Markt auswählen

Weingläser

(4 Artikel)

Aus den richtigen Weingläsern schmeckt Wein gleich noch einmal besser. Wir zeigen dir, worauf du bei der Auswahl achten musst.

Wein sollte in den passenden Gläsern serviert werden. Damit du deinen Gästen Wein stilsicher anbieten kannst, benötigst du die richtigen Weingläser. Jetzt entdecken!

Weingläser online kaufen – Edle Tropfen aus dem richtigen Glas

Um Wein stilgerecht zu servieren, müssen Weingläser her. Doch Weinglas ist nicht gleich Weinglas. Wir zeigen dir die Unterschiede und worauf es bei einem Weinglas ankommt.

Welche Weingläser brauche ich?

Um das perfekte Weinglas zu finden, musst du zunächst die verschiedenen Weinsorten berücksichtigen, die du servieren willst. Wenn du zum Beispiel häufig Gäste zum Essen einlädst, solltest du sowohl Rot- als auch Weißweingläser vorrätig haben. Trinkst du hauptsächlich Rotwein, könntest du auch in ein Set größerer Gläser investieren, in denen der Wein atmen kann. Neben der Funktion solltest du bei der Wahl deiner Weingläser auch den Stil berücksichtigen. Bevorzugst du einen modernen Look oder ein traditionelles Design? Sobald du diese Fragen beantwortet hast, bist du auf dem besten Weg, die perfekten Weingläser für dein Zuhause zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen Rot und Weißweingläser?

Wenn es um Weingläser geht, gibt es zwei Haupttypen: Rot- und Weißweingläser. Beide Arten von Gläsern sollen den Geschmack des Weins unterstreichen, aber auf unterschiedliche Weise. Das Rotweinglas besitzt in der Regel eine breitere Öffnung als das Weißweinglas. Das bewirkt, dass der Rotwein eine größere Oberfläche hat, die wiederum besser belüftet ist und sich dadurch die Aromen besser entfalten. Das Weißweinglas ist schmaler, denn der Weißwein muss nicht belüftet werden und bleibt in einem kleineren Glas bis zum letzten Schluck gut gekühlt. Außerdem hat das Weißweinglas meist einen längeren Stiel als das Rotweinglas. Das verhindert, dass die Wärme deiner Hand den Wein erwärmt. Letztendlich ist es wie bei allen Gläsern eine Frage der persönlichen Vorliebe, welche Art von Glas du verwendest. Wenn du jedoch das Beste aus deinem Wein herausholen willst, ist es wichtig, dass du das richtige Glas für deine Zwecke wählst.

Wie viele Weingläser sollte man haben?

Die Entscheidung, wie viele Weingläser man vorrätig haben sollte, kann schwierig sein. Wenn du oft Gäste zu einem Wein- und Barabend einlädst, macht es Sinn, in ein großes Weingläser-Set zu investieren. Wenn du aber hingegen nicht oft Wein trinkst oder eher selten Gäste bewirtest, reicht wahrscheinlich eine kleinere Anzahl von Gläsern aus. Für die meisten Menschen genügt ein Set von vier Gläsern, zwei Rotweingläser und zwei Weißweingläser. Bist du ein begeisterter Weintrinker bist, solltest du natürlich mehr als vier Gläser zur Hand haben. Im Allgemeinen ist es am besten, wenn du nicht mehr als zwei oder drei Gläser pro Person hast. So stellst du sicher, dass deine Gäste immer ein sauberes Glas haben und du am Ende des Abends nicht mit einem Spülbecken voller Weingläser dastehst.

Wie werden Weingläser hergestellt?

Die meisten Weingläser werden, wie auch andere Trinkgläser, in einem Press- und Blasformverfahren hergestellt. Ein kleiner Vorformling, ein Rohr aus geschmolzenem Glas, wird zunächst in eine Form gelegt. Die Form wird dann geschlossen und Luft wird in den Vorformling geblasen, wodurch er sich ausdehnt und die Form der Form annimmt. Sobald die gewünschte Form erreicht ist, wird der Vorformling abgekühlt und aus der Form genommen. Schließlich wird der Rand des Glases geformt und poliert, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Es gibt jedoch auch einige hochwertige Hersteller, die Weingläser noch mit traditionellen Methoden wie dem Handblasen herstellen.

Was macht hochwertige Weingläser aus?

Ein hochwertiges Weinglas soll das Trinkerlebnis verbessern, indem es das perfekte Gefäß für den Genuss einer bestimmten Weinsorte bietet. Hochwertige Weingläser werden aus bleifreiem Kristall hergestellt, das eine hervorragende Klarheit und Haltbarkeit bietet. Sie haben außerdem einen dünnen Rand, der den Fluss des Weins auf die Zunge lenkt, sodass der Geschmack optimal aufgenommen werden kann. Außerdem sind hochwertige Weingläser gut ausbalanciert, damit sie gut in der Hand liegen.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?