer, die Intensität der Trommelbewegungen sowie die Wassermenge daran an. Du findest bei den schmalen Waschmaschinen-Frontladern unter anderem Modi für Wolle und Seide, Feinwäsche, Jeans, Outdoor- und Babykleidung, Hemden und Bettwäsche. Ein Aquastop ist unverzichtbar für die Sicherheit: Die Funktion stoppt den Zulauf, sobald Wasser austritt, und verhindert damit Schäden. Mehr über praktische Features bei Waschmaschinen erfährst du in unserer Waschmaschinen-Kaufberatung.
Wie laut darf die schmale Waschmaschine maximal sein, wenn sie in Küche oder Bad steht?
Haushaltsgeräte mit einem geringen Geräuschpegel erhöhen den Wohnkomfort. Möglich wird ein leiser Betrieb vor allem durch einen Invertermotor: Er arbeitet ohne die sonst üblichen Metallbürsten und daher vergleichsweise leise. Auch ein den Lärm dämpfendes Gehäuse trägt viel zu einem ruhigen Betrieb bei. Waschmaschinen-Frontlader in schmal arbeiten leise, wenn sie im Waschgang nicht mehr als 60 Dezibel ausstoßen. Im Schleuderbetrieb sollten maximal 75 bis 80 Dezibel erzeugt werden.
Schmale Waschmaschine mit 40 cm Breite bei MediaMarkt kaufen
Platz ist in der kleinsten Hütte: Eine Waschmaschine in schmal als Frontlader findet in Nischen und Ecken, Mini-Bädern und -Küchenzeilen ihren Platz. Bei MediaMarkt steht dir eine vielfältige Auswahl der kompakten Haushaltshelfer zur Verfügung. Bestelle deine neue Maschine einfach online und bezahle, wie du möchtest – zum Beispiel per PayPal, Klarna-Rechnung, Vorkasse oder Kreditkarte. Bei der Bestellung kannst du den Liefer- und einen fachmännischen Anschlussservice gleich dazu buchen. Dein Altgerät nehmen wir auf Wunsch ebenfalls mit.
Du wolltest in Österreich einkaufen? Hier findest du schmale Frontlader Waschmaschinen bei MediaMarkt Österreich!