Wie groß ist ein 65-Zoll-Fernseher?
Das Merkmal 65 Zoll bezieht sich auf die Bildschirmdiagonale, ausgehend von einer Ecke des Displays zur schräg gegenüberliegenden. Dass elektronische Geräte Monitore und Fernseher in Zoll gemessen werden, hat Tradition: Die ersten Modelle stammten aus Ländern, in denen die Maßeinheit Usus ist. Ein Zoll entspricht 2,54 Zentimetern. So ergibt sich für Ihren 65-Zoll-Fernseher in 4K eine Bildschirmdiagonale von circa 165 Zentimetern. Rechnen Sie den Rahmen hinzu, sollten Sie einen Platz an der Wand von rund 145 x 90 Zentimetern reservieren.
Warum ein 4K-Fernseher in 65 Zoll?
Die Bezeichnung 4K steht für die maximal machbare Auflösung. Sie ist etwa doppelt so hoch wie eine Full-HD-Auflösung und stellt folglich 3.840 x 2.160 Pixel dar. Zum Vergleich: Full HD schafft 1.920 x 1.080 Pixel. So liefert ein 4K-TV weitaus schärfere und detailgetreuere Bilder als Modelle mit geringerer Auflösung.
Ein 65-Zoll-Fernseher mit 4K-Technologie ist zudem groß genug, dass Sie in Ihren vier Wänden echtes Kinofeeling genießen. Nicht zuletzt bieten moderne Geräte eine Vielzahl an cleveren Funktionen für perfekten Sehgenuss.
Was ist beim Anschließen des 65-Zoll-4K-Fernsehers zu beachten?
Bei aktuellen 65-Zoll-Fernsehern mit 4K-Auflösung handelt es sich in der Regel um Smart TVs. Diese verbinden Sie je nach Modell und Ihren räumlichen Bedingungen per WLAN oder Kabel mit dem Internet. Um vom gesamten Funktionsumfang profitieren Sie können, benötigen Sie somit einen Internetanschluss. Für das reguläre TV-Programm stehen drei Techniken zur Verfügung: Kabel, DVBT-2 und Satellit. Zusätzlich zum Gerät selbst ist daher ein entsprechendes Kabel notwendig. Den obligatorischen Receiver haben moderne Fernseher meist bereits integriert.
Welche neuen technischen Funktionen bieten die modernen 4K-Fernseher?
Das TV-Programm ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die Ihnen mit einem 65-Zoll-Fernseher in 4K zur Verfügung stehen. Dank Internetanschluss greifen Sie auf Mediatheken und Streamingdienste zu. On-board-Festplatten erlauben die Aufnahme von Sendungen, Bild-in-Bild-Funktionen bieten optimale Übersicht über das Programm. Das Upscaling rechnet die Bilder hoch, sodass Sie Sendungen und Filme, die mit geringerer Auflösung gesendet werden, in 4K genießen. Integrierte Sound-Features wie Dolby Surround liefern beeindruckenden Klang und steigern die Kino-Atmosphäre.
Tipp: Mit einer Soundbar klingt der Ton noch besser.
Worauf sollten Sie achten beim Kauf Ihres neuen 4K-Fernsehers mit 65 Zoll?
Bevor Sie in einen 65-Zoll-TV mit 4K investieren, prüfen Sie Ihre Raumgröße und den möglichen Sehabstand. Dieser ist bei der hohen Auflösung im Vergleich gering: Während Sie bei einem Full-HD-Signal rund vier Meter Abstand zum Bildschirm halten sollten, genügen beim 4K-Fernseher 2,50 Meter. Sie erhalten die Geräte außerdem mit verschiedenen Bildtechniken. Zu den fortschrittlichsten gehören OLED-TVs: Organische Leuchtdioden sorgen für starke Farben, satte Schwarzwerte und damit eine brillante, realistische Darstellung.
4K-65-Zoll-TV bei MediaMarkt kaufen
Holen Sie sich Ihre Kinoleinwand nach Hause: Ihren neuen 65-Zoll-TV mit 4K kaufen Sie günstig bei MediaMarkt. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bildtechniken wie LED, OLED und QLED von renommierten Herstellern, darunter LG, Samsung und Sony. Sie bestellen und bezahlen bequem online, holen Ihre Ware anschließend in einem MediaMarkt vor Ort ab oder lassen sie nach Hause liefern. In dem Fall übernehmen wir den Anschluss und die Mitnahme Ihres Altgeräts für Sie – buchen Sie den Service einfach dazu.