1 von 1 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
Ich bin begeistert
Alle Informationen zum Gerät sind auf dem Karton in unterschiedlichen Sprachen abgedruckt. Genauso wie eine Hautton- u. Haartabelle, um vorher zu kontrollieren ob das Gerät auch beim jeweiligen Typen geeignet ist. Im Lieferumfang enthalten: • i-Light IPL6780 Gerätebasis mit Handstück (mit Kabel) • Gesichtsaufsatz • Faserfreies Tuch • Netzkabel • Bedienungsanleitung (Sprachen: 1.Heft - GB, D, NL, F, E, I, DK, S, FIN, P, SK, 2. Heft – GB, CZ, PL, HUN, RU, TR, RO, GR, SI, HR, UA, AE) • Remington Kundenservice Heft mit Rufnummern Europaweit und Garantiehinweise Warnhinweise – Wann man i-Light nicht anwenden darf: • Haar- und Hauttypen die laut Tabelle nicht empfohlen werden • Gebräunte Haut • Kopfhaut und Ohren • Gesicht und Hals bei Männern • Oberhalb des Wangenknochens • Brustwarzen, Brustwarzenhof und Genitalien • Tätowierungen oder Permanent Make-Up • Dunkelbraunen oder schwarzen Hautflecken wie Leberflecken, Muttermalen oder Sommersprossen • Bereiche die kürzlich operiert wurden, einem Tiefenpeeling oder mit Laser behandelt wurden • Haut die mit Make-Up, Bodylotion o.ä. bedeckt ist • Haut die Verletzungen, Sonnenbrand oder Ausschlag aufweist • Haut sensibel auf Licht reagiert • in der Schwangerschaft oder Stillzeit • Im Gesicht, wenn in der Vergangenheit Herpes aufgetreten ist • Nach einer professionellen, klinischen oder selbst durchgeführten Haarentfernung durch Elektrolyse, Laser oder IPL – 6 Wochen Wartezeit • Nicht über implantierbaren medizinischen Geräten (Herzschrittmachern, internen Defibrillatoren oder Insulingeräten) • Nicht über oder in der Nähe von künstlichen Elementen (Silikon-Implantate, Implantaten zur Empfängnisverhütung, Piercings) • Nicht über oder in der Nähe von metallischen Füllungen, Zahnimplantaten und Zahnspangen • Nicht in der Nähe von Drahtlos Kommunikationsgeräten – 3,3 Meter Abstand • Körperbehaarung die sonst gezupft oder epiliert sind Es gibt also einiges zu beachten und man sollte erstmal die Gebrauchsanweisung studieren. Aber dann gehts los, zuerst soll man die Hautstelle mit Hilfe des Scanners testen, ob sie in Frage kommt, das finde ich ein wenig kompliziert, da der Scanner auf der Basis ist, aber ich habe einfach die Basis zur Körperstelle gebracht und nicht umgekehrt. Ich muss sagen, ich bin ein bisschen vom Schmerz geschockt, ich dachte es ist fast schmerzlos, aber selbst in Stufe 3 (es gibt 5 ) an den Beinen finde ich es schon recht unangenehm und bei jedem Blitz erschreckt man sich erneut. Eine Sonnenbrille ist ganz angebracht, weil man sonst nur noch Blitze sieht. Nach dem man das Gerät benutzt hat, ist die Haut richtig heiß. In der Bikinizone habe ich es nur auf Stufe eins von fünf ausgehalten. Ich hoffe man gewöhnt sich an das Gefühl und es tut mit der Zeit weniger weh. Nach der zweiten Anwendung bin ich bin froh sagen zu können, es tut definitiv weniger weh. An den Armen tat es gar nicht mehr weh, an den Beinen hat es ab und zu ein bisschen geziept, nur unter den Armen und in der Bikinizone tat es bisschen weh. Aber den roten Blitz finde ich weiterhin ganz schön blendet und trage eine Sonnenbrille. Bei der dritten Anwendung bin ich bei Stufe fünf und es tut nicht mehr weh. Nur manchmal zwickt es noch ein bisschen an manchen Hautstellen. Es ist also wie beim epilieren, man gewöhnt sich an den Schmerz lach. Nach der dritten Anwendung merkt man schon deutliche Unterschiede. Nach vier Tagen nicht rasieren sind fast keine Haare nachgewachsen. An manchen Stellen habe ich noch vereinzelt Stoppeln, vielleicht habe ich gerade diese Stelle nicht immer getroffen oder die Haare waren da noch in einer anderen Wachstumsphase. Es ist auch nicht ganz so einfach festzustellen ob man wirklich an jeder Stelle war. Normalerweise habe ich immer nach einen Tag nicht rasieren deutlich Stoppeln und jetzt ist es schon vier Tage. Sehen kann man gar keine Haare, wenn man nicht den Arm/Bein direkt ans Auge macht. Nur fühlen kann man die paar Haare ein bisschen. Bei der vierten Anwendung also in Woche vier, da ich das i-Light einmal die Woche verwende merke ich nur ganz selten noch einen leichten Schmerz bei der Anwendung z.B. am Knie. Ich bin begeistert, ich habe kaum noch störende Haare, vorher hatte ich schwarze Haare überall. Ich benutzte das i-Light an den Beinen, den Armen, unter den Achseln und in der Bikinizone und die Anwendung dauert ca. 30 Minuten. Aber dafür halt nur einmal die Woche statt täglich rasieren. Mir fehlt eine Aufbewahrungstasche oder ähnliches, da ich nicht weiß wie ich den i-Light sonst aufbewahren soll, habe ich ihn weiterhin im Karton und der ist ganz schön groß und nimmt viel Platz weg. Ich kann den i-Light IPL 6780 bereits nach vier Wochen definitiv empfehlen und bin gespannt, wie es in ein paar Wochen aussieht. Ich habe den i-Light IPL 6780 vergünstig zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung.
War diese Bewertung hilfreich?
Ja
Nein