
- Home
- Magazin
- Handy & Gadgets
- Tablets
- Wacom-Grafiktablets: Günstig kreativ sein
Wacom-Grafiktablets: Kreativ sein und Energie sparen geht auch günstig

Wacom
Die modernen Grafiktablets von Wacom sparen Geld und schonen die Umwelt. Sowohl Kinder als auch Studierende und Berufstätige nutzen die Geräte der Wacom Intuos- und One-Reihe in ihrem kreativen Alltag – ganz ohne Papier. Als kompakte Begleiter eignen die Tablets sich perfekt für daheim und unterwegs. Hier liest du, welches Wacom-Grafiktablet zu dir und deinen Kindern passt.
Wacom-Grafiktablets bei MediaMarkt
Bei Wacom bekommst du mehr als ein Grafiktablet
Die Grafiktablets, die wir im Folgenden vorstellen, stehen dem klassischen Zeichnen mit Stiften auf Papier in nichts nach. Ganz im Gegenteil: Deine Kreativität lässt sich vielfältig erweitern – zum Beispiel mit digitalen Funktionen wie Malen, automatischen Farbfüllungen, verschiedenen Schattierungen und Stiftstärken.
Möglich macht das die mitgelieferte Software. Mit jedem Wacom-Tablet bekommst du ein umfangreiches Softwarepaket, das du nach dem Kauf einfach über das Internet auf deinen Computer lädst.
Im Paket enthalten ist das preisgekrönte Malprogramm Corel Painter Essentials 8. Du und deine Kinder werden viel Freude haben an verschiedenen Malstilen, Pinseln, Effekten und vor allem dem kreativen Endergebnis, das kaum von einem handgemalten Bild zu unterscheiden ist.
Die beiden Programme Clip Studio Paint Pro und Corel AfterShot 3 richten sich an Kunstfreunde und Fotoexperten, um fesselnde Comics, aufwendige Bildbearbeitungen und sogar 3D-Figuren mit dem Grafiktablet in Szene zu setzen.
Kompatibel sind alle Grafiktablets mit den Betriebssystemen Windows ab Version 7, macOS ab Version 10.10 und Googles ChromeOS ab Version 87.
One by Wacom small: Stifttablett für Einsteiger im DIN-A5-Format

Wacom
Im platzsparenden DIN-A5-Format passt das kompakte Einsteigergerät One by Wacom small problemlos in deinen Rucksack. Durch sein ergonomisches Design ist das Grafiktablet sowohl für Links- als auch für Rechtshänder geeignet.
Besonders gut für Kinder: Die Kleinen lernen mit dem Stift eine natürliche Druckempfindlichkeit kennen – dem Spaß am Zeichnen sind damit keine Grenzen gesetzt. Das Startset beinhaltet drei Standard-Ersatzstiftspitzen, die du schnell wechseln kannst.
Während das One by Wacom small über den USB-Anschluss vom PC oder Laptop mit Strom versorgt wird, kommt der Stift ohne Batterien aus. Möglich macht das die sogenannte elektromagnetische Resonanztechnologie. Das spart Energie und Gewicht.
Mit nur 250 Gramm ist das Stifttablett für Groß und Klein auch bei mehrstündiger Nutzung keine Belastung. Selbst die Kleinsten können sich mit dem 9 Gramm leichten Stift über längere Zeit kreativ beschäftigen. Das Einsteigermodell ohne Expresstasten am Gerät bietet insgesamt eine sehr einfache Handhabung für Kinder.
Zum effektiven Arbeiten kannst du die Stifttasten des One by Wacom small flexibel mit Funktionen belegen. Über die Tasten lassen sich zum Beispiel Pinsel und Strichstärken wechseln oder Aktionen rückgängig machen. Der Stift unterstützt eine Punktdichte von bis zu 2.540 Zeilen pro Zoll mit 2.048 Druckstufen. Die Auflösung ist damit auch für feine Zeichnungen mit vielen Details geeignet.
Produktiv sein mit der Wacom Intuos-Reihe

Wacom
Effizientes Arbeiten geht heutzutage auch von daheim aus. Im Homeoffice erleichtern die Grafiktablets der Intuos-Reihe dir den Arbeitsalltag – zum Beispiel bei der Schrifterkennung, bei gezeichneten Skizzen oder anderen umfangreichen Projekten. Die professionellen Geräte sind in zwei Größen erhältlich:
- Wacom Intuos Small: 200 x 160 x 8,8 Millimeter
- Wacom Intuos Medium: 264 x 200 x 8,8 Millimeter
Vier Expresstasten am Grafiktablet und zwei Stifttasten kannst du mit zahlreichen Funktionen belegen. Dann musst du später nicht mehr Maus oder Tastatur benutzen, um zum Beispiel Kontextmenüs zu öffnen. Wenn du die Funktionen der Tasten sperrst, sind beide Grafiktablets auch gut geeignet, um deine Kinder zu beschäftigen – in der Bluetooth-Variante sogar kabellos.
Im Bluetooth-Betrieb hält der integrierte Akku bis zu 15 Arbeitsstunden durch. Vollständig geladen sind die Tablets innerhalb von nur 3,5 Stunden. Der Betrieb über Kabel ist ebenso weiterhin möglich.
Verschiedene Stiftspitzen für unterschiedliche Feinheitsgrade sind separat erhältlich. Mit 4.096 Druckstufen ist der Stift doppelt so fein wie beim Einsteigermodell Wacom One Small.
Auch die Tablets der Wacom Intuos-Reihe sind handlich und kompakt: Bei einem Gewicht von 250 Gramm (Wacom Intuos Small) bzw. 410 Gramm (Wacom Intuos Medium) nimmst du deine Arbeit und dein Hobby überallhin mit.
Wacom Intuos Small & Medium gibt's bei MediaMarkt
Grafiktablet mit Display: Das Wacom One 13 Zoll

Wacom
Während die Grafiktablets der One- und Intuos-Reihe auf einen externen Bildschirm angewiesen sind, ist dieser beim Wacom One 13 Zoll-Stiftdisplay schon inbegriffen. Auf den ersten Blick wirkt das Gerät wie ein herkömmliches Grafiktablet. Doch es beinhaltet mehrere nützliche Funktionen, die es zu einem vielseitigen Allrounder für kreative Aufgaben machen.
Mit den integrierten, anpassbaren Stützen positionierst du das Grafiktablet so, wie du es zum Zeichnen oder Malen brauchst. Das Full-HD-Display zeigt dir auf einer Fläche von 225 x 357 Millimetern direkt an, was du zeichnest, schreibst oder malst.
Der Verbrauch des 13,3-Zoll-Bildschirms liegt auch bei voller Helligkeit unter 10 Watt. Per Kabel kannst du das Stiftdisplay mit Windows-PCs, Macs und Android-Smartphones verbinden.
Das Softwarepaket für das Wacom One 13 Zoll-Stiftdisplay umfasst neben der oben genannten Standardausstattung zusätzlich folgende Anwendungen:
- die Zeichen- und Mal-App Celsys Clip Studio Paint Pro
- die mobile Profi-App Adobe Premiere Rush
- die hauseigene Notiz-App Bamboo Paper
Weitere Apps aus dem Bildungswesen und für mehr Produktivität bei der Arbeit sind als Testversionen enthalten.
Ein Grafiktablet als umweltschonende Alternative zu Stift und Papier

Wacom
Zeichnen, ausmalen, schreiben, Linienstärken und Farben ausprobieren – sich rundum kreativ austoben: Die Wacom-Grafiktablets bieten dir all diese Funktionen in einem Gerät. Der Kauf von umfangreichen Stiftsets, Stapeln an Papier und Pinseln samt Farbe gehört der Vergangenheit an.
Das spart neben Geld auch Ressourcen. Denn wie viel Papier landet sonst jede Woche im Müll? Bei der Nutzung der Grafiktablets sind Material- und Farbreste kein Thema mehr. Nach dem Kindermalen bleibt der Tisch sauber. Fazit: Dein Geldbeutel freut sich und das Ganze schont deine Nerven. Ganz nebenbei verbrauchen die Geräte von Wacom wenig Energie, sodass du auch Strom sparst.
Ab sofort entscheidest du, welches Bild deiner Kinder ausgedruckt an den Kühlschrank kommt. Informiere dich in diesem Zusammenhang auch über die Initiative BetterWay, mit der sich MediaMarkt für mehr Nachhaltigkeit einsetzt.
Gaming & Technik


