Markt auswählen

Schutzbleche

(8 Artikel)

Ob Mountainbike-Tour über Feldwege oder der tägliche Weg zur Arbeit mit dem Citybike: Sind Sie viel auf dem Rad unterwegs, schützen Sie sich selbst und Ihre Kleidung mit einem Fahrrad-Schutzblech.

Erfahren Sie alles über den Kauf hier

Fahrrad-Schutzblech für saubere Geländefahrten

Ein Fahrrad-Schutzblech ist eine sinnvolle Ergänzung für alle Fahrräder, die ohne vormontiertes Schutzblech ausgeliefert werden.

Wozu ein Schutzblech am Fahrrad?

Die meisten regulären Fahrräder wie Citybikes und Trekkingräder werden standardmäßig mit vormontiertem Schutzblech über den Reifen verkauft. Viele Menschen denken daher gar nicht darüber nach, welche wichtige Schutzfunktion das Fahrrad-Schutzblech hat: Es verhindert, dass Schmutz und Nässe von den Reifen auf die Kleidung des Radfahrers spritzen. Fahren Sie in der Gruppe oder auf einem Fahrradweg mit viel Verkehr, schützen Sie obendrein andere Radfahrer, die neben und hinter Ihnen fahren. Fehlen bei Ihrem Rad die Schutzbleche, können Sie sie in der Regel problemlos nachmontieren.

Passt jedes Schutzblech für jedes Fahrrad?

Für jeden Fahrradtyp benötigen Sie das passende Fahrrad-Schutzblech. Beim klassischen Fahrrad und bei den als Trekkingrad oder Citybike gefertigten E-Bikes kommen meist gebogene Schutzbleche zum Einsatz, die mit Streben aus Metall am Rahmen fest angeschraubt werden. Prüfen Sie vorher, ob entsprechende Vorrichtungen zum Anbringen des Schutzrahmens vorhanden sind.

Für Mountainbikes und Crossbikes werden kürzere Spritzschutzbleche und Mudguards verwendet, die mindestens eine Handbreit Abstand vom Reifen haben müssen. Dies ist wichtig, damit am Schutzblech festklebender Schlamm den Reifen nicht blockiert.

Was bedeuten die Zoll-Angaben bei "passend für" und wo finde ich diese bei meinem Rad?

Damit Schutzbleche ihre Funktion richtig erfüllen können, müssen sie optimal auf die Reifengröße und -breite abgestimmt sein. Wenn Sie ein 28-Zoll-Citybike fahren, muss das Fahrrad-Schutzblech exakt zu Reifen in dieser Größe passen. Beachten Sie auch die Breite: Ein Schutzblech muss seitlich etwas überstehen, damit der Schmutz nicht daran vorbei spritzt. Für 50 mm breite Reifen wählen Sie zum Beispiel ein 55 mm breites Schutzblech.

Bei Mountainbikes kommen oft Steckschutzbleche zum Einsatz, die an der Sattelstütze befestigt werden. Steht in der Produktbeschreibung "passend für 20-29 Zoll", darf die Sattelstütze diesen Durchmesser haben. Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrrads nach oder nehmen Sie mit einem Maßband Maß. Ein Zoll entspricht 2,54 cm.

Unser Tipp: Verwenden Sie zum Messen eine Schnur, die Sie um die Sattelstütze legen und messen Sie dann bequem mit dem Zollstock die Länge der Schnur.

Wie montiere ich das Schutzblech und welches Werkzeug ist notwendig?

Ein Steckschutzblech für das Mountainbike lässt sich kinderleicht montieren: Sie befestigen es mit dem mitgelieferten Clip unterhalb der Sattelstütze. Achten Sie darauf, dass genug Platz zwischen Reifen und Fahrrad-Schutzblech bleibt: Zwei bis drei Zentimeter sind ideal, da aufspritzender Schlamm am Schutzblech kleben bleibt und irgendwann eine so dicke Schicht bildet, dass diese den Reifenlauf blockiert.

Für die Montage eines festen Schutzblechs benötigen Sie weiteres Fahrradwerkzeug wie einen Sechskantinnenschlüssel und einen zur Mutter des Schutzblechs passenden Schraubschlüssel.

Fahrrad-Schutzblech bei MediaMarkt kaufen

Möchten Sie sich selbst und Mitradler vor Schlammspritzern schützen, wenn Sie mit dem Mountainbike unterwegs sind, rüsten Sie es jetzt mit einem speziellen Fahrrad-Schutzblech von MediaMarkt nach: Alle Schutzbleche im Sortiment stammen von renommierten Fachherstellern und sind leicht zu montieren. Ganz gleich, welche Art von Schutzblech Sie suchen: MediaMarkt hält ein umfangreiches Angebot an Ersatzteilen und weiteres Zubehör für Radfreunde bereit. Legen Sie alles, was Sie für Ihr Rad benötigen, in Ihren Warenkorb und bestellen Sie bequem online!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?