Kompakter als DSLRs: Da spiegellose Systemkameras auf den Spiegel verzichten, können sie kompakter und leichter gebaut werden als Digitale Spiegelreflexkameras. Das Motiv spiegeln sie daher nicht direkt an den Sucher. Die Kameras nutzen vielmehr einen digitalen Sucher – quasi ein kleines Display, das Bilder so zeigt, wie sie auf der Kamera gespeichert werden.
Wechselbare Objektive: Wie bei DSLRs können Sie bei spiegellosen Systemkameras das Objektiv wechseln. Für den jeweiligen Bajonettanschluss stehen in der Regel zahlreiche Objektive zur Auswahl, etwa für einen großen Zoom, für Porträtfotos und für Makroaufnahmen aus nächster Nähe.
Hohe Bildqualität: Dank großer Sensoren und hochwertiger Objektive liefern DSLMs Fotos mit einer viel höheren Qualität ab als Smartphones. Sie liegen ungefähr auf DSLR-Niveau und überzeugen mit hohem Kontrastumfang, Schärfe und Detailreichtum. Selbst bei wenig Licht knipsen spiegellose Systemkameras in der Regel ansehnliche Bilder.
Nützliches Zubehör: Wie für DSLRs sind auch für spiegellose Systemkameras Objektive, Blitzgeräte, Filter, Mikrofone und weitere Zubehörteile im Angebot. Sie rüsten Sie Ihre Kamera bestens für das gewünschte Motiv aus.