Ultraflacher 4K UHD-LED-Fernseher powered by Android TV mit 2-seitigem Ambilight
Die wunderschön gefertigte Philips 6500-Serie ist auf dem Markt. Erleben Sie Ihre großartige 4K Ultra-HD-Bildqualität und betreten Sie eine Welt voller Unterhaltung mit Android TV. Der schmale Rahmen und der bogenförmige Standfuß vervollständigen den Look einer eleganten Designerausführung.
LED TV, Fernbedienung, 2x AA-Batterien, Tischfuß, Netzkabel, Kurzanleitung, Broschüre zu rechtlichen und Sicherheitsinformationen
Packmaße (BxHxT) (cm):
105.4 x 66.9 x 13.3 cm
Rechtliche Hinweise:
Um diesen Fernseher verwenden zu können, müssen Sie den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien von Google zustimmen. Google, Google Play, Android, Android TV™ und andere Marken sind Marken von Google Inc. Netzwerkdienste, Inhalte, das Betriebssystem und die Betriebssoftware dieses Produkts können unterschiedlichen Geschäftsbedingungen unterliegen und jederzeit geändert, unterbrochen oder eingestellt werden. Außerdem können Gebühren anfallen, oder eine Registrierung bzw. Ihre Kreditkarteninformationen sind erforderlich.
Vorteile:
Super Bild ,2 in 1 Fernbedienungen ,16GB Festplatte ,4 Hdmi,Ambiente Beleuchtung
Nachteile:
Nein A+ sondern B
Ich hatte bis jetzt gedacht das Philips es nicht wirklich drauf hat. Das was ich immer gut fand war die Beleuchtung auf der Rückseite aber sonst habe ich gedacht lieber einen Anderen Hersteller kaufen. Aber ich wurde danke einer Sehr guten Beratung überzeugt mir ihn mal etwas genauer anzuschauen. Was mich dann zu guter letzt dazu gebracht hat ihn zu Kaufen. Als ich ihn zu Hause in betrieb genommen habe, habe ich meinen Augen nicht getraut als ich das wirklich Phantastische Bild gesehen habe. Android ist dank Update jetzt auch top. Viele sagen ja das ist der letzte Schrott, nein absolut nicht bei mir läuft alles sehr schnell und sauber. Das beste ist aber das ich mit den IPhone abgespielt YouTube Film direkt auf den TV übertragen kann. Wenn man jetzt auch noch 4K Inhalte auf denn Fernsehen sich anschaut (was dank Netflix oder YouTube möglich ist) kommt man aus den Staunen nicht mehr raus.
Nachteile:
Energieeffizienz-Klasse B!!!,Leistungsaufnahme Aus!!!zustand 0,3 Watt!!!,jährlicher Energieverbrauch 112 kWh/Jahr!,kein Bedienungshandbuch in Druckform!,nur PDF-Datei im Internet,nur gedruckte Kurzanleitung,etwas dunkles Bild
Android-TV mit schönem klaren Bild (UHD 4K) und guten Klang (20 Watt)! Sehr viele Anschluss-Möglichkeiten auch für ältere Geräte ohne HDMI: Scart 3,5Klinke Cinch! W-LAN Internet-Surfen mit Android 5.1 Lollipop und Google, Apps über Google PlayStore, 16 GB Festplatte und Fernbedienung mit QWERTY-TASTATUR auf der Rückseite! Über WiFi mit Tablet und Smartphone verbinden. Viele Aufstell-Möglichkeiten durch den mittigen drehbaren Metall-Standfuß an dem 2 Klettbänder die Kabel sammeln, welche dadurch nicht störend sichtbar sind! Ambilight 2 links und rechts ist ein nettes Gimmick, schöne Hintergrund-Beleuchtung!
Nachteile:
Lautsprecher etwas schwach, aber noch ausreichend.
Die Montage und die Einstellung des Geräts ging problemlos. Allerdings kamen am Anfang Zweifel auf, ob sich der Fernseher auf dem montierten Fuß nach links und rechts - wie geplant - drehen lässt, da das Gestell zunächst starr angeschraubt wird. Nach der Montage des Fußes und dem Umdrehen des Geräts hat dies aber sofort funktioniert. Das Ambilight liefert zudem die gewohnt tolle Stimmung beim Fernsehen. Die eingebauten Lautsprecher sind soweit auch in Ordnung. Doch der zusätzliche Anschluss einer ebenfalls silber farbenen externen Soundbar von LG (Modell LAC650H) erhöht die Soundqualität deutlich und ist nicht zu teuer. Wichtig zu wissen ist dabei, dass zur Soundbar in der Regel immer ein separat aufzustellender Sub-Woofer (Bassverstärker) mitgeliefert wird, der per Funkverbindung (Bluetooth) frei im Raum aufgestellt werden kann. Die Funktionsfähigkeit des Subwoofers lässt sich am besten bei Musiksendungen testen. Werden allerdings keine Basstöne gesendet, dann hört man aber auch nichts.