Fahrradcomputer und GPS
(19 Artikel)Die zurückgelegten Kilometer, die aktuelle Geschwindigkeit und vieles mehr verraten dir Fahrradcomputer mit und ohne GPS.
Erfahre hier das Wichtigste über clevere Fahrradtachos, mit denen du deine Biking-Touren optimierst.Fahrradcomputer für das Tracking deiner Fahrleistung
Maximiere Meter für Meter deine Ausdauer und Kraft auf dem Bike: Mit einem Fahrradcomputer behältst du deine Performance im Blick.
Wie funktioniert ein Fahrradcomputer?
Wie schnell bist du unterwegs und wie viele Kilometer hast du auf einer Tour absolviert? Fahrradcomputer verraten es dir. Je nach Version bestehen die handlichen Assistenten aus einem Sensor für die Montage an den Reifen beziehungsweise den Speichen und einem kabelgebundenen oder drahtlosen Empfangsmodul. Einige Fahrradtachos verfügen zusätzlich über einen Brustgurt für die Messung deiner Vitaldaten. Manche koppelst du via Bluetooth mit deinem Smartphone und liest die Ergebnisse sowohl über ein Display als auch in einer App auf dem Handy ab.
Welche Vorteile hat ein Fahrradcomputer?
Insbesondere GPS-Fahrradcomputer können dazu beitragen, dein Training auf dem Bike effizienter zu machen und deine Leistung nach und nach zu steigern. Sie helfen zudem dabei, die perfekte Route zu finden, etwa mit der optimalen Anzahl an Steigungen. Fahrradtachos speichern die zurückgelegte Strecke und erlauben umfangreiche Vergleichsmöglichkeiten. Du kannst dir den Kalorienverbrauch pro Route anzeigen lassen und behältst so eine etwaige Diät im Blick. Die Montage und die Nutzung sind außerdem sehr einfach und erfordern praktisch keine Einarbeitungszeit.
Welche Basisfunktionen hat ein Fahrradcomputer?
Die Geschwindigkeitsmessung ist das Haupt-Feature eines Fahrradcomputers. Darüber hinaus zeigen die meisten Modelle die zurückgelegten Kilometer und die Fahrzeit an. So kannst du schon mit einem einfachen Computer deine Leistung im Blick behalten. Auf dem Fahrrad GPS zu nutzen, eröffnet weitere Optionen, wie die Speicherung der exakten Strecke oder interessante Routen-Vorschläge.
Was bringen hochwertige Fahrradcomputer mit?
Ob du deinen Weg auf dem Fahrrad per GPS finden möchtest oder bei der Wahl des Bike-Zubehörs auf diese Funktion verzichtest: Fahrradcomputer mit Extra-Ausstattung bieten beispielsweise zusätzliche Höhenmesser an. Einige messen über einen Brustgurt deine Herzfrequenz und / oder zeigen die Fettverbrennung sowie den Kalorienverbrauch während des Trainings an. GPS-Fahrradcomputer können über interessante Orte und Sehenswürdigkeiten auf der Strecke informieren.
Spielt es eine Rolle, ob ich Fahrradcomputer für ein Rennrad oder ein Mountainbike verwenden möchte?
Klassische Fahrradcomputer ohne GPS nutzt du für jeden Bike-Typ, um Distanz und Tempo zu erfahren. Anders sieht es aus, wenn du auf dem Fahrrad auf GPS setzt. Einige Varianten verfügen über vorinstalliertes Kartenmaterial für spannende Offroad-Routen oder perfekte Straßentouren. Es lohnt sich für passionierte MTBler und Rennradfahrer somit, einen genauen Blick auf die gespeicherten Karten zu werfen.
Worauf achten beim Kauf eines Fahrradcomputers?
Bist du häufig bei Wind und Wetter auf dem Bike unterwegs, ist eine wasserdichte Verarbeitung ein Muss. Wie viel Feuchtigkeit dein Fahrradcomputer aushält, erfährst du durch einen Blick auf die IP-Schutzklasse. Das Modell sollte mindestens mit IP44 ausgezeichnet sein. Die Kennzahl steht für Schutz gegen Staub und Spritzwasser wie Regen. Darüber hinaus entscheidest du dich zwischen drahtlosen GPS-Fahrrad-Assistenten, die einfacher zu montieren sind, und kabelgebundenen. Diese punkten durch sehr exakte Messungen und eine hohe Robustheit.
Fahrradcomputer bei MediaMarkt kaufen
Höher, schneller, weiter: Wohin auch immer du mit dem Bike fährst, ein Fahrradcomputer begleitet dich auf allen Routen und verrät dir wichtige Strecken- und Vitaldaten. Bei MediaMarkt kaufst du Fahrradtachos für deine Ansprüche – drahtlose ebenso wie Klassiker mit Verkabelung. Und die kommen ganz einfach zu dir nach Hause: Bestell dir jetzt dein GPS fürs Fahrrad und lass dir den Assistenten bequem zuschicken. Alternativ orderst und bezahlst du online und holst deine Ware in einem MediaMarkt bei dir vor Ort ab.