Bewegungsmelder mit Fotofunktion für Ihre Alarmanlage der Q-Serie von Blaupunkt.
Der Bewegungsmelder mit integrierter PIR-Kamera registriert Eindringlinge und sendet umgehend Fotos von Ihrem Zuhause an Ihr Smartphone. Damit Sie sofort sehen, was zu Hause los ist und entsprechend handeln können. Die Kamera arbeitet dank Blitzlicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Smartes Alarmsystem für Ihren Einbruch- und Gefahrenschutz.
Tür/Fenstersensoren schützen vor Einbrechern bereits an der Außenhaut Ihres Zuhauses. Damit niemand unbemerkt Ihre Privatsphäre zerstören kann. Bewegungsmelder bieten zuverlässigen Schutz für Ihre Innenräume. Die laute Sirene der Alarmzentrale vertreibt Einbrecher. Erhöhen Sie Lautstärke, Ihren Komfort und Ihre Sicherheit ganz einfach noch mit zusätzlichen Innen- und Außensirenen oder anderem Zubehör.
Technische Daten
Technische Merkmale
Produkttyp:
Starterkit
Frequenzbereich:
868 MHz
Artikelnummer:
2086820
Ausstattung
Innenraum-Kamera:
ja
Kamera mit Bewegungsmelder:
ja
Benachrichtigung über Internet:
ja
Alarmsystem am Heim-PC:
ja
Nachtsichtweite:
bis zu 5 m
Unterstützte Betriebssysteme:
Android, iOS, Windows
Besondere Merkmale:
Smart Home Funktionen, Steuerung und Alarmierung per App und Internetportal, Überwachung Einbruchschutz Gefahrenschutz Smart Home
Vorteile:
Einfache Installation,Gut funktionierende App,Videoüberwachung,Kann auch Smart Home
Nachteile:
MediaMarkt hat nicht alle Komponenten im Programm
Die Q3200 ist nicht nur Alarmanlage, sondern gleichzeitig auch noch Smart Home Hub. Keine Ahnung, warum das in der Produktbeschreibung gar nicht erwähnt wird.
Die Installation war super-einfach: Auspacken, Netzwerkkabel und Strom dran, und dann über das Webportal anmelden. Man braucht nur die MAC-Adresse anzugeben, dann verbindet sich das Portal mit der Anlage.
Die zugehörige App "Secure2Home" ist schnell installiert, Anmeldung einfach genauso wie im Web-Portal. Ich musste etwas suchen, dann habe ich auch die Push-Benachrichtigungen gefunden (muss man in der App aktivieren). Durch den Photo-Bewegungsmelder bekommt man auch ein Bild geschickt, wenn es zu einem Einbruchsversuch kommt. So sieht man direkt, ob es ein Einbrecher ist, oder obe mal wieder jemand aus der Failily vergessen aht, das System unscharf zu schalten.
Natürlich kommt man nicht mit einer Fernbedienung und einem Türkontakt aus, die dem Set beiliegen. Das reicht vielleicht für ein Appartment. Auch wenn es dadurch teurer wird, das ist immer noch weiter unter den Preisen von Daitem, Siemens und Co.
Vorteile:
ZigBee Komponenten verknüpfbar,Videoüberwachung,Gute Weboberfläche,Gute Smartphone App Steuerung,Kamera mit Fotofunktion,Push-Benachrichtigung im Alarmfall
Ich habe die Q3200 seit ein paar Monaten im Betrieb und ich habe bis jetzt noch nichts auszusetzen. Das gute bei der Blaupunkt Q3200 – Sie verknüpft Alarmanlage und Smart Home System in einem. Ich habe mir das Starterset gekauft und noch weitere Blaupunkt Sensoren, wie z.B. Smart Home Thermostat, Smart Home Zwischenstecker sowie das Rollladenrelais, dazugekauft. Neben dem Außenhausschutz mit Hilfe der Fensterkontakte und den Bewegungsmeldern, nutze ich auch die weiteren Smart Home Sensoren.
Ich nutze die Sensoren wie folgt: Wenn ich mein Zuhause betrete, gibt der Türkontakt das Signal an den Funk-Zwischenstecker weiter und dieser schaltet meine Stehlampe ein. Somit ist der Flur hell, wenn ich abends nach Hause komme.
Mit Hilfe des Smart Home Thermostats kann ich die Heizung bequem per Smartphone App schalten. Somit ist es warm, wenn ich nach Hause komme.
Die Rollladenrelais SCM-S1 habe ich von einem Elektriker einbauen lassen. So kann ich die Rollläden bequem steuern. Ich persönlich habe eine Uhrzeit eingestellt, wann die Rollläden runterfahren sollen.
Darüberhinaus lässt sich das System mit den Lampen von Philips Hue verknüpfen. So muss ich mir keine teure Bridge kaufen und kann die Lampen über die Smartphone App von Blaupunkt steuern.
Ich werde jetzt noch ein paar weitere Szenarien ausprobieren. Hier sind ja wirklich keine Grenzen gesetzt. Ich kann das System nur jedem empfehlen.