Yogamatten & Gymnastikmatten
(131 Artikel)Eine hochwertige Yogamatte ist die Voraussetzung für entspanntes und effektives Yogatraining.
Lies hier, wie dick und lang eine gute Yogamatte sein sollte und worauf du beim Kauf noch achten solltest.Yogamatten für dein Training
Tief durchatmen: Jetzt beginnt deine Entspannung – mit deiner neuen Yogamatte.
Wie dick sollte eine Yogamatte sein?
Die Dicke einer Yogamatte ist ein wichtiges Kaufkriterium, denn die Matte sollte weder zu dünn noch zu dick sein: Eine dünne Yogamatte wird oft als unangenehm hart empfunden, da du den Untergrund mehr spürst. Wenn du deine Asanas (Körperhaltungen) hingegen auf einer zu dicken Gymnastikmatte ausführst, kann deine Balance darunter leiden, da du nicht genug Halt mit den Füßen findest.
Die meisten Yogamatten sind zwischen 1,5 mm und 3 mm hoch. Du solltest vorher ausprobieren, mit welcher Dicke du persönlich am besten klarkommst.
Wie lang sollte eine Yogamatte sein?
Bei Asanas wie dem Sonnengruß benötigst du viel Platz auf deiner Yogamatte, da du dich ständig vor- und zurückbewegst. Eine ausreichend lange Matte ist daher unabdingbar. Experten empfehlen, eine Matte zu kaufen, die mindestens 5 cm größer ist als du. So kannst du dich auch bequem darauf ausstrecken, wenn es in die Entspannungsphase geht.
Standardmatten haben eine Länge zwischen 173 und 185 cm. Du findest aber ebenso Gymnastikmatten in Überlänge. Diese sind zwischen 188 und 215 cm lang.
Welche unterschiedlichen Yogamatten gibt es?
Yogamatten unterscheiden sich grundsätzlich in Dicke und Länge. Darüber hinaus kannst du dich für unterschiedliche Farbtöne und Materialien entscheiden. Zu den beliebtesten Materialien gehören folgende:
Modelle aus PVC
Yogamatten aus Kork und Schurwolle
Matten aus Naturkautschuk
Yogamatten aus TPE (thermoplastische Elastomeren)
Für welches Material du dich entscheidest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen beim Yoga ab. Für eine dynamische Praktik sollte die Matte nicht aus zu weichem Material wie Schurwolle bestehen. Außerdem wichtig ist, dass sich die Yogamatte zusammenklappen oder rollen lässt, wenn du sie transportieren möchtest.
Eignen sich Yogamatten auch als Gymnastikmatten?
Gymnastikmatten sind in der Regel dicker als Yogamatten. Sie federn Sprünge und Stöße besser ab als die dünneren Yoga-Unterlagen. Denn bei Fitness- und Gymnastikübungen wird mehr auf der Stelle gelaufen, gesprungen und gehüpft als bei den langsam ausgeführten Asanas. Aus diesen Gründen eignet sich eine klassische Yogamatte nicht für Gymnastik.
Bei MediaMarkt entdeckst du aber beides: dünne und rutschfeste Yogamatten sowie dicke Fitnessmatten aus aufgeschäumtem Kunststoff (PVC) – und zwar zu richtigen Schnäppchenpreisen!
Worauf achten beim Kauf einer Yogamatte?
Bevor du dich bei MediaMarkt für eine günstige Yogamatte entscheidest, solltest du noch folgende Punkte bei der Auswahl beachten:
Dämpfungsvermögen: Die Yogamatte sollte dir ausreichend Halt bieten und darf nicht zu weich sein.
Rutschfestigkeit: Eine rutschfeste Yogamatte sorgt für Standfestigkeit und Balance.
Nachhaltigkeit: Matten aus nachwachsenden und recycelten Materialien schonen die Ressourcen und die Umwelt.
Pflegeleichtigkeit: Deine Matte sollte sich feucht abwischen lassen, denn der eine oder andere Schweißtropfen könnte auf die Matte niedergehen.
Yogamatte bei MediaMarkt kaufen
Du bist ein echter Fitnessfan und immer auf der Suche nach Ausrüstung für deinen Lieblingssport? Dann bist du bei MediaMarkt an der richtigen Adresse. In unserem Sortiment erwartet dich eine große Auswahl an Fitnessgeräten und Zubehör bekannter Marken. Profitiere von aktuellen Angeboten und schau auch regelmäßig in unserem Outlet vorbei. Deine online bestellte Ware kannst du entweder im nächstgelegenen MediaMarkt vor Ort abholen oder sie dir bequem bis an die Haustür liefern lassen. Günstige Angebote warten jetzt auf dich!