Markt auswählen

Warmwassergeräte

(50 Artikel)

Wenn Sie morgens unter die Dusche steigen, sind Sie froh über das heiße Wasser, das dank Warmwasserspeicher sofort fließt. Die preisgünstige Alternative ist der Durchlauferhitzer.

Lesen Sie hier mehr über beide Optionen für den Haushalt.

Warmwasserspeicher für heißes Wasser immer und überall

Mit einem Warmwasserspeicher entfällt das lange Warten auf angenehm warmes Wasser in der Dusche.

Was ist ein Warmwasserspeicher?

Wenn Sie unter die Dusche steigen, im Waschbecken die Hände waschen oder in der Küche das Geschirr spülen, sollte möglichst schnell heißes Wasser fließen. Dafür sind sogenannte Warmwasserspeicher da. Sie werden meist an die Heizungsanlage angeschlossen, da für diese in den Wintermonaten ohnehin permanent Wasser erhitzt wird. Dies spart Kosten für einen separaten Betrieb. Eine Alternative ist der Boiler, in dem lediglich Trinkwasser für Küche und Bad auf hoher Temperatur für Sie bereitgehalten wird. Schonen Sie Ihre Stromrechnung, indem Sie ihn mit kostenloser Solarenergie betreiben.

Welche Vorteile bietet ein Durchlauferhitzer?

Seine Funktion steckt im Namen: Anders als der Warmwasserspeicher hält der Durchlauferhitzer nicht permanent heißes Wasser vor. Das Wasser wird erwärmt, während es aus der Wasserleitung durch das Gerät hindurchläuft. Der Durchlauferhitzer speichert kein Wasser in einem Tank, insofern ist er deutlich kleiner und lässt sich im Bad oder in der Küchenzeile problemlos installieren. Dazu liefert er unbeschränkte Mengen Heißwasser, da er das Wasser unabhängig von einem Tank bereitstellt, der schnell leer ist, wenn zwei Personen nacheinander ausgiebig duschen oder Vollbäder laufen lassen.

Kann ich den Warmwasserspeicher selbst anschließen?

Bringen Sie ein wenig handwerkliches Geschick mit, können Sie den Warmwasserspeicher selbst montieren. Meist handelt es sich heute um sogenannte dezentrale Warmwasserspeicher, die direkt an die Heizung angeschlossen werden. Sie haben die Wahl zwischen zwei Varianten: dem Obertisch-Warmwasserspeicher, bei dem das heiße Wasser nach unten fließt, und dem Untertisch-Warmwasserspeicher, bei dem das heiße Wasser nach oben fließt. Da hier das Kaltwasser von oben kommt, benötigen Sie eine Niederdruckarmatur zur Regulierung. Sind Sie unsicher, sollten Sie die Arbeit einem Fachmann im Bereich Heizung & Klima überlassen, der die Installation für Sie ausführt.

Worauf achten beim Kauf eines Warmwasserspeichers?

Bei der Auswahl eines Warmwasserspeichers achten Sie vor allem auf die Füllmenge. Leben Sie alleine, brauchen Sie weniger Heißwasser als eine Familie mit vier Personen. Ist der Tank zu klein, kann es sein, dass das dritte Familienmitglied morgens kalt duschen muss – wählen Sie daher besser den Tank in einer ausreichenden Größe. Je kürzer die Aufheizzeit, desto schneller steht Ihnen wieder heißes Wasser zur Verfügung, nachdem der Tank geleert wurde. Wichtig ist auch der Schutz vor Ablagerungen und Keimen wie Legionellen, die im gespeicherten Warmwasser gedeihen. Um diese zuverlässig abzutöten, müssen Sie das Gerät ab und zu auf über 60 °C aufheizen können. Eine Frostschutzfunktion verhindert das Absinken der Temperatur auf unter 5 °C. Sinnvoll ist zudem ein Überhitzungsschutz: Entdeckt das System eine Fehlfunktion, schaltet es den Warmwasserspeicher automatisch ab, damit sich das Wasser nicht zu stark aufheizen kann.

Warmwasserspeicher bei MediaMarkt kaufen

Ob Durchlauferhitzer für die Küche oder umfangreicher Warmwasserspeicher für das Badezimmer: Bei MediaMarkt finden Sie eine große Auswahl an energieeffizienten Warmwasserspendern für den Privathaushalt. Wählen Sie die für Sie praktischste Lösung und profitieren Sie beim Kauf von zusätzlichen Serviceleistungen wie der Bezahlung in Monatsraten, die Ihre Haushaltskasse schonen. Wünschen Sie eine persönliche Beratung zu den verschiedenen Modellen oder haben Sie Fragen zur Montage, helfen Ihnen die Mitarbeiter in Ihrem Markt vor Ort gerne weiter. Wissen Sie schon genau, was Sie benötigen, geben Sie Ihre Bestellung jetzt bequem online auf!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?