
E-Scooter: Sicher unterwegs mit diesen Fahrtipps

stock.adobe.com/Drobot Dean
Das Fahren mit einem E-Scooter kann für Einsteiger eine Herausforderung sein. Mit diesen Tipps gelingt die erste Ausfahrt jedoch problemlos.
Richtige Vorbereitung
Wer noch nie mit einem E-Scooter gefahren ist, sollte sich im ersten Schritt mit seinem neuen Gerät ausführlich auseinandersetzen. Vorweg: Rechtlich wird der E-Scooter dem Fahrrad gleichgestellt. Gehe mit der Bedienungsanleitung in der Hand die einzelnen Funktionen des Scooters durch. Wie ist das Bedienmenü aufgebaut? Wo sind und wie funktionieren Bremse und Gas? Wo schalte ich das Licht ein?

stock.adobe.com/JustLife
Die ersten Schritte
Sind alle Funktionen bekannt, kann es an die ersten Fahrübungen gehen. Bevor man sich in den Straßenverkehr wagt, sollte man auf einem sichereren Gelände wie einem leeren Parkplatz erste Fahrversuche starten. Der Clue: E-Scooter beschleunigen erst, wenn man mit ein bis zwei Fußkicks für eine Grundgeschwindigkeit gesorgt hat. Das Abstoßen mit dem Fuß und anschließende Gas geben mit der Hand kann unter Umständen etwas Übung erfordern. Finde außerdem bei niedriger Geschwindigkeit einen sicheren Stand, bei dem du dich wohlfühlst und Vertrauen zum Gerät hast.

stock.adobe.com/zinkevych
Die erste Fahrt
Nun kannst du den nächsten Schritt wagen und zur ersten Fahrt aufbrechen. Gehe zu Beginn noch einmal alle Funktionen durch und wiederhole das Beschleunigen und Bremsen bei niedriger Geschwindigkeit, um ein Gefühl für das Handling zu bekommen. Besitzt das Gerät keinen eingebauten Blinker, musst du den Richtungswechsel per Handzeichen anzeigen. Versuche generell immer vorausschauend zu fahren, um nicht von plötzlichen Ereignissen überrascht zu werden und achte stets auf den Untergrund. Das Fahrverhalten auf Asphalt ist ganz anders als das auf einer Schotterstraße.

stock.adobe.com/Svitlana
Übung macht den Meister
Je öfter du auf dem E-Scooter unterwegs bist, desto mehr Vertrauen wirst du zum Gerät aufbauen. Sie lernen Steigungen besser einzuschätzen und bekommen ein Gefühl für die Wendigkeit. Nun können Sie beginnen, fortgeschrittene Tipps umzusetzen. Durch kräftigeres Antreten beim Losfahren kann beispielsweise Akku gespart werden, da gerade das Anfahren viel Energie kostet. Wer so vorausschauend fährt, dass Bremsvorgänge sanft ausfallen und der E-Scooter oft ausrollt, bevor er zum Stehen kommt, erhöht ebenfalls die Reichweite. Wir wünschen gute Fahrt.
Entdecke hier tolle E-Scooter & Zubehör
0 von 4
Das könnte dich auch interessieren


E-Bikes & Mobilität
