
iPhone-Apps auf dem Mac: So funktioniert's

TURN ON
Apples eigene Chips der M-Reihe machen es möglich – iPhone-Apps auf dem Mac. Wir verraten, wie du iPhone- und iPad-Apps auf deinen Mac herunterladen und installieren kannst.
Apples M1- und M2-Chipsätze basieren auf der ARM-Architektur. Sie haben demnach das gleiche Fundament wie die Chips in iPhones und iPads. Der Vorteil für Macs: Sie sind nicht nur äußerst leistungsstark, sondern arbeiten zugleich sehr energieeffizient – und können erstmals iPhone- und iPad-Apps mühelos verarbeiten.
Apple hat zwar schon seit Jahren einen eigenen App Store für Macs, doch an das riesige Angebot des iPhone-Gegenstücks reichte dieser nie heran. Das hat sich mittlerweile geändert, zumindest für die neueren Macs mit M1- und M2-Chip. Wir verraten dir, was es bei der Nutzung von iPhone-Apps auf dem Mac zu beachten gilt.
iPhone-Apps auf Mac: Diese Modelle sind kompatibel
- Mac mini 2020 mit M1-Chip, Mac mini 2023 mit M2-Chip
- MacBook Air 2020 mit M1-Chip, MacBook Air 2022 mit M2-Chip
- MacBook Pro 2020 13,3 Zoll mit M1-Chip, MacBook Pro 2022 13,3 Zoll mit M2-Chip
- MacBook Pro 2021 14 Zoll und 16 Zoll mit M1-Chip, MacBook Pro 2023 14 Zoll und 16 Zoll mit M2-Chip
So kannst du iPhone-Apps auf dem Mac laden
Um iPhone- und iPad-Apps auf dem Mac zu laden, öffnest du den App Store – entweder über das Launchpad oder über die Suche. Im Suchfeld des App Stores gibst du den Namen der iPhone- oder iPad-App ein, die du auf deinen Mac laden möchtest. Anschließend gibt macOS die Suchergebnisse aus. Als Standard sind jedoch Mac-Apps definiert, weswegen du iPhone- und iPad-Apps nicht sofort zu Gesicht bekommst. Dafür musst du den Tab „iPhone- & iPad-Apps“ auswählen. Anschließend kannst du die App mit einem Klick auf „Laden“ installieren.
Nutzen kannst du iPhone-Apps in einem kleineren Fenster. Beachte jedoch, dass das Benutzererlebnis eingeschränkt sein kann. Denn: Bekanntlich besitzen Macs keinen Touchscreen, weswegen die Bedienung allein mit Trackpad/Maus oder Tastatur erfolgt.
Achtung: Einige iPhone-Apps stehen nicht auf dem Mac bereit, da sie bisher nicht dafür optimiert wurden.
Zusammenfassung
- iPhone-Apps funktionieren nur auf folgenden Geräten: Mac mini mit M1 oder M2, MacBook Air mit M1 oder M2 und MacBook Pro mit M1 oder M2.
- Öffne den App Store auf dem Mac.
- Trage die gewünschte App ins Suchfeld ein.
- Wähle den Tab „iPhone- & iPad-Apps“ und lade die App herunter.
- Einige iPhone-Apps sind noch nicht für Mac verfügbar oder nur schlecht optimiert, da die Bedienung nicht über Touchscreen, sondern Maus und Tastatur erfolgt.
Weitere Tipps für dein MacBook


MacBook-Bildschirm reinigen: So geht's
Mehr erfahren über MacBook-Bildschirm reinigen: So geht's
MacBook auf Werkseinstellungen zurücksetzen: So gehst du vor
Mehr erfahren über MacBook auf Werkseinstellungen zurücksetzen: So gehst du vor
