Dampfsauger & Dampfbesen
(45 Artikel)Dampfreiniger und Dampfsauger lösen selbst hartnäckigen Schmutz ohne Schrubben oder chemische Reinigungsmittel. Heißer Dampf reinigt Fliesen, Hartböden oder Polstermöbel schnell und bis in alle Ritzen und Poren.
Lesen Sie hier mehr zum ThemaDampfreiniger für die gründliche Reinigung
Dank der hohen Temperaturen und des kräftigen Drucks reinigen Dampfreiniger und Dampfsauger Oberflächen gründlich und schnell.
Was ist ein Dampfreiniger?
Ein Dampfreiniger ist ein Elektrogerät, das in seinem Inneren heißen Wasserdampf erzeugt. Über verschiedene Düsen wird der Dampfstrahl nach außen abgegeben und reguliert. Je nach Aufsatz gibt ein Dampfreiniger einen gezielten Dampfstrahl unter hohem Druck oder eine eher moderate Dampfwolke ab. So können Sie hartnäckigen Schmutz ebenso lösen wie den Dampf auf empfindlichen Flächen nutzen. Wasserdampf und Druck bewähren sich nicht nur bei Schmutz. Der heiße Wassernebel dringt in alle Ritzen und Poren und wirkt desinfizierend. Mit einem Dampfreiniger putzen Sie gründlich ohne Chemie.
Wie funktioniert ein Dampfreiniger?
Ein Dampfreiniger ist mit einem Wasserspeicher ausgerüstet. Das Wasser wird im Gerät stark erhitzt und tritt auf Knopfdruck über eine Düse aus. Je nach Modell erreicht der Dampfdruck eine Geschwindigkeit von bis zu 180 km/h. Das erklärt die hervorragende Reinigungswirkung von Dampfreinigern. Die hohen Temperaturen und der Druck lösen selbst hartnäckige Verschmutzungen ohne Mühe ab. Die feinen Dampftröpfchen dringen, anders als ein großer Wassertropfen, in die kleinsten Unebenheiten an den Verschmutzungen ein und weichen sogar stark eingetrocknete oder fettige Flecken schnell auf. Reinigungsmittel benötigen Sie für das Putzen mit Dampf nicht. Ein Dampfreiniger sorgt für Sauberkeit in Haushalt und Bad.
Was kann mit dem Dampfsauger alles gereinigt werden?
Während ein klassischer Dampfreiniger den Schmutz nur löst und Sie mit einem Tuch nachwischen müssen, nimmt ein Dampfsauger den gelösten Schmutz und die entstehende Feuchtigkeit sofort wieder auf. Dampfsauger sind sozusagen eine Kombination aus einem Dampfreiniger und einem Staubsauger. Daher eignen sich diese Geräte besonders gut für die schnelle und einfache Reinigung größerer Flächen. Mit einem Dampfsauger bearbeiten Sie Fliesen an Wand und Boden und putzen Ihre Fenster im Handumdrehen streifenfrei. Zudem ist der feine Dampfnebel perfekt geeignet, um wasserempfindliche Oberflächen wie Parkett und Laminat, wie von den Herstellern gefordert, nebelfeucht zu pflegen.
Wie heiß wird ein Dampfreiniger?
Dampfreiniger sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Modelle mit sogenanntem Nassdampf erzielen Werte von etwa 150 Grad Celsius. Beim Trockendampf liegen die Dampftemperaturen mit 160 bis 190 Grad Celsius deutlich höher. Geräte mit Heißdampf sind eher im industriellen Einsatz zu finden. Sie können bis zu 300 Grad Celsius heißen Dampf abgeben. Für den Hausgebrauch konzipierte Dampfreiniger erreichen diese Spitzenwerte nicht, auch der Dampfdruck ist nicht so stark. Denn andernfalls könnten empfindliche Oberflächen wie Parkett oder Teppichböden und Polstermöbel beschädigt werden.
Braucht ein Dampfreiniger spezielles Wasser?
Ob Sie Ihren Dampfsauger oder Dampfreiniger mit normalem Leitungswasser oder mit destilliertem Wasser befüllen sollten, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Herstellers. Kalkhaltiges Wasser führt zu Ablagerung von Kalk im Wasserspeicher und der Heizeinheit. Auch die Düsen können verstopfen. Deshalb raten die meisten Hersteller von Dampfreinigern mit Wassertank zur Verwendung von destilliertem Wasser. Allerdings weisen einige Marken wie z. B. Kärcher darauf hin, dass destilliertes Wasser der Kesselwand Mineralstoffe entzieht und das Gerät beschädigen kann. Das Unternehmen rät zu einer Mischung aus destilliertem und Leitungswasser zu gleichen Teilen und zur regelmäßigen Entkalkung des Geräts.
Worauf achten beim Kauf eines Dampfsaugers?
Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Dampfsaugers ist die Aufheizzeit, bis das Gerät einsatzbereit ist. Dampfsauger mit einem großen Wassertank benötigen bis zu drei Minuten, während kleinere Ausführungen bereits in 30 Sekunden geheizt und fertig zum Einsatz sind. Überlegen Sie, ob Sie das Gerät immer wieder für kleinere Putzarbeiten oder für den großen Hausputz nutzen möchten. Ebenso wichtig ist die Ausstattung. Achten Sie darauf, ob alle benötigten Reinigungsdüsen im Lieferumfang enthalten oder separat bestellbar sind. Je flexibler Sie den Dampfsauger einsetzen können, desto mehr lohnt sich die Anschaffung. Einige Modelle lassen sich auch mit einer Dampfbügelstation koppeln.
Dampfreiniger bei MediaMarkt kaufen
Bei MediaMarkt entdecken Sie Dampfbesen, Dampfreiniger und Dampfsauger namhafter Hersteller. Bestellen Sie Ihr bevorzugtes Modell bequem zu sich nach Hause oder lassen Sie das Paket an eine Packstation liefern. Auf Wunsch ist für einige Dampfreiniger und Dampfsauger eine Finanzierung realisierbar. Zahlen Sie Ihren neuen Dampfsauger in bequemen monatlichen Raten ohne Zinsen und Zusatzkosten. Wünschen Sie sich Sicherheit über den gesetzlichen Gewährleistungsanspruch hinaus? Dann denken Sie daran, die Plusgarantie gleich mitzubestellen. Gegen einen geringen Aufpreis sind Sie ohne Selbstbeteiligung fünf Jahre lang gegen Material- und Produktionsfehler sowie Abnutzung abgesichert.