3 von 3 Kunden finden diese Bewertung hilfreich.
starker Nachfolger mit vielen Verbesserungen
Vorteile:
automatische Videostabilisierung, 4K Video Aufnahme mit 30 FPS,Tonoptimierung,Sprachsteuerung,wasserdicht ohne Gehäuse
Nachteile:
fest verbauter Akku,körniges Bild bei schlechten Lichtverhältnissen
-- Session oder Black Edition? --
Nach Release der neuen Generation ist das die erste Frage, die man sich stellen sollte (Preisunterschied aktuell ca. 100 EUR). Meine Wahl fiel hier klar auf die Session, da diese mich durch die geringeren Maße sowie das geringere Gewicht überzeugt hat. Die Unterschiede im Videobereich liegen zum einen in den Bildraten. Hier hat die Black Edition natürlich mehr zu bieten, jedoch sind Zeitlupen auch mit der Session bereits möglich (z. B. 90 FPS bei 1080p). Zudem kann die Black Edition besser mit schlechten Lichtverhältnissen umgehen, hier wird das Bild bei der Session doch recht schnell körnig. Wer die GoPro allerdings in erster Linie im Freien verwenden möchte und auf ein Touchdisplay verzichten kann, der ist mit der Session absolut an der richtigen Stelle.
-- Session 5 oder Session 4? --
Der Vollständigkeit halber muss man auch die Vorgängerversion der Session mit in den Vergleich aufnehmen, denn diese besticht aktuell mit dem niedrigen Preis (120 EUR günstiger als Session 5). Der Aufpreis ist aber aufgrund der neuen Features (im Speziellen die überragende Videostabilisierung) und höherer Auflösung/Bildrate absolut gerechtfertigt, dazu gleich mehr.
-- Vorteile --
+ automatische Videostabilisierung
+ 4K Video Aufnahme mit 30 FPS
+ Tonoptimierung
+ Sprachsteuerung
+ wasserdicht ohne Gehäuse
-- Nachteile --
- fest verbauter Akku
- körniges Bild bei schlechten Lichtverhältnissen
-- Maße und Äußeres --
Aufgrund der geringen Maße und des leichten Gewichtes findet die GoPro 5 Session überall ihren Platz und ist zudem deutlich angenehmer zu tragen (z. B. am Helm) als die Vorgängermodelle. Die Steuerung funktioniert über 2 Knöpfe auf dem Gehäuse (nicht mehr nur per App). Dadurch muss man nicht permanent die WiFi Verbindung aktivieren und damit den Akku belasten.
-- Bild --
Das Bild kann sich absolut sehen lassen. Gerade bei guten Lichtverhältnissen erhält man tolle Aufnahmen. Bei schlechten Lichtverhältnissen dagegen verschlechtert sich die Qualität. Das in meinen Augen beste Feature ist aber ganz klar die neue Videostabilisierung (nur bis 2,7k), die die Videos schon im Gerät bearbeitet, was in meinem Test zu herausragenden Ergebnissen geführt hat. Ich hatte sie an der Windschutzscheibe im Auto befestigt. Über Bodenwellen und Bahngleise bin ich (zumindest laut Kamera) hinweg geschwebt. Zudem erkennt die Kamera nun automatisch, ob sie „kopfüber“ angebracht ist, und dreht das Video automatisch um 180 Grad.
-- Ton --
Die GoPro nimmt über mehrere Mikrophone auf und schneidet anschließend den Ton zusammen, um Rauschen und andere Störgeräusche zu minimieren. Da die Kamera nun ohne Hülle wasserdicht ist (bis 10m), sollte der Ton unter ebenfalls deutlich besser ausfallen, das habe ich allerdings noch nicht getestet.
-- sonstige Features --
Ein Feature, das ich noch erwähnen möchte, ist die neue Sprachsteuerung. So ist es nun möglich, der Kamera z. B. während dem Filmen zu sagen, dass Sie ein Foto machen soll oder in den Zeitraffer Modus wechseln soll. Gerade, wenn die Kamera nicht in Reichweite angebracht ist, ein tolles Feature.
Leider hat die Session, ebenfalls wie ihr Vorgänger einen fest verbauten Akku. Das ist gerade dann schade, wenn man länger unterwegs ist. Ist die Kamera leer, gibt es keine Videos mehr.
-- Fazit --
Die neue Session ist in allen Belangen eine Verbesserung Ihres Vorgängers. GoPro hat aus den Fehlern gelernt und hier eine beinahe perfekte Kamera für das Einsteiger-Segment erschaffen. Nachbearbeitungen werden durch die neuen Features auf ein Minimum reduziert, sodass der Gelegenheitsfilmer ohne zusätzliche Arbeit schon zu tollen Ergebnissen kommen. Lediglich der weiterhin fest verbaute Akku trübt die Freude ein wenig. Wer damit leben kann und nicht die High-End Eigenschaften der Black Edition benötigt, macht hier auf jeden Fall keinen Fehler.
War diese Bewertung hilfreich?
Ja
Nein