Kategorie
Marke
Preis
Druckertyp
Verfügbarkeit
Besonderheiten
Kundenbewertung
Betriebsart
Aktionen
Druckgeschwindigkeit (Farbe)
Druckgeschwindigkeit (S/W)
Betriebslautstärke
Nachhaltigkeit
Verkäufer
Markt auswählen
Multifunktionsdrucker
(183 Artikel)Eine Online-Bestellung ausdrucken, ein Dokument kopieren oder alte Bilder im Scanner digitalisieren: mit einem Multifunktionsdrucker kein Problem.
Hier lesen Sie mehr über die praktischen Geräte und worauf Sie beim Kauf achten sollten.Multifunktionsdrucker: der vielseitige Helfer
Ein Multifunktionsdrucker sollte im privaten Arbeitszimmer und im Büro nicht fehlen.
Was kann ein Multifunktionsdrucker?
Das Bedrucken von Papier in Schwarz-weiß oder Farbe ist nur eine der drei Aufgaben dieses Gerätes. Eine weitere wichtige Arbeit ist die Arbeit als Scanner: Dabei wird analoges Material wie Dokumente und Fotos digitalisiert und als Datei im angeschlossenen Computer abgelegt. So können Sie beispielsweise alte Fotos aus dem Familienalbum einscannen und den Verwandten in Australien schicken. Aus beiden Aufgaben ergibt sich die dritte Funktion als Fotokopierer: Dokumente werden eingescannt und ausgedruckt. Sie ersparen sich den Gang zum Copyshop. Manche Geräte verfügen über eine Faxfunktion, sofern sie mit dem Telefonnetz verbunden sind. Sie scannen Ihr Dokument und reichen es über die Telefonleitung an das Faxgerät des Empfängers weiter.
Welche Unterschiede gibt es bei Multifunktionsdruckern?
Der größte Unterschied liegt in der jeweiligen Drucktechnik: Soll es für Sie ein klassischer Tintenstrahldrucker sein, der mit bunter Druckertinte druckt, oder ein schneller Laserdrucker? Während schwarz-weiße Tintenstrahldrucker kaum noch eine Rolle spielen, finden Sie beim Laserdrucker eine Auswahl aus Schwarz-weiß- und Farbdruckern. Wichtig ist auch die Auflösung: Möchten Sie Ihre mit dem Smartphone oder der Digitalkamera aufgenommenen Fotos ausdrucken, sollte Ihr Drucker eine entsprechend hohe kontrastreiche Auflösung bieten und auf glänzendem Fotopapier drucken können. Wenn Sie häufiger umfangreiche Textdokumente drucken, achten Sie darauf, wie viele Seiten pro Minute das Gerät drucken kann und wie groß die Kapazität des Papierfachs ist.
Multifunktionsdrucker als Laserdrucker oder Tintendrucker kaufen?
Ein leistungsfähiger Farblaser-Multifunktionsdrucker ist etwa doppelt so teuer wie ein Tintenstrahldrucker. Dafür kann er weit schneller drucken, da das Bild oder der Text einmalig aufs Papier gedruckt wird und nicht Zeile für Zeile. Ein Multifunktionsdrucker mit Laser ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie immer wieder größere Textmengen oder zahlreiche Bilder drucken. Bedenken Sie dabei, dass die für den Laserdrucker erforderlichen Tonerkartuschen teurer sind als neue Tintenpatronen und dass Laserdrucker mehr Strom verbrauchen. Wenn Sie nur ab und zu eine Reisebuchung oder eine Wegbeschreibung aus dem Internet ausdrucken, genügt ein Multifunktionsdrucker mit Tinte vollkommen.
Welcher Drucker ist der beste für zu Hause?
Überlegen Sie auch hier, für welche Zwecke Sie den Multifunktionsdrucker in erster Linie verwenden werden. Möchten Sie vor allem Fotos scannen ausdrucken und kleine Kunstwerke wie Collagen, Kalender und Einladungskarten drucken, wählen Sie einen netzwerkfähigen Fotodrucker. Per App können Sie Ihre letzten Smartphone-Schnappschüsse dann mit einem einzigen Antippen drucken. Drucken Sie jeden Monat die Vereinszeitung, Referate für Schule und Studium oder ähnliche Dokumente, sollte Ihr Drucker vor allem schnell und zuverlässig mit größeren Textmengen fertig werden. Laserdrucker haben hier die Nase vorn.
Worauf achten beim Kauf eines Druckers?
In der Regel sind Multifunktionsdrucker heute netzwerkfähig, d. h. Sie können sie problemlos in Ihr WLAN-Netz zu Hause integrieren. Prüfen Sie dies jedoch stets in der Produktbeschreibung. Sind Ihnen auf echtem Fotopapier gedruckte Bilder wichtig, achten Sie darauf, dass der Drucker dieses Papier bedrucken kann. Einige Geräte sind auch in der Lage, runde Aufkleber, kleine Sticker und andere ungewöhnliche Formate zu bedrucken. Kopieren Sie häufig Dokumente für das Studium oder private Recherchen, achten Sie auf die RADF (Reverse Automatic Document Feeder)-Funktion: Der Drucker dreht beidseitig bedrucktes Material dann automatisch um, sodass Sie nicht ständig von Hand beide Seiten kopieren müssen.
Multifunktionsdrucker bei MediaMarkt kaufen
Bei MediaMarkt erhalten Sie eine große Auswahl leistungsfähiger All-in-one-Drucker von bekannten Herstellern wie Canon, Epson und HP sowie Tintenpatronen, Kartuschen, Papier und weiteres Zubehör. Legen Sie es gleich mit in den Warenkorb, wenn Sie Ihren Wunschdrucker online bestellen. Lassen Sie sich die vielen Serviceangebote von MediaMarkt nicht entgehen: Schützen Sie Ihren Kauf mit der PLUSGARANTIE Versicherung und sparen Sie Versandkosten, indem Sie die Abholung in Ihrem MediaMarkt vor Ort wählen. Suchen Sie sich jetzt Ihren neuen Multifunktionsdrucker aus und bestellen Sie bequem online!