Der Meister des amerikanischen Kinos, Oliver Stone („Nixon“, „JFK – Tatort Dallas“, „Platoon“), verfilmte die Geschichte Edward Snowdens, der eine der brisantesten gegenwärtigen politischen Affären ins Rollen brachte und trotz Lebensgefahr auf das Ausmaß der Überwachung unserer Gesellschaft aufmerksam machte.
Verräter oder Held. Was trieb Edward Snowden dazu, geheime NSA-Dokumente zu veröffentlichen? War ihm bewusst, welchen Preis er dafür zahlen würde? Oscar®-Preisträger Oliver Stone bringt mit SNOWDEN das Leben des kontrovers diskutierten Whistleblowers Edward Snowden auf die große Leinwand und zeigt den Menschen hinter dem Mythos, der mit seinen Enthüllungen der Welt die Augen öffnete, dafür aber seine Karriere und Heimat aufgeben musste. Es ist die Geschichte eines normalen Mannes, der es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren konnte, zu schweigen…
Technische Daten
Merkmale
Titel:
Snowden
Originaltitel:
Snowden
Genre:
Biografie
Filmart:
Spielfilm (Darsteller)
Regie:
Oliver Stone
Darsteller:
Zachary Quinto, Joseph Gordon-Levitt, Melissa Leo
Produktionsland:
USA
Produktionsjahr:
2016
Bildformat:
2.39:1;16:9
Label:
Universum Film
Gesamtlaufzeit:
135 Min.
Altersfreigabe (FSK):
Ab 12 Jahren
Datenträger:
Blu-ray
Datenträger Anzahl:
1
Bonusmaterial:
Interviews mit Cast & Crew
B-Roll
Deutsche Hörfilmfassung
Tonformat:
Deutsch, Dolby Digital 5.1 AC-3;Englisch, Dolby Digital 5.1 AC-3
Der Film ist so gemacht, dass auch diejenigen die sich nicht all zu sehr für politische Themen begeistern lassen, den Film verstehen und gut finden können. Trotzdem würde ich den Film in erster Linie denen empfehlen, die Grundkenntnisse über den Fall Snowden besitzen und ein Interesse an den brisanten Enthüllungen haben. Obwohl der Film auch wirklich für jedermann gemacht ist.
Handlung (kurzer Einblick): Edward Snowden, ein genialer Programmierer, gelangt zur CIA. Dort arbeitet er für die Regierung und schreibt Programme zur Überwachung und Spionage. Doch als er entdeckt, dass auch die gesamte Bevölkerung von der Überwachung nicht ausgeschlossen ist, kommen ihm Zweifel an seiner Arbeit. Er entdeckt immer mehr Skandale und möchte diese veröffentlichen, auch wenn er dadurch sein eigenes Leben zerstört.
Unterhaltungsfaktor: Dieser Film ist natürlich keine reine Reportage, weshalb Szenen auch nicht der 100%igen Wahrheit entsprechen. Aber diese leichten "Übertreibungen" sind meiner Meinung nach legitim, da der Film so für ein breites Spektrum an Zuschauern geeignet ist. Ich denke Ziel dieses Films ist auch einfach viele Menschen zu erreichen und neben der Unterhaltung, auch zu informieren. Dieses zweigleisige schafft der Film durchaus sehr gut.
Fazit: Ein Film der zum nachdenken anregt und gleichzeitig spannend und unterhaltend ist. Diesen Film kann sich wirklich jeder angucken.
Sehr gute Umsetzung eines an sich sehr trockenen Themas
Der Film verdient 5 Sterne. Absolute Kaufempfehlung. Alles passt, alles ist stimmig, der Soundtrack unterstützt zusätzlich, manche Sequenzen erinnern an "Die Akte" mit Julia Roberts. Aber weiterdenken ist für jeden gefragt: Ziehen wir selbst Konsequenzen aus dem Wissen? Verändern wir unser Verhalten? Was können wir selbst tun? Hat sich überhaupt was verändert? Vielleicht sammeln die USA nicht mehr so viele Daten, aber Russland, China, Europa u.a.? Was passiert eigentlich unter Trump in dieser Hinsicht? Und: Was für ein Demokratieverständnis muss in einem Land herrschen, das nicht in der Lage ist, anzuerkennen, wie wichtig die Entscheidung von E. Snowden war, dies alles an die Öffentlichkeit zu bringen und ihn immer noch als Staatsfeind behandelt? Diesen Film muss man sich immer wieder ansehen, als Warnung. Muss wirklich jeder Befehl ausgeführt werden? Wo endet die Menschlichkeit, wo fängt die Diktatur an? Jeder einzelne muss sein Handeln immer wieder überprüfen. Snowden hat für jeden einzelnen von uns sein bisheriges Leben aufgegeben. Sind wir uns dessen bewusst?