MMSE Logo
Wählen Sie einen Markt
Alle Märkte anzeigen

AMD Advantage: So sorgt die Technik für Top-Performance beim Gaming

Redaktion in Kooperation mit AMD27. MÄRZ 2023
AMD Advantage Visualisierung mit Ryzen Radeon Logo

AMD

AMD Advantage-Systeme verwirklichen mit Ryzen™-Prozessoren und Radeon™-Grafikkarten ein großartiges Gaming-Erlebnis. Hier erfährst du alles über die Vorteile, die die Technologie für Gaming-Laptops mit sich bringt.

AMD Advantage-Laptops im Überblick

Bei AMD Advantage-Laptops kommen Prozessor und Grafikkarte beide aus dem Hause AMD. Das sorgt für optimale Zusammenarbeit der Komponenten, da diese genauestens aufeinander abgestimmt werden und ihre Ressourcen effizient aufteilen können. Die Geräte müssen außerdem eine Reihe von Anforderungen erfüllen, um das „AMD Advantage“-Siegel zu erhalten, etwa in den Bereichen Display und Kühlung. So ist garantiert, dass die ausgezeichneten Systeme immer Leistung auf hohem Niveau liefern. Mit den folgenden Vorteilen überzeugen AMD Advantage-Laptops.

AMD SmartShift & Smart Access Memory sorgen für einen großen Leistungsschub

TURN ON

AMD SmartShift Max verteilt die Leistung intelligent nach Bedarf zwischen Grafikkarte und Prozessor. Beim Zocken bekommst du mit SmartShift Max eine um bis zu 14 Prozent höhere Bildwiederholrate. Du genießt eine flüssigere Darstellung und eine kürzere Eingabeverzögerung, damit deine Eingaben schneller auf dem Bildschirm umgesetzt werden – perfekt für schnelle Actiongames wie etwa „Destiny 2“. Infinity-Fabric-Controller in AMD Ryzen-Prozessoren und Radeon-Grafikkarten sowie intelligente Algorithmen machen das exklusive Feature möglich. Infinity Fabric ist eine exklusive Architektur für die Datenübertragung und -Steuerung in AMD-Chips.

AMD SmartShift Eco ist für eine bessere Akkulaufzeit zuständig. Du legst selbst die Grenzen für Performance und Stromverbrauch fest. Sobald du das Netzteil vom Laptop trennst, wird SmartShift Eco aktiviert – und du zockst bis zu doppelt so lange ohne Stromanschluss.

AMD Smart Access Memory umgeht eine Schwäche herkömmlicher PC-Systeme: Oft können deren Prozessoren nur auf einen kleinen Teil des Grafikspeichers auf einmal zugreifen. AMD Smart Access Memory hingegen nutzt die rasante Schnittstelle PCI Express, um den Grafikspeicher vollständig auszulasten. Manche Daten werden wie gewohnt schon vor dem Spielstart in den Speicher der Grafikkarte geladen. Smart Access Memory nutzt ihn dann während des Spiels für Daten, die sich von Szene zu Szene oder von Bild zu Bild ändern – etwa Geometriedaten und Bewegungsparameter. Das bringt dir eine um bis zu 15 Prozent höhere Performance ein.

AMD Smart Access Graphics löst ein Problem vieler Gaming-Laptops: Sie schicken die Bilder von der Grafikkarte erst an den im Prozessor integrierten Grafikchip, bevor dieser sie an das Display weiterleitet. Dadurch entstehen sowohl Leistungseinbußen im Spiel als auch eine längere Eingabeverzögerung. SmartAccess Graphics hingegen schickt die Bilder von der AMD-Grafikkarte direkt an das Display. So werden deine Eingaben auf Tastatur, Maus und Controller schneller auf dem Bildschirm umgesetzt – und die Bildwiederholrate steigt um bis zu 15 Prozent.

HP OMEN 16-N0076NG , Gaming Notebook mit 16,1 Zoll Display, AMD Ryzen™ 7 Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD, AMD Radeon™ RX 6650M, Mica Silver

1849,
1649,–
Zum Produkt

Laptop-Displays mit viel Hertz

AMD

Alle AMD Advantage-Laptops bieten Displays mit einer hohen Bildwiederholrate. Laptop-Bildschirme mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln müssen wenigstens mit 144 Hertz unterwegs sein, bei einer WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln werden 120 Hertz oder mehr vorausgesetzt. Bei entsprechend hoher Framerate sehen schnelle Bewegungen scharf aus und du zockst ruckelfrei Spiele von „Fortnite“ bis „Halo Infinite“.

AMD Advantage-Laptops haben außerdem FreeSync Premium oder Premium Pro für flüssiges Gaming ohne Bildrisse (Screen Tearing) an Bord. FreeSync passt die Bildausgaberate der Grafikkarte an die Bilddarstellungsrate des Monitors an. FreeSync Premium und Premium Pro sind die fortschrittlichsten Varianten. Sie bieten unter anderem LFC (Low Framerate Compensation).

FreeSync funktioniert normalerweise nur innerhalb eines bestimmten Frameratebereichs, beispielsweise zwischen 48 und 144 Bildern pro Sekunde (Frames per Second, FPS). LFC fügt bei unter 48 FPS Zwischenbilder ein, damit das Spiel im ganzen Spektrum von 1-144 FPS ohne Screen Tearing auf dem Bildschirm dargestellt wird. Der Vorzug von FreeSync Premium Pro besteht darin, dass die Synchronisierung der Bildraten auch bei HDR-Inhalten funktioniert.

ASUS ROG Zephyrus G14 GA402RJ-L8092W, Notebook mit 14 Zoll Display, AMD Ryzen™ 9 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Radeon RX 6700S, Grau

1999,–
Zum Produkt

AMD Advantage-Laptops bleiben cool

AMD

AMD Advantage-Laptops dürfen nicht zu heiß werden: Bis zu 40 Grad bei den WASD-Tasten und 52 Grad an der Gehäuseunterseite sind Vorschrift. So können die Zockerabende in „Overwatch 2“ oder „Elden Ring“ auch mal länger dauern. Optimierte Temperaturlimits und Lüftergeschwindigkeiten halten die Temperaturen im Rahmen.

ASUS TUF Gaming A16 Advantage Edition FA617XS-N3037W, Gaming Notebook mit 16 Zoll Display, AMD Ryzen™ 9 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, AMD Radeon RX 7600S, Schwarz/Sand

1699,–
Zum Produkt

AMD Radeon™-Software macht Gaming-Laptops Beine

AMD

Neben Hardware-Features sorgen auch intelligente Software-Funktionen dafür, dass AMD Advantage-Systeme eine großartige Gaming-Erfahrung bieten.

AMD Radeon™ Anti-Lag verringert die Eingabeverzögerung. Wenn du auf einen Button tippst, wird der Befehl schneller auf dem Display ausgeführt. Das Feature stimmt dazu die Prozessor- und Grafikberechnungen aufeinander ab, damit der Prozessor kein vorberechnetes Bild zurückhalten muss.

AMD Radeon™ Boost erhöht die Bildwiederholrate bei schneller Action. Dafür wird die Bildauflösung reduziert, wenn deine Eingaben ein rasantes Spielgeschehen vermuten lassen. Die niedriger aufgelösten Bilder bemerkst du im Gefecht kaum und profitierst dafür von flüssigerem Gameplay.

AMD Radeon™ Chill sorgt ebenfalls für eine höhere Bildwiederholrate in schnellen Spielsequenzen. Außerdem reduziert die Funktion die Bildwiederholraten in langsamen Passagen, wenn du entspannt durch ein Level wanderst. Der Laptop spart dadurch Strom und schont den Akku, wenn auf dem Bildschirm nicht so viel los ist.

ASUS TUF Gaming A16 Advantage Edition FA617XS-N4004W, Gaming Notebook mit 16 Zoll Display, AMD Ryzen™ 9 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, AMD Radeon RX 7600S, Schwarz, Sand

1799,–
Zum Produkt

AMD Advantage-Desktops: Premium-PCs für höchste Gaming-Power

AMD

Für die höchste Gaming-Power sind Desktop-PCs die erste Wahl. Nicht jeder hat aber Zeit, Lust oder die Fähigkeit, sich selbst einen Gaming-Rechner zu bauen. Hier kommen die AMD Advantage-Desktops ins Spiel: Wie bei den AMD Advantage-Laptops müssen auch die Desktop-Systeme hohe Anforderungen erfüllen, um eine großartige Gaming-Erfahrung zu ermöglichen.

Zum Einsatz kommen Ryzen 7000-Prozessoren mit Wasserkühlung und Radeon 7000-Grafikkarten. Sie markieren die Speerspitze moderner Gaming-Technik. Vorausgesetzt werden außerdem mindestens 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher mit AMD EXPO für einfaches Übertakten. 2 TB oder mehr NVMe-SSD-Speicher für kürzeste Ladezeiten sind ebenso ein Muss wie ein energieeffizientes 80Plus-Gold-Netzteil.

Lüftergeschwindigkeiten und Temperaturmanagement sorgen für lang anhaltende höchste Leistung. Die AMD Software: Adrenalin Edition gibt Zockern wichtige Werkzeuge an Hand, um die Performance selbst einzustellen und hat neue Funktionen wie die Reduzierung von Blaulicht an Bord.

AMD Advantage-Desktops sollen später im Jahr 2023 erscheinen.

So sorgt Windows 11 für noch mehr Spielspaß

Windows

Windows 11 bereichert AMD Advantage-Laptops um großartige Gaming-Features. Sie verbessern Performance, Darstellungsqualität und die Zugänglichkeit zu aktuellen Top-Games. Dank dieser Funktionen ist Windows 11 das beste Windows für Gaming:

  • Auto HDRDie neue Schnittstelle DirectX 12 Ultimate bringt Auto Dynamic Range (HDR) von den Xbox Series-Konsolen auf den PC. Die Funktion lässt deine herkömmlichen Standard Dynamic Range (SDR)-Spiele in neuem Glanz erstrahlen. Sättigung, Tiefe und strahlende Highlights werden dich begeistern.
  • DirectStorageAuch von den Xbox Series-Konsolen stammt die Funktion DirectStorage. Sie ist dafür zuständig, dass Grafikdaten wesentlich schneller als bisher von der SSD zur Grafikkarte gelangen. Das vermeidet aufploppende Objekte und nachladende Texturen im Spiel, außerdem verbessert DirectStorage die Ladezeiten.
  • PC Game PassMit dem Spieleabo PC Game Pass erhältst du Zugang zu über 100 Spielen verschiedener Genres. Die neuesten Hits kommen regelmäßig hinzu und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Enthalten sind unter anderem Strategiespiele wie die Age of Empires-Serie, Rennspiele der Forza Horizon-Reihe und der Microsoft Flight Simulator.

Zusammenfassung

AMD Advantage-Laptops bieten zahlreiche Vorteile für Gamer:

  1. AMD SmartShift Max und Smart Access Memory sorgen für eine bessere Performance.
  2. AMD SmartShift Eco optimiert die Akkulaufzeit.
  3. Die Displays bieten eine hohe Bildwiederholrate für ruckelfreies Zocken und profitieren von FreeSync Premium oder Premium Pro für eine flüssige Darstellung ohne Bildrisse.
  4. Die Laptops bleiben auch bei langen Spielsessions kühl.
  5. AMD Radeon Anti-Lag verringert die Eingabeverzögerung.
  6. AMD Radeon Boost erhöht die Bildwiederholrate.
  7. AMD Radeon Chill passt die Bildwiederholrate an die jeweilige Spielszene an.
  8. Wenn du noch mehr Leistung willst: AMD Advantage-Desktops bieten mit passgenau abgestimmten Komponenten maximale Gaming-Power.

Mehr zu Laptops & Gaming
Ein Mann nutzt einen Laptop mit AMD Ryzen Prozessor
Notebooks

Perfekt für Laptop-Gaming & mehr: Das können die AMD Ryzen™ 6000-Serie Chips

Zum Artikel
studierende arbeiten an amd laptops
Gaming

5 Top-Laptops zum Lernen & Spielen – Back 2 School mit AMD

Zum Artikel
Person spielt auf einem Laptop mit einem Controller Spiele aus dem PC Game Pass
Gaming

Das perfekte Gaming-Trio: Windows 11, AMD-Laptops & Game Pass

Zum Artikel